Werbung

Nachricht vom 22.11.2017    

LKW fährt nach Unfall gegen Haus – Bewohnbarkeit wird geprüft

Am 22. November kam es gegen 13.48 Uhr auf einer Kreuzung in Alpenrod zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW infolgedessen der LKW zwei parkende PKW gegen die Glasbauwand eines Wohnhauses schob und dieses stark beschädigte. Im Haus gibt es Risse an den Innenwänden.

Fotos: Polizei

Alpenrod. Der PKW befuhr die L281 in Alpenrod von Nistertal kommend in Richtung Hachenburg. In einer Linkskurve geriet er - vermutlich geblendet durch die tief stehende Sonne - auf die Gegenfahrbahn, wo er mit dem entgegenkommenden LKW kollidierte. Der LKW war daraufhin nicht mehr steuerbar, weshalb er geradeaus gegen eine Hauswand schrammte und weiterhin zwei parkende PKW in eine Wand aus Glasbausteinen schob, wodurch diese zerstört wurde.

Der PKW und LKW wurden stark beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Die beiden PKW wurden ebenfalls beschädigt. Die Glasbauwand wurde durchbrochen. Im Wohnhaus bildeten sich erhebliche Risse an den Innenwänden, weshalb bislang unklar ist, wie hoch der Gebäudeschaden ist und ob es statisch noch bewohnbar ist. Der Sachschaden wird auf etwa 38.000 Euro geschätzt. Verletzt wurde niemand.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Hachenburger Stadtspaziergang: Historie erleben

Im September 2025 bietet die kleine Residenzstadt Hachenburg ein besonderes Erlebnis für Geschichtsinteressierte. ...

Gesundheitsvortrag im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg: Vom Gelenkerhalt zum Gelenkersatz

Am Montag, 8. September 2025, steht im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg das Thema "schmerzendes Knie" ...

Dieselspur verursacht Unfall mit Personenschaden auf der L318

Eine Dieselspur sorgte am frühen Freitagmorgen (5. September 2025) für erhebliche Verkehrsprobleme zwischen ...

Illegale Ablagerung von Meisenknödeln im Westerwald

Im Westerwald wurden im Sommer 2025 gleich zwei illegale Ablagerungen von abgelaufenem Vogelfutter entdeckt. ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


„Die Schule rollt“ machte Station in Höhr-Grenzhausen

Wie fühlt es sich an, in einem Rollstuhl zu fahren? Wie kann man Hindernisse bewältigen? Wie gestaltet ...

CDU-Kreistagsfraktion schlägt Sonderprogramm Flutlicht vor

Im Rahmen der Haushaltsberatungen schlägt die CDU-Kreistagsfraktion vor, die Förderrichtlinien beim Sportstättenbau ...

Leukämie: Blutspende hilft Leben retten

„Wir suchen Lebensretter!“ Das haben sich das DRK und die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands erste ...

Jugendliche erhellten den Montabaurer Abendhimmel

Rund 50 Jugendliche und Erwachsene haben eine bewegende Nacht der Lichter in Montabaur gefeiert. Auf ...

Große Adventsausstellung im Mank Party Ambiente Outlet

Die Adventszeit naht mit großen Schritten und mit ihr kommt der Wunsch nach einem schön dekorierten Adventskranz. ...

HwK-Vollversammlung wählt Ralf Hellrich zum Geschäftsführer

Die Vollversammlung der Handwerkskammer (HwK) Koblenz hat wichtige Entscheidungen für die künftige Entwicklung ...

Werbung