Werbung

Nachricht vom 28.11.2017    

Beruf und Familie unter einen Hut bringen

Beruf und Familie unter einen Hut bringen: Darum geht es beim nächsten Termin der Reihe BiZ & Donna am Dienstag, 12. Dezember, von 9 bis 11 Uhr. Die „beiden Welten“ in Einklang zu bringen, ohne sich selbst aus den Augen zu verlieren, ist besonders für Menschen mit Betreuungs- und Pflegeaufgaben eine der größten Herausforderungen.

Montabaur. Die Veranstaltung möchte dazu beitragen, diesen Spagat zu meistern und mehr Zufriedenheit zu gewinnen. Professionelles Selbstmanagement kann den Familien- und Arbeitsalltag spürbar entlasten. Referentin Sylvia Schifano von BIAK - Bildung aktiv - aus Puderbach vermittelt hilfreiche Techniken, um Prioritäten zu setzen, „Zeitdiebe“ zu erkennen und den Tagesablauf zu strukturieren.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Interessentinnen kommen einfach ins Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur, Tonnerrestraße 1. Detaillierte Auskunft gibt´s bei Dorothea Samson, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Telefon 02602 123 750. Auch das BiZ-Team hilft gerne weiter; Telefon 02602 123 256.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neuer Lebensabschnitt für 19 Auszubildende bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

In Bad Marienberg beginnt für 19 junge Menschen aus der Region Altenkirchen und Westerwald eine spannende ...

Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

ADG begrüßt neue Auszubildende auf Schloss Montabaur

Zum 1. August hat die Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) ihre neuen Auszubildenden willkommen ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Braugerstenabend in Hattert: Landwirte und Brauerei setzen auf Regionalität

Ein Feld, das verbindet: Beim Braugerstenabend am Mittwoch (30. Juli) kamen zahlreiche Landwirte, regionale ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Gut besuchte Inklusionsdisco in Westerburg

Am 25. November stand ein ganz besonderes Highlight auf dem Programm. In Zusammenarbeit mit der GFB (Gesellschaft ...

Europahaus Marienberg startet mit neuem Vorstand in die Zukunft

Der neue Vorstand der Stiftung europäische Bildungs- und Begegnungsstätte Europahaus Marienberg ist neu ...

Haus der Jugend in Montabaur hat neuen Vorstand

Ulrich Richter-Hopprich ist der neue Vorsitzende des Haus der Jugend e.V. in Montabaur. Die Mitgliederversammlung ...

Marius Neeb fährt im E-Rolli zur Arbeit

Mein Schatz steht auf dem kreisrunden Metallplättchen, das Marius Neeb aus der Maschine CNC-Maschine ...

Kontrolle junge Fahrer brachte Reihe Verstöße ans Licht

Am Montag, 27. November, von 15 bis 20.30 Uhr, führt die Polizeiinspektion Westerburg im Sinne des „Projekts ...

SGD Nord und Staatsanwaltschaft: Gemeinsam gegen Umweltstraftaten

Umweltkriminalität verhindern und bekämpfen ist das gemeinsame Ziel von Umweltverwaltungs- und Strafverfolgungsbehörden. ...

Werbung