Werbung

Nachricht vom 21.11.2017    

Schüler gestalten Gedenkveranstaltung mit

In Selters versammelten sich viele Menschen in der Friedhofshalle, um sich am Volkstrauertag an die Kriegstoten und Opfer der Gewaltherrschaft aller Nationen zu erinnern. Einen würdigen Rahmen schufen die Bläsergruppe der Integrierten Gesamtschule (IGS) Selters unter der Leitung von Anne Opper, Klaus Schnug am E-Piano und die Selterser Ortsvereine, die zum Teil mit Fahnen und Uniformen anwesend waren.

Bürgermeister Rolf Jung begrüßt bei der Gedenkveranstaltung am Volkstrauertag. Fotos: privat

Selters. Stadtbürgermeister Rolf Jung begrüßte die Gäste. Geistliche Worte sprachen der evangelischen Pfarrer Christian Elias, und Diakon Dieter Wittemann von der katholischen Gemeinde St. Anna. Die IGS Schüler Laura Mierich, Robin Kunz und Michelle Nett trugen sehr eindrucksvoll das Gedicht „Friedhof der steinernen Schwerter“ vor.

Mit den Worten „Es sind die Lebenden, die den Toten die Augen schließen. Es sind die Toten, die den Lebenden die Augen öffnen“, begann VdK-Kreisverbandsvorsitzender Walter Frohneberg seine Rede. Er ging auf die Opfer der Weltkriege aus Selters ein. Dabei machte sich Betroffenheit bemerkbar, als er das Alter einiger junger Kriegsopfer nannte. Mahnend hielt er einen Bombensplitter in die Höhe. Dieser Splitter war Teil einer Bombe, die kurz vor Ende des 2. Weltkrieges vier Todesopfer in Selters forderte. Anschließend legten die Stadtverwaltung und der SC Selters Kränze am Denkmal der Opfer des 1. Weltkrieges nieder.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Walter Frohneberg und Stadtbürgermeister Rolf Jung wiesen darauf hin, dass nach langer Zeit nun endlich die Rahmenbedingungen durch die Stadt Selters geschaffen werden sollten, um auch den Opfern des 2. Weltkrieges ein Denkmal zu schaffen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Mut statt Angst: Christdemokraten setzen auf Zuversicht im Westerwald

Der Westerwälder Kommunalkongress der Christdemokraten stieß auf breites Interesse. Im Fokus standen ...

Die Geduldsprobe geht weiter: Warum Rennerod noch warten muss

Ein neues Planfeststellungsverfahren zur Ortsumgehung Rennerod sorgt für Unverständnis. Nach jahrelanger ...

Bendorf startet mit neuer Website in die grüne Zukunft

Die Stadt Bendorf präsentiert eine neue digitale Plattform, entdeckerstadt.de, die Bürgerinnen und Bürger ...

Weitere Artikel


Ein Feuerwerk der Klarinettenmusik entfacht

Einen Abend voller musikalischer Impulsivität erlebten die Besucher des Konzertes von Dimitri Schenker ...

LVM Versicherung unter den Top-Fünf der Autoversicherer

Anzeige: LVM-Versicherungsagentur Manfred Kern bietet Service in Kundennähe. Was macht eine gute Versicherung ...

Sattelzug landet im Graben

Am Dienstag, den 21. November gegen 17.50 Uhr versuchte der Fahrer eines Sattelzuges rückwärts von einem ...

Französisches Flair im Dorfgemeinschaftshaus Langenbach

„Wir wollen die Partnerschaft zwischen Bad Marienberg und Pagny sur Moselle intensivieren und dafür werben.“ ...

Zwei Stars der Poetry-Szene in Hachenburg

Am Freitag, 24. November erlebt Hachenburg die Zukunft der deutschen Kleinkunst in der Stadthalle. Ab ...

Stadtrat beschließt Neubau einer Kita in Horressen

Mit großer Mehrheit hat der Stadtrat von Montabaur beschlossen, im Stadtteil Horressen eine neue Kindertagesstätte ...

Werbung