Werbung

Nachricht vom 23.11.2017    

Kleiner Dreh – große Hilfe im Kampf gegen Kinderlähmung

Getreu dem Motto „Sparkasse – mehr als eine Bank“ engagiert sich die Sparkasse Westerwald-Sieg auf vielfältige Weise, insbesondere als Förderer und Sponsor vieler gemeinnütziger Projekte in der Region. Manchmal sind es aber auch Kleinigkeiten, wie die Sammlung von Kunststoffdeckeln, die eine große Wirkung entfalten. Wer hätte gedacht, dass der Kunststoffdeckel unserer Wasserflasche Leben retten kann?

Aktion "End Polio now" mit Sponsoren Michael Bug, Vorstand Sparkasse Westerwald-Sieg und Johannes Malmedie, Rotary Club Westerwald. Foto: Veranstalter

Bad Marienberg. Durch die Sammlung von Kunststoffdeckeln mit einem maximalen Durchmesser von 4 Zentimetern und den anschließenden Verkaufserlös wird das Programm „End Polio Now“ mit dem weltweiten Vorhaben, dass kein Kind mehr an Kinderlähmung erkranken soll, unterstützt. Mit 500 Deckeln kann eine Impfdosis finanziert werden.

Im Sommer startete die Sparkasse Westerwald-Sieg eine interne Sammelaktion für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Jede Geschäftsstelle, jeder Bereich wurde mit einem besonderen Sammelbehälter ausgestattet. Grundsätzlich kommen die Kunststoffdeckel von Getränkeflaschen, Getränkekartons (Milch, Saft und so weiter) und auch das gelbe Überraschungsei ohne weitere Prüfung für die Aktion in Frage.



Aufgrund der großen Resonanz aus der Mitarbeiterschaft wurde die Sammelaktion ausgeweitet. In Kooperation mit dem Rotary Club Westerwald möchte die Sparkasse dazu aufrufen, sich im Kampf gegen Kinderlähmung zu beteiligen und bietet auch für die Bürgerinnen und Bürger in der Region ihre Geschäftsräume als Sammelstellen an. Die gesammelten Deckel werden von der Sparkasse an den Verein Deckel drauf e.V. zur entsprechenden Verwertung weitergeleitet.

In den letzten Monaten kamen bereits viele Kartons mit Kunststoffdeckeln zusammen und es sollen bis zum 30. April 2018 noch viel mehr werden.

Jeder kann bei der Sammelaktion mitmachen und helfen, Leben zu retten. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Kommentare zu: Kleiner Dreh – große Hilfe im Kampf gegen Kinderlähmung

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Neueröffnung der Schülerhilfe in Höhr-Grenzhausen: Profi-Nachhilfe jetzt auch in den Westerwald Arkaden

Höhr-Grenzhausen. Bei der offiziellen Eröffnung nahmen Thilo Becker, Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Stadtbürgermeister ...

Land- und Baumaschinen unter Hochspannung: E-Mobilität XXL

Koblenz. Mit rund 20 weiteren Schulungsstätten in ganz Deutschland ist die HwK Koblenz einer der wenigen zertifizierten Lehrgangsausrichter ...

IHK-Arbeitsgemeinschaft: Gemeinsam handeln gegen den Fachkräftemangel

Koblenz/Ludwigshafen/Mainz/Trier. "Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen für rheinland-pfälzische Betriebe", ...

Am 16. September ist Tag des Handwerks

Region. Deutschland ohne Handwerk? Unvorstellbar. Rund eine Million Betriebe und 5,6 Millionen Beschäftigte in mehr als 130 ...

"Azubi-Champions 2023": Wirtgen Group holt den Sieg vor Stabilus

Koblenz. Unternehmen aus der gesamten Region schickten ihre Azubis ins Rennen: In zwölf anspruchsvollen Disziplinen stellten ...

Weinbranche kämpft mit Absatzrückgang – Umsätze bleiben stabil

Region. Demnach beeinflusst die allgemeine wirtschaftliche Situation auch die Konsumstimmung der Verbraucher beim Weinkauf: ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank verabschiedete langjährigen Fahrradsicherheitstrainer

Region/Wissen. Georg Rödder, Marktbereichsleiter der Westerwald Bank in Wissen und Betzdorf/Kirchen, und gleichzeitig Judts ...

Kultur im Hospiz: Lyrikabend zugunsten Hospiz St. Thomas

Dernbach. Für Lyrikinteressierte ist der Abend mit Werken von Mascha Kaléko ein Genuss - aber auch Menschen, die in der turbulenten ...

Straßenbaumaßnahmen für 15 Millionen Euro bei Hachenburg

Hachenburg/Nister. Der Landesbetrieb Mobilität in Diez hatte Planer, Politiker und Vertreter der Kommunen zur Vorstellung ...

Tag der offenen Tür am GiK

Höhr-Grenzhausen. In diesem Rahmen wird das besondere Konzept der Schule erläutert und die umfangreichen pädagogischen und ...

Muskelkraft, Großspender und ein Herzensprojekt

Hachenburg. Mit insgesamt 65.000 Euro Förderung in den Jahren 2016 und 2017 sowie aktuell 302 Mitgliedern kann man insgesamt ...

Cappella Taboris gaben Konzert in Montabaur

Montabaur. In deklamatorischer Leichtigkeit und imitativer Polyphonie erklangen mit „Die Furcht des Herren“, „Fürchte dich ...

Werbung