Werbung

Nachricht vom 20.11.2017    

„Die Göttliche Ordnung“ - Filmveranstaltung

Der 25. November ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. In Gedenken an die Schwestern Mirabel, die 1960 in der Dominikanischen Republik durch Militärangehörige des damaligen Diktators Trujillo verschleppt, gefoltert und ermordet wurden, finden an diesem Tag weltweit Veranstaltungen und Aktionen statt, die auf die Gewalt, Unterdrückung und Diskriminierung gegenüber Frauen aufmerksam machen.

Hachenburg. 1999 wurde dieser Gedenktag von den Vereinten Nationen anerkannt und zum internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen erklärt. Gewalt gegen Frauen ist weltweit die meist verbreitete Form der Menschenrechtsverletzung.

Für viele Frauen und Kinder in Deutschland gehört Gewalt in engen sozialen Beziehungen zum Alltag, unabhängig von Alter, Nationalität, Einkommen, Bildung und Gesellschaftsschicht. Circa 45.000 Frauen flüchten jährlich mit ihren Kindern vor den Misshandlungen ihrer Ehemänner, Freunde oder Lebenspartner in ein Frauenhaus.

Anlässlich des Internationalen Gedenktages „ Nein zu Gewalt an Frauen“ veranstaltet das Frauenhaus Westerwald und das Präventionsbüro Ronja in Kooperation mit dem Kino Cinexx am 25. November 2017 um 17 Uhr einen Filmabend im Kino in Hachenburg; ermäßigter Eintritt: 4 Euro.

Gezeigt wird der Film „ Die Göttliche Ordnung“, eine packende und humorvolle Geschichte über die Anfänge der Frauenbewegung im Schweizer Hinterland. Die junge Mutter und Hausfrau Nora setzt sich im ländlichen Appenzell für das Frauenwahlrecht ein und bringt so die Dorf- und Familienordnung ins Wanken. Gut recherchiert legt der Film Wert auf historische und politische Fakten. Gleichzeitig werden die unterschiedlichen Herangehensweisen und Annäherungen der Protagonistinnen an den aufkeimenden gesellschaftlichen Wandel deutlich und dieses durch viele komödiantische Momente.



Gerade in einer Zeit, in der rechtspopulistische Bewegungen beginnen, diese Frauenrechte wieder in Frage zu stellen, sind solche Filme wichtig, um die Diskussion um Gleichberechtigung neu zu entfachen und sich zu empören.

Im Foyer des Kinos können Sie sich an diesem Abend über die Thematik Gewalt in engen sozialen Beziehungen und die Arbeit des Frauenhauses Westerwald und des Präventionsbüros Ronja informieren. Bei einem Willkommenspunsch sind sie eingeladen zum gemeinsamen Gespräch und Austausch.
(PM Silke Hanusch, Gleichstellungsbeauftragte)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumskonzert 50 Jahre Kreismusikschule Westerwald: Musikalische Zeitreise in Ransbach-Baumbach

Am Sonntag, 28. September 2025, feiert die Kreismusikschule Westerwald ihr 50-jähriges Bestehen mit einem ...

Hardo Diel: Ein Leben für den Radsport und die deutsch-französische Freundschaft

Nach sechs Jahrzehnten im Sattel verabschiedet sich der Radsportveteran Hardo Diel aus Daubach von der ...

Aktualisiert: Unfall auf der Bahnallee in Montabaur - Fünf Personen beteiligt

Am Montagnachmittag (8. September 2025) kam es auf der Bahnallee in Montabaur zu einem Verkehrsunfall, ...

Zwölf Stunden Schwimmen für den Guten Zweck im Erlebnisbad Herschbach

Zum Abschluss der diesjährigen Freibadsaison fand am 6. September 2025 im Erlebnisbad Herschbach bereits ...

Dorffest in Langenbach begeistert mit Mundartbuch

Das Dorffest in Langenbach b.K. war ein voller Erfolg und zog Besucher aus nah und fern an. Besonders ...

Premierenlesung in Hachenburg: Daniel Kohlhaas präsentiert "Je tiefer der Wald"

Ein Kind verschwindet spurlos im Wald, und eine Familie gerät aus den Fugen. Zehn Jahre später wird die ...

Weitere Artikel


Vereinsleben wird von der Stadt Hachenburg finanziell unterstützt

Es sind die ganz besonders angenehmen Schreiben, die Stadtbürgermeister Stefan Leukel zuletzt unterschrieben ...

Wasserzählerablesung in Hachenburg

Zur Feststellung des Frischwasserverbrauches für das Jahr 2017 werden in der Zeit vom 24. November bis ...

Gedenkfeier zum Jahrestag des Novemberpogroms

In einer Gedenkfeier hat die Stadt Hachenburg an die Pogromnacht vom 9. Novem-ber 1938 erinnert, in der ...

Schüler packen Weihnachtspäckchen für Osteuropa

Auf Initiative von Eva Bäumer- Bribech (Klassenlehrerin der 5.3) packten zahlreiche Schülerinnen und ...

Betrunkener Busfahrer und betrunkener Unfallverursacher

Einen Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss mit einem Sachschaden von circa 30.000 Euro verursachte ein ...

Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Mannheim

Um sich auf die Weihnachtszeit gebührend einzustimmen, bietet die Kreisjugendpflege in Kooperation mit ...

Werbung