Werbung

Nachricht vom 27.11.2017    

Hatterter Bambinis behaupten sich in Bad Marienberg

Zu ihrem zweiten Hallenturnier der laufenden Saison traten die Hatterter Bambini am Samstag, 25. November in Bad Marienberg mit einem im doppelten Sinne kleinen Team an: Nur acht Bambini konnten mitgefahren und davon waren vier aus dem jüngsten Bambini- Jahrgang 2013.

Foto: Verein

Hattert. Trotzdem wäre im ersten Spiel gegen den JFV Oberwesterwald (0:0) ein Sieg möglich gewesen und es folgten in den weiteren drei Spielen nur knappe Niederlagen (0:2; 0:1; 0:2). Allerding machte sich gerade im letzten Spiel bemerkbar, dass keine Wechselmöglichkeit mehr bestand und der Torwart - einziger „Erfahrener“ in der Mannschaft - musste immer wieder retten und hielt sogar einen Elfmeter.

Am 9. Dezember treten die Bambini des SSV Hattert bei den Kreismeisterschaften in Westerburg an. Wer gerne Fußball spielen möchte und den Jahrgänge 2011, 2012 und 2013 angehört, kann gerne zu den Bambini kommen. Die jüngeren trainieren freitags, ab 16 Uhr, in der Sporthalle in Mittelhattert, die älteren anschließend um 17 Uhr.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Aufatmen in Montabaur: Farmers schlagen Spitzenreiter Albershausen

Endlich ist er da, der erste Saisonsieg! Endlich hat sich die Mannschaft für ihren Einsatz belohnt! Die ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

Weitere Artikel


Stressige Adventszeit beginnt

Als Enkel von unserer Oma Else haben wir es nicht leicht. „Mach mal, hol mal, tu mal“… alle wollen was ...

Wirtschaftsjunioren sammeln für kranke Kinder

Bei ihrer Doppel-Landeskonferenz im Juni dieses Jahres hatten die Wirtschaftsjunioren Limburg-Weilburg-Diez ...

Hendrik Hering informierte sich bei Naturschützern

Das vierzigjährige Jubiläum der NABU-Ortsgruppe Guckheim nahm der SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering ...

SG Grenzbachtal/Wienau punktet gegen Türkyemspor Ransbach

Am Sonntag, den 26. November war zum letzten Meisterschaftsspiel der 1. Mannschaft Türkyemspor Ransbach ...

Randalierende Person

In Nistertal gebärdete sich ein Kneipengast aggressiv, zunächst einem Gastwirt gegenüber, danach gegen ...

Wohnungseinbruchsdiebstähle am Wochenende

Die abendliche Dunkelheit nutzten Einbrecher in Nistertal und Alpenrod, um in Einfamilienhäuser einzudringen, ...

Werbung