Werbung

Nachricht vom 22.11.2017    

Westerwald Bank unterstützt Raiffeisen-Campus in Dernbach

Im Rahmen der feierlichen Einweihung des neuen Schulgebäudes hat der Raiffeisen Campus in Dernbach von der Westerwald Bank eine Spende über 4.560 Euro für zwei Jahresstipendien erhalten. Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank, gratuliert dem Raiffeisen-Campus zum neuen Schulgebäude und für die geleistete Arbeit.

Scheckübergabe für den Raiffeisen Campus. Foto: WW-Bank

Dernbach. „Hilfe zur Selbsthilfe ist die wesentliche Wurzel des genossenschaftlichen Engagements, in dem sich Mehrere zusammenschließen, um ein gemeinsames Ziel, in diesem Falle eine bestmögliche Schulausbildung, zu erreichen“, so Vorstandssprecher Wilhelm Höser. Seit Jahren unterstützt die Westerwald Bank nachhaltig den Raiffeisen-Campus, der sich zu einem hoch attraktiven Bildungsangebot im Westerwald entwickelt hat. Die hohe Akzeptanz des Raiffeisen-Campus spiegelt sich auch in der Errichtung des weiteren Schulgebäudes wider. „Bildung zu fördern wird auch zukünftig für uns als Westerwald Bank, der größten Volks- und Raiffeisenbank im Westerwald, den Schwerpunkt unserer Förderung für unsere gemeinsame Heimat bilden“, so Höser.



Martina Düring vom Vorstand des Schulträgers des Raiffeisen-Campus und Schulleiter Bernhard Meffert bedankten sich ganz herzlich für die Spende, die die Westerwald Bank für die Dauer von acht Jahren bis zum Abschluss des ersten Abiturjahrgangs 2019 zugesichert hat. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

…und donnerstags ins BIZ Montabaur: Berufe bei Bundespolizei und Bundeswehr

Die Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Montabaur "…und donnerstags ins BIZ" bietet im Oktober ...

Körperverletzung auf dem Hahnstätter Markt: Polizei sucht Zeugen

Auf dem Hahnstätter Markt kam es am späten Samstagabend (13. September 2025) zu einem schweren Vorfall. ...

25-jähriges Jubiläum der Grube Assberg: Ehrung und Führung am "Tag des Geotops"

Die 1548 in einem Verleihungsdokument des nahen Klosters Marienstatt erstmals urkundlich erwähnte Limbacher ...

Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein zum Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Girod

Die Freiwillige Feuerwehr Girod feierte das ganze Wochenende mit buntem Programm, gutem Essen und kühlen ...

Weitere Artikel


Neuer Landesvorstand des Paritätischen gewählt

Der Landesverband des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, kurz Paritätische, wählte im Rahmen der Mitgliederversammlung ...

Mit 202 Stundenkilometer über Bundesstraße gebrettert

Am Vormittag des 22. November wurde durch die Verkehrsdirektion Koblenz und die Polizeiinspektion Montabaur ...

Hurra, wir lieben noch!

Diese beiden passen zusammen wie Pott und Deckel, oder - wie Margie sagen würde - Arsch auf Eimer! Margie ...

Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Leukämie: Blutspende hilft Leben retten

„Wir suchen Lebensretter!“ Das haben sich das DRK und die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands erste ...

CDU-Kreistagsfraktion schlägt Sonderprogramm Flutlicht vor

Im Rahmen der Haushaltsberatungen schlägt die CDU-Kreistagsfraktion vor, die Förderrichtlinien beim Sportstättenbau ...

Werbung