Werbung

Nachricht vom 22.11.2017    

CDU-Kreistagsfraktion schlägt Sonderprogramm Flutlicht vor

Im Rahmen der Haushaltsberatungen schlägt die CDU-Kreistagsfraktion vor, die Förderrichtlinien beim Sportstättenbau für die Förderung einer Umrüstung von Flutlichtanlagen zu ergänzen. Erhoffter Nebeneffekt der Modernisierung: Energie einsparen sowie Kosten für Gemeinden und Vereine senken.

Flutlicht für einen Rasenplatz. Fotos: CDU

Westerwaldkreis. Die CDU-Kreistagsfraktion weist in einer Pressemitteilung darauf hin, dass in zahlreichen Gemeinden des Westerwaldkreises in den nächsten Jahren eine Umrüstung der Sportplatzbeleuchtung notwendig wird, da die bisherigen Leuchten nicht mehr wirtschaftlich sind und zum Teil nicht mehr produziert werden. Der Einsatz von LED-Beleuchtung oder Energiesparlampen sei ökologisch sinnvoll und spare Energie. Daneben sei er auch wirtschaftlich, da die Beleuchtungskosten für Gemeinden und Vereine deutlich (um bis zu 80 Prozent) sinken. Die kurzfristige Umsetzung dieser deshalb außerordentlich sinnvollen Umstellung scheitere in vielen Fällen an den Investitionskosten, die je nach Umrüstung zwischen 15.000 und 30.000 Euro pro Flutlichtanlage liegen. Hier soll zukünftig eine Förderung durch den Kreis helfen.

CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel macht deutlich: „Ein Zuschuss zu diesen einmaligen Investitionskosten hilft den Trägern der Sportplätze, diese Umstellung kurzfristig vorzunehmen. Dies ist gleichermaßen ein Beitrag zur Finanzentlastung von Gemeinden und Sportvereinen und ein Beitrag zum Umweltschutz gleichermaßen.“

Der Zuschussbeitrag soll nach dem Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion 10.000 Euro nicht übersteigen, damit pro Jahr ein Anreiz für eine größere Zahl an Umrüstungen gesetzt wird, eine Eigenbeteiligung des Sportplatzträgers sei ebenfalls sinnvoll. Die Finanzierung soll über die Sportförderung erfolgen, der Haushaltsansatz soll dazu um 100.000 Euro erhöht werden, damit im ersten Jahr mindestens zehn Umrüstungen gefördert werden können. Die Kreisverwaltung wird gebeten, einen Entwurf der geänderten Richtlinien kurzfristig zu erstellen und dem Kreisausschuss zur Beschlussfassung vorzulegen, so dass es auf dieser Basis schon im kommenden Jahr zur Auszahlung kommen kann.



Der Beschlussvorschlag für die nächste Kreistagssitzung lautet daher: Der Westerwaldkreis fördert die Modernisierung der Sportplatzbeleuchtung durch Umrüstung auf moderne und energiesparende Beleuchtung in den Westerwälder Gemeinden. Dafür werden die Richtlinien der Sportförderung so geändert, dass eine Umrüstung der Flutlichtanlagen auf Energiespar- oder LED-Lampen mit einem Zuschuss von bis zu 10.000 Euro pro Maßnahme gefördert werden können. Antragssteller können Gemeinden oder Sportvereine sein. Dafür wird der Ansatz der Sportförderung um 100.000 Euro erhöht. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Leukämie: Blutspende hilft Leben retten

„Wir suchen Lebensretter!“ Das haben sich das DRK und die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands erste ...

Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Westerwald Bank unterstützt Raiffeisen-Campus in Dernbach

Im Rahmen der feierlichen Einweihung des neuen Schulgebäudes hat der Raiffeisen Campus in Dernbach von ...

„Die Schule rollt“ machte Station in Höhr-Grenzhausen

Wie fühlt es sich an, in einem Rollstuhl zu fahren? Wie kann man Hindernisse bewältigen? Wie gestaltet ...

LKW fährt nach Unfall gegen Haus – Bewohnbarkeit wird geprüft

Am 22. November kam es gegen 13.48 Uhr auf einer Kreuzung in Alpenrod zu einem Verkehrsunfall zwischen ...

Jugendliche erhellten den Montabaurer Abendhimmel

Rund 50 Jugendliche und Erwachsene haben eine bewegende Nacht der Lichter in Montabaur gefeiert. Auf ...

Werbung