Werbung

Nachricht vom 23.11.2017    

Tag der offenen Tür am GiK

Das Gymnasium im Kannenbäckerland lädt die Eltern und Kinder der jetzigen 4. Klassen ganz herzlich am Samstag, den 2. Dezember nach Höhr-Grenzhausen zum Tag der offenen Tür ein. Von 9:30 Uhr bis 12 Uhr startet jede halbe Stunde ein Vortrag mit anschließendem Rundgang.

Eingang des Gymnasiums im Kannenbäckerland. Foto: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. In diesem Rahmen wird das besondere Konzept der Schule erläutert und die umfangreichen pädagogischen und organisatorischen Möglichkeiten, die sich in Höhr-Grenzhausen bieten, umfassend vorgestellt. Für die Kinder findet zeitgleich eine Rallye statt, damit auch die Kinder einen ersten Eindruck von der Schule gewinnen können.

In der Mensa erwarten die Besucher zum Abschluss Informationen über die vielfältigen unterrichtlichen und außerunterrichtlichen Angebote – natürlich können in diesem Rahmen auch individuelle Fragen besprochen werden. Für die Kinder gibt es auch hier ein speziell auf sie und ihre Fragen zugeschnittenes gesondertes Programm.

Das G8GTS-Profil in Rheinland-Pfalz unterscheidet sich in vielen wesentlichen Punkten von den G8-Konzepten anderer Bundesländer und wurde am Gymnasium im Kannenbäckerland noch einmal auf die spezielle Situation der Schülerinnen und Schüler in einer Ganztagsschule hin ausgerichtet. Umfassende Fördermöglichkeiten für alle Schülerinnen und Schüler, ein durchdachtes Ganztagskonzept, eine hervorragende Unterrichtsversorgung mit ausgebildeten Lehrkräften und eine sehr gute räumliche Ausstattung zeichnen diese Schule aus. Wichtig ist für viele Kinder auch der sehr persönliche Kontakt zu ihren Lehrern und die freundliche, offene Atmosphäre.



Am Tag der offenen Tür bietet sich die Gelegenheit, mehr zu erfahren, um entschieden zu können, ob dieses innovative Konzept auch das eigene Kind ansprechen würde.
(PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Einblicke in den Aussiedlerhof Mai bei Wirges: Bio-Rinder hautnah erleben

Der Aussiedlerhof Mai bei Wirges öffnet am 12. Juli seine Türen. Besucher erwartet ein spannender Rundgang ...

Familienabenteuer im Stöffel-Park Enspel: Geheimnisvolle Wanderung für Kinder

Im Stöffel-Park Enspel erwartet Familien ein spannendes Abenteuer. Bei einer leichten Wanderung lösen ...

Hachenburg: Richtfest für neue inklusive Wohnanlage gefeiert

In Hachenburg entsteht eine neue inklusive Wohnanlage. Beim Richtfest wurde der Baufortschritt gefeiert. ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Sportliches Highlight in Kirburg: "NO BORDERS CUP 2025" begeistert

Am Samstag (28. Juni) verwandelte sich Kirburg in ein Zentrum des sportlichen und gesellschaftlichen ...

Weitere Artikel


Kleiner Dreh – große Hilfe im Kampf gegen Kinderlähmung

Getreu dem Motto „Sparkasse – mehr als eine Bank“ engagiert sich die Sparkasse Westerwald-Sieg auf vielfältige ...

Westerwald Bank verabschiedete langjährigen Fahrradsicherheitstrainer

Eine Vielzahl von Kindergartenleiterinnen und Erzieherinnen der heimischen Kindergärten und Kitas der ...

Kultur im Hospiz: Lyrikabend zugunsten Hospiz St. Thomas

Gedichte, die zum Nachdenken anregen, Mut machen und den Hörer das ein oder andere Mal schmunzeln lassen ...

Muskelkraft, Großspender und ein Herzensprojekt

Am 9. November fand die jährliche Mitgliederversammlung des Freundes- und Förderkreises für das DRK Krankenhaus ...

Cappella Taboris gaben Konzert in Montabaur

Am Buß- und Bettag lud die Cappella Taboris, das besondere Vokalensemble des Evangelischen Dekanates ...

Emmerichenhain: Straßenbauarbeiten gehen „nahtlos" weiter

Wie der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM) mitteilt, wird ab Samstag, dem 25. November die Fahrbahnsanierung ...

Werbung