Werbung

Nachricht vom 19.11.2017    

Neuer Vorstand im CDU-Ortsverband Montabaur gewählt

Unter dem Motto “Montabaur mitgestalten” fand die jüngste Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Montabaur im Haus Mons-Tabor statt. In dem Rahmen standen auch Neuwahlen auf der Tagesordnung.

Foto: CDU

Montabaur. “Die Stärke der CDU-Montabaur liegt darin, die Entwicklung unserer Stadt mitzugestalten und voranzutreiben” betonte der Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes, Ulrich Richter-Hopprich. Insbesondere verwies er damit auf die breite Diskussion über die Innenstadtentwicklung während der Ideenwerkstatt. Zudem machte Ulrich Richter-Hopprich deutlich, dass “sich das Bemühen um einen engen Draht zu den Bürgern und Institutionen der Stadt sowie der Einsatz für die Menschen vor Ort nun auszahlt, da die Anzahl der Mitglieder, die der Ortsverband im letzten Jahr für seine Arbeit begeistern konnte, deutlich stieg.”

Vor den Neuwahlen sprachen die Mitglieder des Ortsverbandes den scheidenden Vorstandsmitgliedern Anna Hoffmann, Volker Simon und Andreas Christmann großen Dank für die gute Arbeit und ihr Engagement in den letzten Jahren aus. Als neue Beisitzer wurden Marc Schwerdorf, Thomas Passon und Leena Koivuluoma einstimmig in den Vorstand gewählt. Durch diese Neubesetzung bestehe nun der Kreis der Beisitzer aus einer guten Mischung von erfahrenen und jungen Mitgliedern, die sich durch ihre Kompetenz und ihr Engagement auszeichneten.



Dem neuen Vorstand gehören weiter Ulrich Richter-Hopprich als Vorsitzender, Peter Hülshörster und Rainer Weber als stellvertretende Vorsitzende, Susanne Daun als Schatzmeisterin, Hans-Werner Nebgen als Mitgliederbeauftragter und Dr. Dorothea Behme-Wechsung, Gerd Fink, Karl-Josef Löwenguth, Julia Tekin sowie Heidi Weber als Beisitzer an.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Kommentare zu: Neuer Vorstand im CDU-Ortsverband Montabaur gewählt

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Ralf Urban (CDU) will Bürgermeister in Selters werden

Selters. Bei der letzten Kommunalwahl 2019 gab es niemanden, der für die Selterser CDU als Bürgermeister antreten wollte. ...

CDU Bad Marienberg nominiert Phillip Schmidt als Bürgermeisterkandidaten für Wahl 2024

Bad Marienberg. Phillip Schmidt ist 28 Jahre alt und lebt mit seiner Lebensgefährtin in Zinhain. Er arbeitet als Polizeihauptkommissar ...

FDP beantragt Gratis-Ausgabe von Periodenprodukten an Schulen der VG Montabaur

Montabaur. Dass öffentliche Schulen Toilettenpapier bereithalten, betonte Liebenthal, sei schon lange eine Selbstverständlichkeit, ...

Prostitution in Europa: EU-Parlament fordert Mitgliedsstaaten zum Handeln auf

Koblenz. Mit einer deutlichen Mehrheit wurde die Resolution am 14. September in Straßburg verabschiedet. Das Parlament stellte ...

Windkraftstandort Stegskopf: Zeitenwende im Kreis Altenkirchen

Emmerzhausen/Stegskopf. Zum Hintergrund heißt es in der Anfrage: „Dem Vernehmen nach plant die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben ...

Mitmach-Parteitag der Christdemokraten: "CDU - Gut für den Westerwald"

Westerwaldkreis. In ihrem Einladungsschreiben an die Mitglieder betont die CDU-Kreisvorsitzende Jenny Groß MdL, dass die ...

Weitere Artikel


Bergfest zur Öffnung der L 306 zwischen Sayn und Stromberg

Bendorf. Zuvor hatten sich Autocorsos vom Sayner Schlossplatz und der Feuerwehr Stromberg den Berg hinauf- und hinuntergeschlängelt ...

Betrunkener Westerwälder liefert sich Verfolgungsfahrt mit Polizei

Bendorf. Während des Notrufs verließ der verdächtige Fahrzeugführer die Autobahn an der Anschlussstelle Polch. Durch eine ...

Verbandsgemeindepokalschießen der Schützengesellschaft 1847 Selters

Selters. So fand am 11. und 12. November im Schützenhaus das Verbandsgemeindepokalschießen der VG Selters statt.

An sechs ...

Volkstrauertag ist Mahnung zum Frieden

Region. Der Volkstrauertag ist in Deutschland ein staatlicher Gedenktag und gehört zu den sogenannten stillen Tagen. Er wird ...

SG Grenzbachtal/Wienau II überraschte Spitzenreiter

Dierdorf. Von Beginn an war es ein niveuarmes Spiel von beiden Mannschaften. In der 18. Minute ging Elbert durch einen Elfmeter ...

JSG Müschenbach erfolgreich bei Hallenkreismeisterschaft

Müschenbach. Angekommen an der Sporthalle in Rennerod legten die jüngsten der JSG Müschenbach drei Siege hin und mussten ...

Werbung