Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Region | Nachricht vom 27.07.2017
Ab dem 1. August hat die Liebfrauenschule Mülhausen offiziell einen neuen Eigentümer: die Katharina Kasper Holding GmbH. Diese steht an der Spitze der Dernbacher Gruppe Katharina Kasper, zu der nun auch das Mülhausener Gymnasium gehört.
Region | Nachricht vom 27.07.2017
Im Rahmen des 500-jährigen Reformationsjubiläums des Thesenanschlages Martin Luthers an die Schlosskirche zu Wittenberg, beschäftigten sich die Gottesdienstbesucher der Evangelischen Kirche in Kirburg mit einer umstrittenen Seite des großen Reformators.
Region | Nachricht vom 27.07.2017
Bei einer Exkursion der Nabu-Gruppe Kroppacher Schweiz am Sonntag, den 30. Juli, ab 14 Uhr dreht sich alles um den Feldhamster. Mit einer Körpergröße von bis zu 35 cm gehört er zu den Riesen unter den Nagetieren, sein Sammlerfleiß und seine vollen Backen sind legendär.
Region | Nachricht vom 27.07.2017
„Durch einen Hobbyhistoriker wurden wir auf den Grenzstein Nr. 108 aufmerksam gemacht. Dieser Grenzstein lag an der Quelle des „Wibelsbach“ und markierte einst die Grenze zwischen dem Königsreich Preußen und dem Herzogtum Nassau.
Region | Nachricht vom 27.07.2017
Endlich wieder Ferien und diese starten mit einer coolen Zeltfreizeit. Gleich in der ersten Woche der Sommerferien startete die legendäre Kinderfreizeit der VG Selters. 28 Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren verbrachten spannende Tage mit Jugendpfleger Olaf Neumann und seinem zehnköpfigen Team.
Region | Nachricht vom 27.07.2017
Zwei leicht verletzte Personen und ein Stau von über zehn Kilometer forderte ein Unfall am Donnerstag, den 27. Juli auf der Autobahn in Richtung Frankfurt. Auf Höhe der ersten Radarbrücke fuhr gegen 14.30 Uhr ein mit Eiscreme beladener tschechischer Lkw auf einen Sattelzug auf.
Region | Nachricht vom 27.07.2017
In Irmtraut muss die Sperrung der Bundesstraße 54 (Mainzer Landstraße) bis voraussichtlich Montag dem 31. Juli verlängert werden. Hiernach werden noch Restarbeiten unter Ampelbetrieb im Bereich der Einmündung B 54 / K 51 (Neunkirchen) durchgeführt.
Politik | Nachricht vom 27.07.2017
Auf Einladung des Westerwälder CDU-Bundestagsabgeordneten und Kreisvorsitzenden Dr. Andreas Nick wird Volker Kauder, Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion am Freitag den 4. August um 18.30 Uhr nach Meudt in die Gangolfushalle kommen. Dr. Andreas Nick freut sich, dass der 67-jährige Baden-Württenberger Christdemokrat und führende Kopf der CDU-Bundestagsfraktion die Westerwald-Partei zum Auftakt der Bundestagswahl unterstützt.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.07.2017
Die vier Fußball-Rheinlandligisten aus dem Kreis Altenkirchen und dem Westerwaldkreis bekamen am Mittwochabend, den 26. Juli, eine Spende von Peter Mohr und Johannes Kaspers im Namen der Sparkasse Westerwald-Sieg in Höhe von 10.000 Euro überreicht. Die Spendenübergabe gab den vier Vereinen zudem die Gelegenheit in lockerer Runde über die viel zu geringen Zuschauerzahlen zu sprechen.
Kultur | Nachricht vom 26.07.2017
Wie jedes Jahr findet am ersten Augustwochenende die größte Open-Air-Kirmes der Umgebung statt. Bis tief in die Nacht sorgen die verschiedensten Bands für ausgelassene Stimmung. Neben der Live-Musik auf der Bühne des Großen Marktes, bekommt man auch auf den Bühnen in der Kirchstraße und auf dem Konrad-Adenauer-Platz beste Unterhaltung geboten. Freitag, 4. bis Montag, 7. August.
Kultur | Nachricht vom 26.07.2017
Horst Lakner – alias Lakimän – agierte bislang in der Band „Tiger B. Smith“ Nach dem Tod von Holker Schmidt beschreitet Bandmitglied Horst Lakner aus Elz neue musikalische Wege. Sein Debüt im Gewölbekeller in Montabaur erfüllt seine Anhänger mit Vorfreude.
Kultur | Nachricht vom 25.07.2017
Am 28. September ist es wieder so weit. Das Moderations- und Organisationsteam der Westerwälder Gespräche, Jenny Groß und Dominic Bastian, kann Gaby Köster in der Stadthalle „Haus Mons Tabor“ in Montabaur begrüßen.
Sport | Nachricht vom 25.07.2017
Wie die meisten sicher mitbekommen haben, hat sich eine neue Spielgemeinschaft gegründet, die SG Marienhausen/Wienau hat sich mit der SG Rossbach/Mündersbach zusammengetan und spielt nun in der kommenden Saison unter dem Namen SG Grenzbachtal/Wienau.
Region | Nachricht vom 25.07.2017
Eltern werden - gemeinsam mit dem Partner die Verantwortung für einen kleinen Menschen zu übernehmen ist für viele die aufregendste und schönste Lebensaufgabe. Schwangerschaft und Geburt sind gesunde, natürliche Zustände und Vorgänge, die den weiblichen Körper häufig stark beanspruchen. Kompetenter Rat und eingehende Information sind für Schwangere gibt es im MVZ Dierdorf/Selters.
Region | Nachricht vom 25.07.2017
17 Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule am Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach haben ihr Examen in der Gesundheits- und Krankenpflege erfolgreich bestanden. Damit haben sie nach der dreijährigen Ausbildung beste Aussichten für ihr anstehendes Berufsleben erworben, denn alle konnten sich einen Arbeitsplatz sichern.
Region | Nachricht vom 25.07.2017
Am Dienstag, den 25. Juli gab es gegen 19.15 Uhr Großalarm für die Feuerwehren rund um Dernbach. Die Leitstelle Montabaur meldete einen Kellerbrand im Seniorenheim in Dernbach. Insgesamt sieben Feuerwehreinheiten, die Führungsstaffel und die Wehrleitung eilten zum Einsatzort.
Region | Nachricht vom 25.07.2017
Am Dienstagabend, den 25. Juli, gegen 18 Uhr wurde der Koblenzer Polizei durch einen Zeugen und Helfer ein Pannenfahrzeug auf der B 9, Fahrtrichtung Innenstadt Koblenz, Höhe Shell-Tankstelle gemeldet. Es handelte sich um einen weißen PKW der Marke Nissan. Die Polizei sucht zu dem Vorfall Zeugen.
Region | Nachricht vom 24.07.2017
Wie die Polizei Montabaur erst heute, am 24. Juli, mittteilt, kam es bereits am Samstagmittag zu einem schweren Motorradunfall im Saynbachtal zwischen Kausen und Breitenau. Eine Motorradfahrerin war zu schnell unterwegs, stürzte und zog sich schwere Verletzungen zu. Der Rettungshubschrauber war im Einsatz.
Region | Nachricht vom 24.07.2017
Neun neue Anwärterinnen und Anwärter starteten Anfang Juli bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises ins Berufsleben und freuen sich auf eine zwei- bis dreijährige spannende Ausbildungszeit mit abwechslungsreichen sowie interessanten Lerninhalten. In Juli hatten die jungen Leute Gelegenheit, sich untereinander sowie ihre Ausbildungsbehörde mit ihren vielfältigen Aufgabengebieten kennenzulernen.
Region | Nachricht vom 24.07.2017
Während viele Westerwälderinnen und Westerwälder bereits ihren wohl verdienten Jahresurlaub am Strand oder in den Bergen verbringen, herrscht in der Schulbuchausleihe des Westerwaldkreises Hochsaison. Hier werden alle Vorbereitungen für das kommende Schuljahr getroffen.
Region | Nachricht vom 24.07.2017
Am letzten Schultag vor den Sommerferien hatten sich viele Kinder auf Einladung der Jugendpflege der VG Selters mit dem Team des Erlebnisbades Herschbach und der Freiwilligen Feuerwehr Herschbach getroffen, um ein sonniges Fest mit guter Laune zu feiern.
Region | Nachricht vom 24.07.2017
Am Sonntag, 6. August, wartet die Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG (ENM) das Stromnetz in Niederelbert. Für diese Arbeiten schaltet die ENM, die Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein AG (EVM-Gruppe) – zur Sicherheit der Monteure – die Stromversorgung in der Zeit von 6 Uhr bis 9 Uhr ab.
Region | Nachricht vom 24.07.2017
Wer in den letzten Wochen entlang des Birkenwegs oberhalb des DRK-Krankenhauses einen Spaziergang Richtung Gehlert gemacht hat, wird es bemerkt haben. Die Rohbauarbeiten am neuen Hochbehälter der Stadt Hachenburg sind weitestgehend abgeschlossen. Somit beginnen in wenigen Tagen die Arbeiten im Inneren des 1.000 Kubikmeter fassenden neuen Brillenbehälters.
Region | Nachricht vom 24.07.2017
Das erste Augustwochenende nähert sich und Gebhardshain steht wieder ganz im Zeichen der traditionellen Kirmes „de Oos“ und des Schützenfestes. Ein Höhepunkt ist immer das bereits legendäre Schubkarrenrennen und der anschließende Festumzug. Natürlich wird es den Kirmesbaum geben, den beleibten Frühschoppen am Montag und das feurige Finale.
Kultur | Nachricht vom 24.07.2017
Futuristische Klangbilder jenseits jeglicher Genregrenzen. Zusammen mit ihrer hochklassigen Band formen die Geschwister Nicole und Stefan Johänntgen eine exotische Musikwelt. Während Nicole sich ganz der Musik widmet und in Mannheim Jazz-Popularmusik studiert, schlägt Stefan die Richtung des Elektro-Ingenieurs ein und arbeitet am mineralogischen Institut in Heidelberg.
Region | Nachricht vom 23.07.2017
Am Samstag, den 22. Juli wurde die Polizei in Hachenburg zwei Mal gerufen, da der begründete Verdacht auf Trunkenheit im Straßenverkehr bestand. In beiden Fällen bestätigte sich vor Ort der gegebene Hinweis. Es wurden 1,8 und 2,65 Promille festgestellt. In einem Fall konnte kein Führerschein sichergestellt werden.
Region | Nachricht vom 23.07.2017
Am Samstag, den 29. Juli lädt der NABU Hundsangen zusammen mit den Freunden Alter Technik (FAT) Hundsangen alle Interessierten ein, die mehr über den Umgang mit einer Sense erfahren möchten. Die Teilnehmer/innen erlernen die theoretischen und praktischen Grundlagen im Umgang mit der Sense.
Region | Nachricht vom 23.07.2017
Im Verlauf des Wochenendes, 22. und 23. Juli meldeten aufmerksame Bürger eine Vielzahl von Anrufen falscher Polizeibeamter im Raum Montabaur. Hierbei gab sich unter anderem ein männlicher Anrufer als ein Herr Wagner von der Polizei beziehungsweise Kriminalpolizei Montabaur aus.
Region | Nachricht vom 23.07.2017
Am Samstagabend, den 22. Juli und am frühen Morgen des Sonntages kam es jeweils zu Verkehrsunfällen unter dem Einfluss von Alkohol. Auf der Tank- und Rastanlage Montabaur hatte ein LKW-Fahrer reichlich dem Alkohol zugesprochen und dann einen LKW gerammt. Auf der A 48 gab es einen Unfall mit einem Wildschwein und fünf Schwerverletzten.
Region | Nachricht vom 23.07.2017
Die Polizei Westerburg meldet einen Unfall zwischen einer PKW-Fahrerin und einem Fahrradfahrer. Dieser wurde bei dem Zusammenprall leicht verletzt. In Westerburg war ein Fahrer ohne Licht, dafür aber mit Alkohol unterwegs.
Region | Nachricht vom 23.07.2017
Die meisten Menschen mögen Schwalben und als Kulturfolger fühlen sich die Vögel in unseren Dörfern wohl. Ideale Voraussetzungen also für eine harmonische Koexistenz und dennoch gehen die Bestände von Mehl- und Rauchschwalbe seit Jahren zurück. Wesentliche Ursachen dafür sind fehlende Nistmöglichkeiten.
Sport | Nachricht vom 22.07.2017
In diesem Jahr hat sich eine neue Spielgemeinschaft (SG) gegründet. Die SG Grenzbachtal besteht aus den Vereinen JSV Marienhausen, SV Wienau, TUS Rossbach und der FC Mündersbach. Die SG Grenzbachtal lud alle Fußballinteressierten zur Kadervorstellung der komplett neu formierten Seniorenmannschaften am Freitag, 21. Juli, um 19 Uhr, am Rasenplatz in Roßbach ein.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.07.2017
Mit der Eintragung ins Genossenschaftsregister am 19. Juli ist die neue Westerwald Bank eG Volks- und Raiffeisenbank, Montabaur, rechtswirksam entstanden. Der Gesamtvorstand präsentierte sich der Öffentlichkeit.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.07.2017
Der Geschäftsstellenleiter der Westerwald Bank in Hachenburg, Stephan Zorn, sowie Bankvorstand Markus Kurtseifer überreichten den Schlüssel für einen neuen Kleinwagen an die Geschäftsführerin der GFB, Helena Schuck, anlässlich der 20-Jahr-Feier „Wohn- und Tagesförderstätte Nisterpfad“.
Sport | Nachricht vom 21.07.2017
Am 8. bis 9. Juli stand der dritte Stopp der Enduro One Serie an. Austragungsort war die verschlafene Widschönau in Tirol/Österreich. Wie immer standen am Samstag Training und Prolog an.
Sport | Nachricht vom 21.07.2017
Von Beginn an beim Fußball-Ferien-Camp des Fußballkreises Westerwald/Sieg mit dabei war Alfons Brendebach. Er war in die Organisation eingebunden und für die Kinder so etwas wie der „Campvater“. Auf eigenen Wunsch möchte er die Tätigkeit jetzt beenden.
Kultur | Nachricht vom 21.07.2017
Das Petermännchen-Theater wagt sich an die USamerikanische Komödie von Michael McKeever. Komödien von Michael McKeever, darunter „Die New Orleans Story“ und „37 Ansichtskarten“, wurden bereits überall in den USA gespielt und eroberten im Sturm auch die deutschen Bühnen. Nun spielt das Petermännchen-Theater „Der süßeste Wahnsinn“, eine Farce, die Wortwitz, skurrile Charaktere, Verwechslungen und Tempo bietet.
Region | Nachricht vom 21.07.2017
Der Westerwald-Verein wurde vor 130 Jahren auch gegründet, um den praktischen Naturschutz vor Ort zu unterstützten, um einen Beitrag zum Erhalt unserer vielfältigen heimischen Tier- und Pflanzenwelt zu leisten. Diesem Ziel verbunden fühlt sich auch der mit 33 Jahren noch recht junge Zweigverein Buchfinkenland, der jetzt zu einer abendlichen Exkursion in das 20 Hektar große Naturschutzgebiet (NSG) Stelzenbachwiesen eingeladen hatte.
Region | Nachricht vom 21.07.2017
Die Eltern schätzen die erfahrene Betreuung. Die Jugendherberge in Bad Marienberg war Gastgeber. Wobei kommerziellen Anbietern von Fußballcamps das „Geldverdienen“ zählt, so gibt es auch noch Ausnahmen. Das Ferien-Fußball-Camp des Fußballkreises Westerwald/Sieg. Die Teilnehmergebühren sind familienfreundlich, weil das gesamte Betreuerteam ehrenamtlich arbeitet.
Region | Nachricht vom 20.07.2017
Am 27. August findet das große über die Grenzen des Landkreises hinaus bekannte Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth statt. Wie immer geht es auf dem Sportplatz Berod um Punkte und Spass. In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto „Comic-Welt“. Mickymaus und Minnie werden dabei sein.
Region | Nachricht vom 20.07.2017
Insgesamt 184 ehemalige Auszubildende aus dem Nahrungsmittelhandwerk sind jetzt Gesellen. Die Handwerkskammer Koblenz hatte zur Freisprechungsfeier eingeladen.
Region | Nachricht vom 20.07.2017
Von der Polizei Hachenburg werden Zeugen gesucht und/oder Verkehrsteilnehmer, die am 20. Juli durch einen roten Daimler Benz mit WW-Kennzeichen gefährdet wurden. Der Wagen fuhr auf den Bundesstraßen 8 und 413 in Schlangenlinien. Der Fahrer wurde in Hachenburg aus dem Verkehr gezogen.
Region | Nachricht vom 20.07.2017
Mit einem großen, bunten Fest für Kinder und Erwachsene feiern die ehrenamtlichen Westerwälder Clowndoktoren ihr 15-jähriges Bestehen am Freitag, 25. August von 16 Uhr bis 21 Uhr im Schlosspark Sayn in Bendorf-Sayn. Schirmherrin der Veranstaltung ist Gabriela Fürstin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn.
Region | Nachricht vom 20.07.2017
Für den Raum Montabaur hat die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) eine Selbsthilfegruppe für Menschen, die an Morbus Crohn/Colitus ulcerosa erkrankt sind gegründet. Das nächste Treffen findet nicht wie gewohnt am ersten Montag in geraden Monaten statt, sondern einmalig am zweiten Montag, also am 14. August.
Kultur | Nachricht vom 20.07.2017
Bereits auf dem Weg durch die Gasse zum Marktplatz konnten die Musikbegeisterten Klänge eines weiteren Auftritts der Reihe „Treffpunkt Alter Markt“ erahnen. „Thomas Kagermann und Violunar“ überzeugten am Abend des 20. Julis mit entspannenden Sounds mit der Unterstützung verschiedenster Instrumente.
Sport | Nachricht vom 20.07.2017
Eine Initiative der Realschule plus und der Fachoberschule Hachenburg. Den richtigen Mann an der richtigen Stelle, das kann man dem Konrektor der Realschule plus und Fachoberschule Hachenburg, Jörg Müller bescheinigen. Dem Referenten für Schule und Verein im Fußballkreis Westerwald/Sieg liegt der Schiedsrichterbedarf in den Vereinen zur Erfüllung des Schiri-Solls im Fußballkreis am Herzen.
Sport | Nachricht vom 20.07.2017
Am Sonntag, 23. Juli, tritt Fußball-Rheinlandligist Sportfreunde Eisbachtal beim fünften Oddset-Rheinland-Pfalz-Cup in Dudenhofen an. Hier treffen die Meister und Vizemeister aus der Rheinlandliga (FV Engers und SF Eisbachtal) sowie der Verbandsliga Südwest (FV Dudenhofen, SC 07 Idar-Oberstein) aus der Vorsaison aufeinander.
Vereine | Nachricht vom 20.07.2017
Einen herrlichen Tag an der Lahn verbrachten dreißig Wanderfreunde aus Bad Marienberg. Ein Bus brachte die Gruppe nach Balduinstein. Dort startete eine circa 8,5 Kilometer lange Wanderung rund um den Ort. Der Weg aus dem Ort hinaus war recht steil, aber bald ging es auf einem schattigen Waldweg weiter, teils eben – teils leicht bergan, bis ein kleiner Rastplatz mit einer tollen Aussicht erreicht war.
Vereine | Nachricht vom 19.07.2017
So manche Straßen- und Wegränder präsentieren sich im Sommer in bunten Farben – und dienen mit ihren Kräutern und Wildblumen vielen Tierarten als Nahrungs- und Lebensräume. Mit dem Rückgang artenreicher Wildblumenwiesen und der Zunahme intensiv bewirtschafteten, artenarmen Grünlands haben sie deutlich an Bedeutung für mitunter gefährdete und spezialisierte Tier- und Pflanzenarten gewonnen, darauf weist der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald hin.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.07.2017
Der Vorstandssprecher der Westerwald Bank, Wilhelm Höser, legte vertrauensvoll den Schlüssel des „VW up!“ in die Hände von Michaele Gerz vom Hospizverein Westerwald e.V.. Das Fahrzeug ist eines von sechs Autos, die an Einrichtungen aus der Region übergeben werden, die sich für soziale, karitative oder kulturelle Zwecke engagieren. Eine von ihnen ist der Hospizverein.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.07.2017
Im Rahmen einer Feierstunde ehrte der Vorstand der Sparkasse Westerwald-Sieg neun Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährige Treue zum Institut. Dabei wurden gleichzeitig vier Mitarbeiterinnen und zwei Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet.
Sport | Nachricht vom 19.07.2017
Am Samstag, dem 14. Juli durfte die Jugend der JSG Kannenbäckerland in Paderborn mit dem FC Schalke 04 einlaufen. Nach 600 Kilometer Autofahrt und einigem Bangen erlebten die Einlaufkinder die Fußball-Promis hautnah und genossen die tolle Stimmung im Stadion. Zum Abschluss des unvergesslichen Tags konnten die Kinder noch Autogramme ergattern.
Politik | Nachricht vom 19.07.2017
Die Landesregierung löst jetzt ihren gescheiterten Pensionsfonds auf. Er ist nach einem auf Klage der CDU-Landtagsfraktion hin ergangenen Urteil des Verfassungsgerichtshofs Rheinland-Pfalz verfassungswidrig und erfüllt auch keine Vorsorgefunktion.
Politik | Nachricht vom 19.07.2017
Kaum sind die Schüler in die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien, gestartet, heißt es für viele Handwerker im Kreis „ran an die Arbeit“. Die Ruhe soll genutzt werden, um in den kreiseigenen Schulen Baumaßnahmen durchzuführen. In Montabaur, Höhr-Grenzhausen, Hachenburg, Westerburg und Selters lässt der Westerwaldkreis arbeiten.
Region | Nachricht vom 19.07.2017
Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz stellt angesichts der bundesweiten kontroversen Diskussion um verkaufsoffene Sonntage ein neues Gutachten vor, das bisher nicht genutzte Spielräume für die Zulassung verkaufsoffener Sonntage aufzeigt. Anlass waren gerichtliche Verbote bereits geplanter verkaufsoffener Sonntage.
Region | Nachricht vom 19.07.2017
Gesucht werden kleine und große Nachbarschaftsinitiativen mit Vorbildcharakter, die im direkten Umfeld zu einem offenen Austausch und Miteinander beitragen. Die Auszeichnung ist mit über 50.000 Euro dotiert. Die Bewerbungsfrist läuft bis 24. August.
Region | Nachricht vom 19.07.2017
Die BRH Rettungshundestaffel Westerwald e.V. führte eine mehrstündige Übung in den Mendiger Lavakellern durch. Zugführer Rainer Schmidt war mit einem Teil der Einsatzgruppe vor Ort, um sich 30 Meter unter der Stadt einen Eindruck der weit verzweigten Gewölbekeller und Höhlen zu verschaffen. Dies natürlich auch außerhalb des Besucherbergwerks auf teilweise unwegsamem Terrain.
Region | Nachricht vom 19.07.2017
Die Polizei bittet um Zeugenaussagen, die den nächtlichen Diebstahl von 224 Solarmodulen aus dem Solarpark zwischen Deesen und Sessenhausen aufklären können. Der Transport muss mit einem Klein-LKW oder Transportern erfolgt sein. Mitteilungen bitte an die Polizeidirektion Montabaur, Telefon: 02602-9226-0.
Region | Nachricht vom 19.07.2017
Am Samstag, dem 9.September feiert die katholische Kindertagesstätte Sessenbach ihr 25.jähriges Jubiläum. „Das ist für uns alle ein besonderer Tag. Viele der jetzt Erwachsenen kamen damals als Kindergartenkinder zu uns und gingen als Schulkinder. Heute sind ihre Kinder wieder bei uns. Eine Entwicklung, die Emotionen hervorruft und weckt!“, sagt die Leiterin der KiTa Sessenbach, Frau Doris Kleudgen und freut sich auf diesen besonderen Feiertag.
Region | Nachricht vom 19.07.2017
Am 19. Juni wurden die Arbeiten an der Rheinstraße durch die Firma Wilhelm Triesch GmbH & Co. KG aufgenommen. Im Zuge der Arbeiten im Gehwegbereich zwischen der Eulerstraße und dem Waldweg musste bereits zum 4. Juli eine Ampelanlage installiert werden. Diese wird jedoch, wenn es technisch möglich ist, am Abend abgeschaltet, um ein zweispuriges Befahren der Rheinstraße zu ermöglichen.
Region | Nachricht vom 19.07.2017
Mit guten Ausbildungsergebnissen haben sieben Nachwuchskräfte ihre Ausbildung bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises in Montabaur in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen. Dominik Beck, Nikolai Hammer, Steffen Hannappel und Julia-Sophie Simon absolvierten vom 1. Juli 2014 bis zum 30. Juni 2017 das duale Studium für den Zugang zum dritten Einstiegsamt (ehem. gehobener nichttechnischer Dienst) mit dem akademischen Grad „Bachelor of Arts (B.A.)“.
Region | Nachricht vom 19.07.2017
Fortschrittliche Verwaltungsstrukturen und eine engagierte Mitarbeiterschaft - davon konnte sich die rheinland-pfälzische Finanzministerin Doris Ahnen am Mittwoch, 19. Juli, bei einem Besuch des Finanzamts Altenkirchen-Hachenburg persönlich überzeugen.
Region | Nachricht vom 19.07.2017
Nahezu dreißig Hachenburger Senioren/Innen waren wieder einmal gemeinsam „ on Tour". Diesmal ging es mit einem Reisebusunternehmen zum Edersee. Bewaffnet mit einem Schirm ging es zuerst nach Bad Wildungen, wo nach einer großen Stadtführung die Wandelhalle besucht und mit Heilwasser in der Hand durch die Halle „gewandelt“ wurde. Nach der Möglichkeit etwas einzukaufen ging es dann ins Brauhaus.
Region | Nachricht vom 18.07.2017
Am Montag, den 10. Juni besuchte der Lions Club Westerwald auf Einladung von Oberst Klaus Patt, derzeitiger Präsident des Lions Club Westerwald, das in Rennerod ansässige Sanitätsregiment 2 „Westerwald“. Hierbei konnten sich die „Löwen“ einen persönlichen Einblick in die Leitungsfähigkeit des Zentralen Sanitätsdienstes der Bundeswehr am Beispiel des Renneroder Regimentes machen.
Region | Nachricht vom 18.07.2017
Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald bei regelmäßig angebotenen Radtouren entdecken. Im Vordergrund steht dabei nicht der sportlicher Charakter, sondern das gemeinschaftliche Fahrerlebnis und das Panoramafahren. Am Sonntag, 30. Juli, um 13 Uhr startet die Tour „Ins Tal der Wied“.
Region | Nachricht vom 18.07.2017
Am 10. Juli ist in Merkelbach diese Katze zugelaufen. Sie ist nicht gekennzeichnet, eine Rückführung ist also nicht möglich. Daher versucht der Freundeskreis der Fundhunde in der VG Hachenburg auf diesem Wege den/die Besitzer zu ermitteln.
Region | Nachricht vom 18.07.2017
Einen vollkommen verkehrswidrig und rücksichtslos fahrenden Motorrollerfahrer verfolgten Polizeibeamte. Die Polizei brach die Verfolgung aus Sicherheitsgründen ab. Um Zeugenhinweise und Aussagen durch den Rollerfahrer gefährdeter Verkehrsteilnehmer wird gebeten: Telefon: 02602-9226-0, E-Mail: pimontabaur@polizei.rlp.de.
Region | Nachricht vom 18.07.2017
Das kostenfreie Beratungsangebot eröffnet erste konkrete berufliche Perspektiven nach der Familien- oder Pflegephase. Viele Frauen können nach längerer Abwesenheit vom Arbeitsmarkt ihre fachlichen Stärken und Fähigkeiten nur noch schwer einschätzen: Welche beruflichen Chancen habe ich nach der Familienphase überhaupt? Wie kann ich meine Rückkehr ins Berufsleben planen? Welche berufliche Neu-Qualifizierung wäre für mich passend, wie kann ich diese finanzieren?
Sport | Nachricht vom 18.07.2017
Das waren Bedingungen, die sich der diesjährige Ausrichter SV Gehlert des einwöchigen Fußballturniers der zehn teilnehmenden Fußballmannschaften aus der Verbandsgemeinde Hachenburg an allen Tagen gewünscht hätte. Am Samstag, dem 15. Juli wurde bei angenehmem Sommerwetter mit dem Spiel um Platz 3 und natürlich dem Endspiel um den Siegerpokal eine abwechslungsreiche Turnierwoche beendet.
Kultur | Nachricht vom 18.07.2017
Die Sopranistin Sarah Wegener ist im Rahmen des Festivals „RheinVokal“ in Schloss Montabaur mit einem Liederabend zu Gast. Als fulminante Newcomerin in der Neuen Musik zunächst ein Geheimtipp, wurde Sarah Wegener binnen kurzer Zeit zu einer international gefragten Interpretin von Oper, Kammermusik und Lied.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.07.2017
Das Genossenschaftliche Bankführungsseminar (GBF) gehört zu den traditionellen Managementprogrammen der ADG und bereitet seit Jahrzehnten leistungsstarke Bankangestellte auf die Übernahme verantwortungsvoller Aufgaben in den Genossenschaftsbanken vor. Die jeweiligen Gruppen wachsen während ihrer Qualifikation eng zusammen und engagieren sich nach der bestandenen Abschlussprüfung traditionell mit einer Spende.
Politik | Nachricht vom 18.07.2017
Der tägliche Bedarf an Trinkwasser wird im Versorgungsgebiet der Verbandsgemeinde Hachenburg zu 80 Prozent aus eigenen Wasserversorgungsanlagen gewonnen. Dies entspricht täglich 3.200.000 Litern Trinkwasser. Um den Schutz des Grundwassers zu gewährleisten, befindet sich jede Gewinnungsanlage in einem Wasserschutzgebiet. Dieses Schutzgebiet ist in drei Zonen aufgeteilt.
Region | Nachricht vom 17.07.2017
Der Kartenvorverkauf für die beiden musikalischen Großveranstaltungen am Kirmesfreitag und -samstag aus Anlass der 150. Kirmes in Nentershausen ist sehr gut angelaufen. Ein Großteil der Karten für beide Tage ist bereits verkauft.
Region | Nachricht vom 17.07.2017
Treff um 11 Uhr am Samstag, 22. Juli am Hotel Heinz für die kostenfreie geführte Wanderung durch die Brexbach-Auen zu den Landshuber Weiher in Höhr-Grenzhausen. Die Wanderung führt über den erst gepflasterten, später gekiesten Weg entlang der Liegewiese hinab zu den Weihern. An den Teichen entlang geht es über einen Trampelpfad entlang des Brexbachs bis zum „Schwarzen Meer“.
Region | Nachricht vom 17.07.2017
Das Kniegelenk ist ein sehr komplexes Gelenk. Die Menisken übernehmen eine wichtige Rolle für einen normalen Bewegungsablauf. Verletzungen, die durch Verschleiß oder einen Unfall hervorgerufen werden können, sind schmerzhaft und führen zu Blockaden bei der Beugung oder Streckung des Gelenks. Marc Bösader, Oberarzt der Unfall- und Orthopädischen Chirurgie am Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters, stellt verschiedene Krankheitsbilder und deren Behandlungsmöglichkeiten vor.
Region | Nachricht vom 17.07.2017
25 Jahre ist es inzwischen her, dass sich ein kleines Grüppchen Protestanten in einer durch und durch katholisch geprägten Gegend zusammengetan und eine Kirchengemeinde gegründet hat. Seitdem ist die Evangelische Kirchengemeinde Wallmerod aus der Region nicht mehr wegzudenken. Nach einem Vierteljahrhundert ist eine der jüngsten Gemeinden des Dekanats Selters für viele zur Heimat geworden.
Sport | Nachricht vom 17.07.2017
Spannende und faire Spiele, tollen Fußball und viele Tore konnten die zahlreichen Zuschauer bei der 3. Auflage des Brooklyn Store-Cups am Wochenende auf dem Sportgelände der Sportfreunde Eisbachtal erleben. Erneut traten die zwölf besten Teams der Region in vier Gruppen gegeneinander an.
Sport | Nachricht vom 17.07.2017
Am Montag, den 17. Juli wurde im Roentgen-Museum im Raiffeisen-Saal der 1. Raiffeisen-Triathlon, der am 20. August in Neuwied stattfinden wird, vorgestellt. Jede der drei Wettkampfstrecken ist für sich genommen sehr emotional und braucht keine Vergleiche zu scheuen. Hans Christian Mager stellte im Beisein vieler Gäste die geplante Veranstaltung vor. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Vereine | Nachricht vom 17.07.2017
Erstmalig beteiligte sich der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. an den Projekttagen der Realschule Plus mit dem Thema Wandern und Wäller Platt. Vierzehn Schüler im Alter von circa 14 Jahren hatten Interesse an diesem Thema, das von den Mitgliedern Hildegard Roth, Ursula und Werner Schuster, Margot und Ingrid Wagner behandelt wurde.
Vereine | Nachricht vom 17.07.2017
Zur Wanderung auf den Spuren der Hugenotten bei Greifenstein machten sich dreißig Wanderfreunde aus Bad Marienberg auf. In Greifenthal angekommen, wurden sie am Hugenottenbrunnen von Familie Gombel empfangen, die nicht nur den Brunnen erbauen ließ, sondern auch seinerzeit den historischen Hugenotten-Wanderweg ins Leben gerufen hat.
Kultur | Nachricht vom 17.07.2017
Am Donnerstag, 20. Juli beim Konzert in der Reihe "Treffpunkt Alter Markt" in Hachenburg: „Im Reich von dieser Welt“ – poetische Klangerfahrung zwischen Folk und New-Age. Thomas Kagermann lässt die Zeit für einen Abend stillstehen und hüllt den Alten Markt in die verschiedensten melodischen Farben.
Kultur | Nachricht vom 17.07.2017
Der nächste „krumme Dienstag“ ist am 25. Juli. “Wood Vibrations“ - Kontrabass trifft auf Saxophon - mal energetisch und rhythmisch, mal zart und filigran, immer überraschend und frisch. Hanns Höhn (Kontrabass) und Thomas Bethmann (Saxophon, Flöte) präsentieren ihr neues Programm, bestehend aus Bearbeitungen von Pop- und Jazztiteln, welche in dieser Form noch nicht zu hören waren.
Kultur | Nachricht vom 16.07.2017
Wandern und Kunst bilden seit jeher ein kongruentes kulturelles Paar, daher führen viele Wanderwege an künstlerischen Sehenswürdigkeiten entlang. Der Höhenweg in der Gemarkung Reckenthal - nach eigener Einschätzung „klein aber fein“ - südlich von Montabaur wird von sehenswerten Holz-Skulpturen flankiert.
Region | Nachricht vom 16.07.2017
In Wirges übersah eine Autofahrerin beim Abbiegen einen Motorradfahrer. Bei der Kollision wurde der Motorradfahrer schwer verletzt. An drei Fahrzeuge entstanden Schäden. In Hahn bei Bad Marienberg geschah ein Verkehrsunfall unter Drogeneinfluss, bei dem zum Glück nur Sachschaden entstand.
Region | Nachricht vom 16.07.2017
Die Polizei sucht Zeugen eines Einbruchs in das Vereinsheim des Tennisclubs Rennerod, bei dem ein Receiver gestohlen und erheblicher Sachschaden verübt wurden. In Hachenburg wurden auf einem verwilderten Grundstück Kabelrollen sowie Kabelreste gefunden.
Region | Nachricht vom 16.07.2017
Jedes Jahr im Sommer ereignen sich Unfälle auf und an Bahnanlagen, meistens mit tödlichem Ausgang. Die Deutsche Bahn und die Bundespolizei warnen auch in diesem Jahr: Selfies im Gleis und Klettern auf abgestellte Züge sind nicht cool sondern lebensgefährlich. Auch die Abkürzung eines Weges über das Gleis ist lebensgefährlich
Region | Nachricht vom 16.07.2017
Am Sonntagnachmittag den 16. Juli kam es erneut zu einem Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen. Der Crash ereignete sich auf der L 293 zwischen Unnau-Korb und der Zufahrt auf die B 414. Ein PKW hatte sich nicht korrekt an das Rechtsfahrgebot gehalten und kollidierte mit zwei Fahrzeugen im Gegenverkehr.
Region | Nachricht vom 16.07.2017
Auf der Kirmesveranstaltung in Ransbach-Baumbach wurden am Sonntag, den 16. Juli um 4.30 Uhr zwei Männer, 31 und 34 Jahre alt, aus der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, auf dem Kirmesgelände von einem unbekannten Täter mit einem Messer bedroht.
Region | Nachricht vom 16.07.2017
Das Wochenende bescherte der Polizei zahlreiche Einsätze: Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss, gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr, Verkehrsunfälle mit Sachschäden, Sachbeschädigung an PKW, mehrere Verkehrsunfallfluchten und ein verletzter Fahrradfahrer wurden protokolliert.
Region | Nachricht vom 16.07.2017
Ein Reifenstecher war in Höhn aktiv, ein PKW wurde in Montabaur verbeult, in Vielbach versuchte ein rumänischer Autofahrer Bettelbetrug, in Hachenburg wurde ein Einbruch in eine Lackiererei und in Hattert in ein Wohnhaus begangen. Die Polizei bittet in allen Fällen um Zeugenaussagen.
Region | Nachricht vom 15.07.2017
Die Linie 7 der Verkehrsbetriebe wird während der Kirmes in Höhr-Grenzhausen von Freitag bis Montag umgeleitet und Ersatz-Haltestellen werden in der der Friedrich-Ebert-Straße und der Turnstraße installiert.
Region | Nachricht vom 15.07.2017
Wenn im Sommer endlich der wohlverdiente Urlaub ansteht und die Wohnung verlassen ist, machen auch die Stromkosten zuhause mal Pause. Damit der Stromzähler aber nicht dennoch munter weiter läuft, müssen vor der Abreise wirklich alle Stromfresser abgestellt werden. Mit diesen Tipps macht auch der Stromzähler mal Pause.
Region | Nachricht vom 15.07.2017
Am Samstag, den 15. Juli ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der B 255 bei Hahn am See mit vier beteiligten Fahrzeugen. Bei dem Unfall wurden drei Personen verletzt, zwei davon schwer aber nicht lebensbedrohlich. Der Verursacher des Unfalls fuhr einfach weiter. Die Polizei sucht Zeugen.
Kultur | Nachricht vom 15.07.2017
Die Reihe „Sommer-Musik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 22. Juli in der Zeit von 12.30 bis 16.30 Uhr mit „Lees is More“ weiter. handgemachte Musik aus vielen Epochen vergangener Zeit, kreativ interpretiert im Stil guter Akustik.
Kultur | Nachricht vom 15.07.2017
Das Mittelrhein-Museum Koblenz und Ductus – Das Büro für Kunst und Kultur laden herzlich zu den Kunstgesprächen am Dienstag den 18. Juli ein. Begleitend zur neuen Ausstellung «Mut zur Freiheit: Informel aus der Sammlung Anna und Dieter Grässlin» (Laufzeit: 23. Juni – 1. Oktober) im Mittelrhein-Museum Koblenz, lädt Ductus ein, die Kunst des Informel näher kennen zu lernen.
Kultur | Nachricht vom 15.07.2017
Konrad Adenauers Zeit als Oberbürgermeister von Köln, die den Grundstock legte für die spätere Kanzlerschaft, ist Thema des Begleitbandes zur gleichnamigen Ausstellung anlässlich des 100. Jahrestags der Einsetzung Adenauers als Kölner Oberbürgermeister. Diese Periode nahm 1933 ein abruptes Ende und Adenauer floh vor den Nazis aufs Land. Er war zweifellos in den zwanziger Jahren die prägende politische Figur des Rheinlands. Lese- und Ausstellungstipp.
Sport | Nachricht vom 15.07.2017
In diesem Jahr hat sich eine neue Spielgemeinschaft (SG) gegründet. Die SG Grenzbachtal besteht aus den Vereinen JSV Marienhausen, SV Wienau, TUS Rossbach und der FC Mündersbach. Die SG Grenzbachtal möchte alle Fußballinteressierten recht herzlich zur Kadervorstellung unserer komplett neu formierten Seniorenmannschaft(en) am Freitag, 21. Juli, 19 Uhr, am Rasenplatz in Roßbach einladen.
Kultur | Nachricht vom 14.07.2017
Sie brachten die Sonne mit aus Oberbayern und versetzten die Zuhörer in Urlaubsstimmung mit ihren romantischen Folk-Pop-Songs, von denen das Hachenburger Publikum gar nicht genug bekam: „Sunspiration“ – Florian Heimbuchner, Lenni Bachmeier und Stefan Gackstatter. Die Band wurde von den Kurieren präsentiert.
Vereine | Nachricht vom 14.07.2017
Der Verein Donum Vitae Westerwald/Rhein-Lahn ist seit rund 15 Jahren mit einem breiten Beratungsangebot zum Thema Schwangerschaftskonflikte aktiv. Im Rahmen der turnusmäßigen Mitgliederversammlung wurde der bisherige Vorstand im Amt bestätigt.
Region | Nachricht vom 14.07.2017
AKTUALISIERT Am Freitag kam es auf bisher ungeklärte Weise zu einem schweren Betriebsunfall auf dem Gelände einer metallverarbeitenden Firma in Westerburg. Dabei trug ein Mitarbeiter schwere Verletzungen davon, als eine tonnenschwere Stahlblechrolle auf ihn fiel. Der Mann wurde von Kollegen sofort unter der Rolle hervorgeholt. Er wurde in ein Krankenhaus geflogen. Dort ist er verstorben.