Werbung

Nachricht vom 22.11.2017    

Jugendliche erhellten den Montabaurer Abendhimmel

Rund 50 Jugendliche und Erwachsene haben eine bewegende Nacht der Lichter in Montabaur gefeiert. Auf dem Konrad-Adenauer-Platz forderten die Teams der Jugendkirche Way to J und der Katholischen Fachstelle für Jugendarbeit die Jugendlichen auf, es wie Jesus Christus zu tun und das Licht in die Welt hinaus zu tragen.

Nacht der Lichter. Fotos: privat

Montabaur. Nach der Andacht ging die Gruppe zum Wolfsturm und gedachte dort des dramatischen Schicksals von Walter H. Schulze. Der Pilot flog nach dem Ende des Ersten Weltkriegs über Montabaur, um die Botschaft des Friedens in den Westerwald zu bringen. Doch er stürzte in der Nähe des Wolfsturmes ab und zählt damit zu einem der letzten Opfer dieses Krieges.

Schließlich setzten die Jugendlichen die Botschaft des Abends in die Tat um und gaben ihr Licht an die Klienten der Caritas-Werkstätten weiter. Ein angemessenes Ende einer schönen „Nacht der Lichter“, die den dunklen Novemberhimmel ein Stückchen heller gemacht hat. (bon)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Hachenburger Stadtspaziergang: Historie erleben

Im September 2025 bietet die kleine Residenzstadt Hachenburg ein besonderes Erlebnis für Geschichtsinteressierte. ...

Gesundheitsvortrag im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg: Vom Gelenkerhalt zum Gelenkersatz

Am Montag, 8. September 2025, steht im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg das Thema "schmerzendes Knie" ...

Dieselspur verursacht Unfall mit Personenschaden auf der L318

Eine Dieselspur sorgte am frühen Freitagmorgen (5. September 2025) für erhebliche Verkehrsprobleme zwischen ...

Illegale Ablagerung von Meisenknödeln im Westerwald

Im Westerwald wurden im Sommer 2025 gleich zwei illegale Ablagerungen von abgelaufenem Vogelfutter entdeckt. ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


LKW fährt nach Unfall gegen Haus – Bewohnbarkeit wird geprüft

Am 22. November kam es gegen 13.48 Uhr auf einer Kreuzung in Alpenrod zu einem Verkehrsunfall zwischen ...

„Die Schule rollt“ machte Station in Höhr-Grenzhausen

Wie fühlt es sich an, in einem Rollstuhl zu fahren? Wie kann man Hindernisse bewältigen? Wie gestaltet ...

CDU-Kreistagsfraktion schlägt Sonderprogramm Flutlicht vor

Im Rahmen der Haushaltsberatungen schlägt die CDU-Kreistagsfraktion vor, die Förderrichtlinien beim Sportstättenbau ...

Große Adventsausstellung im Mank Party Ambiente Outlet

Die Adventszeit naht mit großen Schritten und mit ihr kommt der Wunsch nach einem schön dekorierten Adventskranz. ...

HwK-Vollversammlung wählt Ralf Hellrich zum Geschäftsführer

Die Vollversammlung der Handwerkskammer (HwK) Koblenz hat wichtige Entscheidungen für die künftige Entwicklung ...

Neue Wehrführung in Selters gewählt

Die aktive Feuerwehrkameradinnen und -kameraden der Stützpunktwehr Selters haben im Rahmen einer Dienstversammlung ...

Werbung