Werbung

Nachricht vom 27.11.2017    

IHK Koblenz ehrt ausgezeichnete Unternehmen aus der Region

Sie stehen vorbildhaft für die Stärken kleiner und mittelständischer Betriebe: Mit dem „Großen Preis des Mittelstandes“ zeichnet die Oskar-Patzelt-Stiftung jährlich bundesweit hervorragende Unternehmen aus Industrie, Dienstleistung, Handel, Handwerk und Gewerbe aus. In diesem Jahr kommen sechs Preisträger und Finalisten aus Rheinland-Pfalz. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ehrte die Betriebe bei einer Feierstunde.

Die Preisträger. Foto: IHK

Region „Der Große Preis des Mittelstandes setzt ein Zeichen für die enorme Bedeutung des deutschen Mittelstandes für die Wirtschaft unseres Landes“, sagte IHK-Vizepräsident Uwe Laue eingangs. „Sie, verehrte Preisträger, sind die starke Basis unserer wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit. Durch diese Auszeichnung werden Ihre herausragenden unternehmerischen Leistungen sichtbar gemacht.“ Auch Juror Ewald A. Hoppen lobte den Mittelstand: „In mittelständischen Unternehmen wird innovativer, leistungs- und risikobereiter, auch nachhaltiger gedacht und schneller gehandelt.“
In Rheinland-Pfalz und dem Saarland wurden 2017 ausgezeichnet:

Finalist aus unserer Region ist die Mühlenbäckerei Rudolf Jung GmbH & Co. KG, Westerburg.

Bundesweit wird zusätzlich ein Premier gekürt – die höchste zu vergebende Würdigung für einen Preisträger, dessen Auszeichnung mindestens zwei Jahre zurückliegt und der sich seitdem bedeutend weiterentwickelt hat. Der Preis ging in diesem Jahr an die monte mare Bäderbetriebsges. mbH, Rengsdorf. Die BluhmWeber Group aus Rheinbreitbach erhielt auf Bundesebene eine Ehrenplakette für nachhaltige Erfolge und Leistungen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für den Preis können sich Unternehmen nicht selbst nominieren. Fünf Kriterien sind im Wettbewerb für die Jury von Bedeutung: die Gesamtentwicklung des Unternehmens, die Schaffung und Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, Modernisierung und Innovation, das Engagement in der Region sowie Service und Marketing.

2017 wurden für den Wettbewerb bundesweit insgesamt 4.923 Unternehmen sowie mittelstandsfreundliche Kommunen und Banken nominiert, mehr als 600 davon aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Die Oskar-Patzelt-Stiftung, die seit 1998 besteht, hat es sich zum Ziel gemacht, die Leistungen des Mittelstands zu würdigen und die Netzwerkbildung im Mittelstand zu fördern.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

MANN Naturenergie in Langenbach feiert 100jähriges Bestehen mit Tag der offenen Tür

Die Firma MANN Naturenergie mit Sitz in Langenbach bei Kirburg ist ein renommiertes Familienunternehmen, ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Weitere Artikel


Ideenwerkstatt für die Erweiterung der Kindertagesstätte Hattert

Die Ortsgemeinde Hattert beabsichtigt die Erweiterung der derzeit dreigruppigen Kindertagesstätte in ...

„Bubble-Soccer" – Fußball einmal ganz anders

Am Samstag, den 18.November veranstaltete das Juze Hachenburg in der Grundschule am Schloss eine Fußball-Attraktion ...

SGD Nord: Advent, Advent ... Tipps, damit es nicht brennt

In der Adventszeit sorgen Kerzen, Lichterketten und dekorative Leuchtmittel für Gemütlichkeit. Damit ...

Hendrik Hering informierte sich bei Naturschützern

Das vierzigjährige Jubiläum der NABU-Ortsgruppe Guckheim nahm der SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering ...

Wirtschaftsjunioren sammeln für kranke Kinder

Bei ihrer Doppel-Landeskonferenz im Juni dieses Jahres hatten die Wirtschaftsjunioren Limburg-Weilburg-Diez ...

Stressige Adventszeit beginnt

Als Enkel von unserer Oma Else haben wir es nicht leicht. „Mach mal, hol mal, tu mal“… alle wollen was ...

Werbung