Werbung

Nachricht vom 28.11.2017    

Europahaus Marienberg startet mit neuem Vorstand in die Zukunft

Der neue Vorstand der Stiftung europäische Bildungs- und Begegnungsstätte Europahaus Marienberg ist neu zusammengesetzt und hat im November mit seiner konstituierenden Sitzungen seine Arbeit aufgenommen. Als neuer Vorsitzender der Stiftung wurde der hiesige SPD-Landtagsabgeordnete und Präsident des Landtages Rheinland-Pfalz, Hendrik Hering, vom Stiftungsrat gewählt.

Von links nach rechts: Anselm Sellen, Dr. Andreas Nick (MdB), Sabine Willwacher, Hendrik Hering MdL, Andrea Kunz, Burkhardt Siebert, Karsten Lucke. Foto: EHM

Bad Marienberg. Komplettiert wird der Vorstand durch den CDU-Bundestagsabgeordneten Dr. Andreas Nick und die Bad Marienberger Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher. Mit Bund, Land und Kommune sind damit alle Ebenen vertreten, auf denen das Europahaus Marienberg mit seinen Bildungsprojekten agiert und in Netzwerken und Förderlandschaften eingebunden ist. Eine optimale Zusammensetzung, die den zukünftigen Aufgaben und Herausforderungen der europäischen Bildungsarbeit in Rheinland-Pfalz mehr als gerecht wird.

Der neue Vorstand stieg gleich in die konkrete Arbeit ein und entwickelte erste Meilensteine für zukünftige Projekte und Vorhaben, die nunmehr intern vorangetrieben und vorbereitet werden, um sie in die Realisierung zu überführen. Der Vorsitzende Hering unterstrich am Rande der Sitzung: „Das Europahaus Marienberg ist ein Aushängeschild für die Region und die außerschulische Bildung insgesamt in Rheinland-Pfalz. Wir erleben hier sehr innovative europäische Bildungsarbeit. Wir wollen gerne unseren Beitrag leisten, um die Qualität auf diesem hohen Niveau zu halten und zu verstetigen. Das ist und bleibt in jedem Jahr wieder eine neue Herausforderung, der wir uns gerne stellen.“ Der stellvertretende Vorsitzende Dr. Nick fügte hinzu: „Mit dem Europahaus haben wir eine außergewöhnliche Bildungsstätte im Westerwald mit einem tollen Bildungsangebot, für die ich mich künftig auch mit meinen Verbindungen in Berlin und vor Ort gerne einsetzen will.“



Das gesamte Team des Europahauses ist bereits tief in die Planungen für 2018 und 2019 eingestiegen. Auch für diesen Zeitraum sind bereits jetzt wieder spannende europäische Bildungsprojekte entwickelt worden. Die Unterstützung und Bereicherung durch den neuen Vorstand sind dabei zusätzliche Motivation und Hilfe für eine erfolgreiche Umsetzung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Einblick in den Bundestag: Lara Stenske erlebt Politik hautnah

Lara Stenske aus Ewighausen hat fünf Wochen im Berliner Büro des CDU-Bundestagsabgeordneten Harald Orthey ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Fachkräftemangel im Mobilitätssektor: SPD sieht Chancen durch Migration

Im Westerwald wird der Fachkräftemangel in der Mobilitätsbranche zunehmend spürbar. Eine Veranstaltungsreihe ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

SPD enttäuscht: Keine Zuschüsse für Ferienbetreuung in Hachenburg

In Hachenburg sorgte die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung von 80 Euro ...

Gemeinsam stark: SPD Ahrbach-Stelzenbach wird zu Montabaur Land

Die SPD in der Verbandsgemeinde Montabaur strukturiert sich neu und bündelt ihre Kräfte unter einem gemeinsamen ...

Weitere Artikel


Haus der Jugend in Montabaur hat neuen Vorstand

Ulrich Richter-Hopprich ist der neue Vorsitzende des Haus der Jugend e.V. in Montabaur. Die Mitgliederversammlung ...

Mit Zusatzqualifikation: Berufliches Engagement hat Perspektive

Die 16 Handwerkslehrlinge aus unterschiedlichen Gewerken sind sich einig: „Berufliches Engagement zahlt ...

Glyphosat: Landwirtschaft begrüßt die Entscheidung

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, begrüßt ausdrücklich ...

Gut besuchte Inklusionsdisco in Westerburg

Am 25. November stand ein ganz besonderes Highlight auf dem Programm. In Zusammenarbeit mit der GFB (Gesellschaft ...

Marius Neeb fährt im E-Rolli zur Arbeit

Mein Schatz steht auf dem kreisrunden Metallplättchen, das Marius Neeb aus der Maschine CNC-Maschine ...

Kontrolle junge Fahrer brachte Reihe Verstöße ans Licht

Am Montag, 27. November, von 15 bis 20.30 Uhr, führt die Polizeiinspektion Westerburg im Sinne des „Projekts ...

Werbung