Werbung

Nachricht vom 27.11.2017    

Hendrik Hering informierte sich bei Naturschützern

Das vierzigjährige Jubiläum der NABU-Ortsgruppe Guckheim nahm der SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering zum Anlass, sich vom 1. Vorsitzenden Bruno Koch, dessen Stellvertreter Klaus Gläser und Kassierer Burkhard Jung die Ortsgruppe vorstellen zu lassen und sich über die Aktivitäten zu informieren.

Klaus Gläser, Bruno Koch und Burkhard Jung (von links) mit Hendrik Hering. Foto: NABU

Guckheim. Koch führte aus, dass es unter Anderem Aufgabe des NABU ist, für Bauvorhaben Stellungnahmen abzugeben. Darüber hinaus beschäftige sich die Ortsgruppe intensiv mit dem Amphibienschutz. Man habe bereits 21.000 Kröten gerettet und habe dafür gesorgt, dass an den Straßenbauvorhaben Durchlässe für Kleintiere eingeplant werden. Die Ortsgruppe habe zahlreiche Feuchtbiotope angelegt und Höhlen so gesichert, dass sich Fledermäuse ansiedeln können.

Im Bereich des NABU Guckheim sind die 354 Mitglieder für rund 700 Nistkästen zuständig, die nach der Brut gesäubert und die Funde statistisch ausgewertet werden. So konnten die Naturschützer erfreut feststellen, dass der Steinkautz wieder in der Region nistet. Großprojekt des Nabu, der sich ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden finanziert, war der neue Wald-und Vogellehrpfad, der mit rund 700 Stunden ehrenamtlicher Arbeit in einem Zeitraum von über zwei Jahren entstanden ist.

Aber auch die Herausforderungen sparten die Herren Koch, Gläser und Jung nicht aus: die Übernahme der Militärfläche Westerburg von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben im September dieses Jahrs stellt neben der Frage der Sicherungspflicht auch eine enorme Kraftanstrengung dar, dieses große Gelände zu betreuen. Große Sorgen bereitet dem NABU das Insektensterben durch das es einen massiven Rückgang von Singvögel gibt und das Verschwinden größerer Hecken, die immer öfter der landwirtschaftlichen Nutzung im Wege stehen und entfernt werden. Als Lebensraum des Rebhuhns sind diese Gehölze wichtig und zu verhindern, dass auch dieser Vogel aus dem Westerwald verschwindet.

Am Ende des Besuchs und des Rundgangs bekundete Hendrik Hering seinen großen Respekt für die beeindruckenden Leistungen der Ortsgruppe Guckheim und befand, dass die Mitglieder und ihr Vorstand auf ihre Projekte und Leistungen sehr stolz sein können. Der Naturschutz finde stets ein offenes Ohr bei der Westerwälder Sozialdemokratie und es sei der SPD ein großes Anliegen, den Schutz der Natur unserer Heimat mit dem Fortschritt und einem guten Leben für die Menschen die hier leben in Einklang zu bringen.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Bad Marienberg: Unbekannter rammt geparktes Fahrzeug

In Bad Marienberg ereignete sich am Freitag ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein unbekannter ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Neues Elektrofahrzeug für die Tafel Montabaur

Die Tafel-Ausgabestelle in Montabaur erhält ein neues, umweltfreundliches Fahrzeug. Der Förderverein ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Erfolgreiches Bobbycar-Rennen in Hachenburg begeistert Jung und Alt

Das erste Bobbycar-Rennen in Hachenburg verwandelte die Innenstadt in eine aufregende Rennstrecke. Mit ...

Matinee in Enspel: Musik und Humor in der Alten Schmiede

Am Sonntag, 28. September 2025, lädt die Alte Schmiede in Enspel zu einer besonderen Matinee ein. Unter ...

Weitere Artikel


IHK Koblenz ehrt ausgezeichnete Unternehmen aus der Region

Sie stehen vorbildhaft für die Stärken kleiner und mittelständischer Betriebe: Mit dem „Großen Preis ...

Ideenwerkstatt für die Erweiterung der Kindertagesstätte Hattert

Die Ortsgemeinde Hattert beabsichtigt die Erweiterung der derzeit dreigruppigen Kindertagesstätte in ...

„Bubble-Soccer" – Fußball einmal ganz anders

Am Samstag, den 18.November veranstaltete das Juze Hachenburg in der Grundschule am Schloss eine Fußball-Attraktion ...

Wirtschaftsjunioren sammeln für kranke Kinder

Bei ihrer Doppel-Landeskonferenz im Juni dieses Jahres hatten die Wirtschaftsjunioren Limburg-Weilburg-Diez ...

Stressige Adventszeit beginnt

Als Enkel von unserer Oma Else haben wir es nicht leicht. „Mach mal, hol mal, tu mal“… alle wollen was ...

Hatterter Bambinis behaupten sich in Bad Marienberg

Zu ihrem zweiten Hallenturnier der laufenden Saison traten die Hatterter Bambini am Samstag, 25. November ...

Werbung