Werbung

Nachricht vom 22.11.2017    

Westerwald Bank unterstützt Raiffeisen-Campus in Dernbach

Im Rahmen der feierlichen Einweihung des neuen Schulgebäudes hat der Raiffeisen Campus in Dernbach von der Westerwald Bank eine Spende über 4.560 Euro für zwei Jahresstipendien erhalten. Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank, gratuliert dem Raiffeisen-Campus zum neuen Schulgebäude und für die geleistete Arbeit.

Scheckübergabe für den Raiffeisen Campus. Foto: WW-Bank

Dernbach. „Hilfe zur Selbsthilfe ist die wesentliche Wurzel des genossenschaftlichen Engagements, in dem sich Mehrere zusammenschließen, um ein gemeinsames Ziel, in diesem Falle eine bestmögliche Schulausbildung, zu erreichen“, so Vorstandssprecher Wilhelm Höser. Seit Jahren unterstützt die Westerwald Bank nachhaltig den Raiffeisen-Campus, der sich zu einem hoch attraktiven Bildungsangebot im Westerwald entwickelt hat. Die hohe Akzeptanz des Raiffeisen-Campus spiegelt sich auch in der Errichtung des weiteren Schulgebäudes wider. „Bildung zu fördern wird auch zukünftig für uns als Westerwald Bank, der größten Volks- und Raiffeisenbank im Westerwald, den Schwerpunkt unserer Förderung für unsere gemeinsame Heimat bilden“, so Höser.



Martina Düring vom Vorstand des Schulträgers des Raiffeisen-Campus und Schulleiter Bernhard Meffert bedankten sich ganz herzlich für die Spende, die die Westerwald Bank für die Dauer von acht Jahren bis zum Abschluss des ersten Abiturjahrgangs 2019 zugesichert hat. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gasaustritt in Ransbach-Baumbach: Evakuierung erfolgreich aufgehoben

In Ransbach-Baumbach kam es am Dienstag (21. Oktober 2025) zu einem gefährlichen Gasaustritt, der eine ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Ferienreisekontrolle auf der A3: Sechs Fahrzeuge gestoppt

Am 21. Oktober 2025 führte die Polizeiautobahnstation Montabaur auf der Tank- und Rastanlage Heiligenroth ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Vortrag zu aktuellen Therapiemöglichkeiten des Mammakarzinoms

Brustkrebs zählt mit rund 70.000 Neuerkrankungen jährlich zu den häufigsten Krebserkrankungen weltweit. ...

Weitere Artikel


Neuer Landesvorstand des Paritätischen gewählt

Der Landesverband des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, kurz Paritätische, wählte im Rahmen der Mitgliederversammlung ...

Mit 202 Stundenkilometer über Bundesstraße gebrettert

Am Vormittag des 22. November wurde durch die Verkehrsdirektion Koblenz und die Polizeiinspektion Montabaur ...

Der Waldlehrpfad Bad Marienberg in neuem Glanz

Den Gedanken, Waldspaziergängern die Bedeutung des Waldes als Erholungsraum für Menschen und als Lebensmittelpunkt ...

Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Leukämie: Blutspende hilft Leben retten

„Wir suchen Lebensretter!“ Das haben sich das DRK und die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands erste ...

CDU-Kreistagsfraktion schlägt Sonderprogramm Flutlicht vor

Im Rahmen der Haushaltsberatungen schlägt die CDU-Kreistagsfraktion vor, die Förderrichtlinien beim Sportstättenbau ...

Werbung