Werbung

Nachricht vom 24.11.2017    

Kultur im Hospiz: Lyrikabend zugunsten Hospiz St. Thomas

Gedichte, die zum Nachdenken anregen, Mut machen und den Hörer das ein oder andere Mal schmunzeln lassen – so klingt das Werk der Dichterin Mascha Kaléko. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kultur im Hospiz“ werden sie am Donnerstag, 7. Dezember 2017 um 18 Uhr im Seminarraum des Hospiz St. Thomas von Schwester M. Simone Weber ADJC, Provinzoberin des Ordens der Armen Dienstmägde Jesu Christi, vorgetragen. Der Eintritt ist frei, um Spenden, die dem Hospiz St. Thomas in Dernbach zugutekommen, wird gebeten.

Dernbach. Für Lyrikinteressierte ist der Abend mit Werken von Mascha Kaléko ein Genuss - aber auch Menschen, die in der turbulenten Vorweihnachtszeit Ruhe suchen, sich gerade in einer schwierigen Lebenssituation befinden oder sich mit den Themen Tod und Sterben beschäftigen, werden angesprochen.

„Mascha Keléko schreibt wunderschöne Gedichte über Leben, Sehnsucht, Trauer und Sterben, Heimweh und Liebe“, so Schwester Simone. „Sie hat in ihrem Leben einige schwierige Situationen durchlebt und dennoch hat sie in sich stets Hoffnung getragen. Allen Schwierigkeiten - und es waren viele in ihrem Leben - begegnete sie aus dem Fundament des Urvertrauens und aus der Kraft der Liebe, die sie besonders mit ihrem zweiten Ehemann verband. Das ist einfach faszinierend und erbauend“, beschreibt sie ihr Interesse an der aus Galizien stammenden deutsch-jüdischen Dichterin.

Dass die Provinzoberin eine Vorliebe für Lyrik hat, ist nicht zu übersehen: Seit 50 Jahren schreibt sie selbst Gedichte und organisiert regelmäßig für die Palliativakademie Dernbach Lyrikabende: „Lyrik ist für mich etwas Besonderes. Sie ist im wahrsten Sinne des Wortes „dichte Sprache“, die sich dem Einzelnen unterschiedlich entfaltet“, beschreibt sie ihre Faszination. „Von Mascha Kaléko kannte ich zunächst nur „Mein schönstes Gedicht“ und war sofort begeistert.
Mein schönstes Gedicht?
Ich schrieb es nicht.
Aus der Tiefe stieg es.
Ich schwieg es.



Ihre weiteren Werke habe ich erst später kennengelernt. Kalékos Dichtung kann Hilfe sein zur Lebensbewältigung.“

Damit alle Besucher den Gedichten in Ruhe folgen und sie auch zu Hause noch einmal zur Hand nehmen können, werden die gelesenen Dichtungen des Abends für alle Gäste in einer kleinen Broschüre zusammengefasst.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Straßenbaumaßnahmen für 15 Millionen Euro bei Hachenburg

Gezielte Verbesserungen im Raum Hachenburg für den Bereich B 414 und B 8 sind nach den Vorstellungen ...

Straßensperrungen wegen Treibjagden

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises informiert über geplante Straßensperrungen wegen revierübergreifenden ...

Stegskopf soll der Natur zur Verfügung stehen

Das großflächige Gelände des ehemaligen Truppenübungsgeländes Stegskopf soll der Natur zurückgegeben ...

Westerwald Bank verabschiedete langjährigen Fahrradsicherheitstrainer

Eine Vielzahl von Kindergartenleiterinnen und Erzieherinnen der heimischen Kindergärten und Kitas der ...

Kleiner Dreh – große Hilfe im Kampf gegen Kinderlähmung

Getreu dem Motto „Sparkasse – mehr als eine Bank“ engagiert sich die Sparkasse Westerwald-Sieg auf vielfältige ...

Tag der offenen Tür am GiK

Das Gymnasium im Kannenbäckerland lädt die Eltern und Kinder der jetzigen 4. Klassen ganz herzlich am ...

Werbung