Werbung

Nachricht vom 21.11.2017    

Ein Feuerwerk der Klarinettenmusik entfacht

Einen Abend voller musikalischer Impulsivität erlebten die Besucher des Konzertes von Dimitri Schenker und Jan Weigelt im gut besetzten Stadthaus Selters. Mit Klarinette und Klavier nahm das Duo mit dem Namen JanDi seine Gäste mit auf eine Zeitreise durch 200 Jahre Musikgeschichte.

Das Duo JanDi entfacht in Selters eine Feuerwerk der virtuosen Klarinettenmusik. Foto: privat

Selters. Seltene, kaum aufgeführte Stücke und bekannte Melodien von Tschaikowsky wechselten sich ab. In schwindelerregendem Tempo spielte Dimitri Schenker die virtuosen Läufe auf der Klarinette und wechselte gekonnt zu weiten Melodie-Spannungsbögen. Zur Musik von Schumann erklärte der Pianist Jan Weigelt, sie sei nicht nur einfach schön und erklärbar, sondern ihr wohne immer auch etwas Zauberhaftes inne. Dies machten beide Musiker mit der verträumt romantischen Musik hörbar.

Dramatischer wurde es in den Variationen über die Verdi-Oper Rigoletto von Luigi Bassi. Hier zeigte Weigelt welche Klangfülle der Sauter-Flügel im Stadthaus zu bieten hat. Dramatisch und kurz darauf wieder verspielt, fast volkstümlich, in langen umspielten und virtuosen Tonläufen brillierten Klarinettist und Pianist.

Der zweite Teil gehörte der Musik von Gershwin. „Promenade“, sein Hauptwerk die „Rhapsody in Blue“ und der Blues aus „Ein Amerikaner in Paris“ verbinden klassische Komposition mit Attitüden des Jazz. Wie so genannte „blue notes“ gewöhnliche Akkordfolgen zur Jazzharmonik machen, demonstrierte Jan Weigelt eindrücklich am Klavier. Mit dem Stück „After you, Mr. Gershwin“ entwickelte der ungarische Zeitgenosse Béla Kovács die Musik des großen amerikanischen Meisters weiter. Die beiden Musiker präsentierten die rhythmisch akzentuierte und immer wieder überraschende Musik auf beeindruckende Weise. Aber spätestens bei „Stranger on the Shore“ von Acker Bilk und einem echten ungarischen Csárdás waren die Zuhörer im Stadthaus vollends begeistert und beim Applaus nicht mehr auf den Plätzen zu halten.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Mit diesem Konzert ging das Veranstaltungsjahr des „Forum Selters“ zu Ende. Das nächste Jahr ist in Planung und wartet auf mit Kabarett, mit Jazz, einem Workshop für orientalischen Tanz, einem Abend mit den Lieblingsplatten der Besucher und weiteren Veranstaltungen. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Weitere Artikel


LVM Versicherung unter den Top-Fünf der Autoversicherer

Anzeige: LVM-Versicherungsagentur Manfred Kern bietet Service in Kundennähe. Was macht eine gute Versicherung ...

Sattelzug landet im Graben

Am Dienstag, den 21. November gegen 17.50 Uhr versuchte der Fahrer eines Sattelzuges rückwärts von einem ...

Neue Wehrführung in Selters gewählt

Die aktive Feuerwehrkameradinnen und -kameraden der Stützpunktwehr Selters haben im Rahmen einer Dienstversammlung ...

Schüler gestalten Gedenkveranstaltung mit

In Selters versammelten sich viele Menschen in der Friedhofshalle, um sich am Volkstrauertag an die Kriegstoten ...

Französisches Flair im Dorfgemeinschaftshaus Langenbach

„Wir wollen die Partnerschaft zwischen Bad Marienberg und Pagny sur Moselle intensivieren und dafür werben.“ ...

Zwei Stars der Poetry-Szene in Hachenburg

Am Freitag, 24. November erlebt Hachenburg die Zukunft der deutschen Kleinkunst in der Stadthalle. Ab ...

Werbung