Werbung

Nachricht vom 20.11.2017    

Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Mannheim

Um sich auf die Weihnachtszeit gebührend einzustimmen, bietet die Kreisjugendpflege in Kooperation mit der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Bad Marienberg am 9. Dezember eine Fahrt zum Mannheimer Weihnachtsmarkt am Wasserturm an. Es sind noch Plätze frei!

Symbolfoto

Bad Marienberg / Montabaur. Der Mannheimer Weihnachtsmarkt ist einer der größten und ältesten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Rund 200 festlich geschmückte Hütten bieten zauberhaften Weihnachtsschmuck, Kunsthandwerk aus aller Welt und vielfältige Ideen für den Gabentisch. Man kann in eine glitzernde Weihnachtsatmosphäre für alle Sinne eintauchen. Auch für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt. Beim Bummel über den Markt steigt der Duft nach gebrannten Mandeln in die Nase, und die vollen Klänge der nostalgischen Karussellorgel stimmen festlich. Auch die Mannheimer Innenstadt mit zahlreichen Shoppingmöglichkeiten ist in unmittelbarer Nähe.

Anmelden können sich alle Jugendlichen ab 14 Jahren sowie Familien mit Kindern unter 02661 63270 (Jugendpflege der Verbandsgemeinde Bad Marienberg). Zustiege in den Bus sind in Montabaur und Bad Marienberg möglich. Die Teilnahme kostet 5 Euro.
(PM Kreisverwaltung des Westerwaldkreises)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Kommentare zu: Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Mannheim

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Dr. Guido Wolf stellt seine " skulpturalen Objekte" im Stöffel Park aus

Enspel. Am besten übernimmt man seine eigene Schilderung, so wie er sein künstlerisches Schaffen selbst sieht: "Ich befasse ...

IGS-Nachwuchs gesichert: 112 Fünftklässler feierlich aufgenommen

Selters. Während zu Beginn noch große Aufregung und Nervosität herrschten, konnte das Schulorchester mit ersten fetzigen ...

Westerwald-Brauerei sucht Pächter für Brauerei-Gasthaus "Zum Stern"

Hachenburg-Altstadt. Die Familienbrauerei ist zuversichtlich, schnell einen neuen Pächter zu finden. Denn für den Stern sprechen ...

Zukunfts-Initiativen im Gespräch: Was bedeutet ein Heizungstausch für die Bürger?

Neuwied. Da die derzeit engagiert diskutierte Thematik zum Thema Heizen sowohl im privaten als auch im öffentlich/kommerziellen ...

Region: Erneut zahlreiche Betrugsversuche durch falsche Polizeibeamte

Straßenhaus/Altenkirchen. Am gestrigen Tag, dem 20. September, kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus zu ...

Verkehrsunfall mit schwer verletztem Motorradfahrer bei Müschenbach

Müschenbach. Am 20. September, gegen 20.20 Uhr, kam es auf der Bundesstraße B 414 zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem ...

Weitere Artikel


Betrunkener Busfahrer und betrunkener Unfallverursacher

Westerburg. Am Samstag, 18. November gegen 18.15 Uhr befuhr ein stark alkoholisierter PKW-Fahrer die Langenhahner Straße ...

Schüler packen Weihnachtspäckchen für Osteuropa

Rennerod. Und so konnte der Verein ADRA Deutschland e.V. bereits über eine halbe Million Menschen zur Weihnachtszeit glücklich ...

„Die Göttliche Ordnung“ - Filmveranstaltung

Hachenburg. 1999 wurde dieser Gedenktag von den Vereinten Nationen anerkannt und zum internationalen Tag zur Beseitigung ...

An zwei Tatorten Kompletträder entwendet

Höhr-Grenzhausen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden auf einem Gelände eines Gebrauchtwagenhandels in der Rudolf-Diesel-Straße ...

Abschied von Pfarrer und Dekan Martin Fries

Hachenburg-Altstadt. Für seine Abschiedspredigt wählte Fries den Text aus dem Kolosserbrief, Kapitel 3, Vers 12ff und sprach ...

Verbandsgemeindepokalschießen der Schützengesellschaft 1847 Selters

Selters. So fand am 11. und 12. November im Schützenhaus das Verbandsgemeindepokalschießen der VG Selters statt.

An sechs ...

Werbung