Werbung

Nachricht vom 28.11.2017    

Erste Tourismusmanager (IHK) im GBZ Koblenz

Die Hotelmanagement-Akademie (HMA) des Gastronomischen Bildungszentrums Koblenz (GBZ) hat in diesem Jahr zum ersten Mal den Zertifikatslehrgang zum Tourismusmanager (IHK) durchgeführt. Im November haben alle Teilnehmer die Prüfung vor dem Prüfungsgremium erfolgreich abgelegt und dürfen sich jetzt Tourismusmanager (IHK) nennen.

Thomas Ays, Christopher Tebartz van Elst, Andrea Pütz, Stefan Herzog, Petra Mergner, Karl-Ernst Weiler, Yvonne Pauly (von links). Foto: GBZ

Koblenz. „Uns ist der praktische Bezug mit vielen Übungen aus dem täglichen Berufsleben wichtig. Deshalb haben wir uns im Rahmen der Zertifikatsprüfung für die Bearbeitung einer Fallstudie in Gruppenarbeit entschieden“, erklärt Yvonne Pauly, Leiterin der HMA. Die Ergebnisse mussten präsentiert werden.

Christopher Tebartz van Elst freut sich über seine bestandene Prüfung. Seit Januar arbeitet er im Management des Familienbetriebs Erlebnisparks Irrland GmbH & Co.KG, ein Freizeitpark in Kevelaer. „Besonders interessiert haben mich die Seminarthemen Social Media und Mitarbeitermotivation. Ich konnte mir umfangreiches Fachwissen aneignen und direkt in unserem Unternehmen umsetzen“, so sein Feedback als Tourismusmanager (IHK).



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der 10tägige Lehrgang ist modular aufgebaut, das bedeutet, dass die einzelnen Inhalte auch unabhängig vom Zertifikatsabschluss gebucht werden können. Die Weiterbildung richtet sich an Mitarbeiter aus der Tourismusbranche, die tiefere Einblicke in ihr Arbeitsfeld erhalten möchten und bietet das Handwerkzeug für ein professionelles und modernes Destinationsmanagement.

Der nächste Zertifikatslehrgang zum Tourismusmanager (IHK) startet am 24.09.2018. Weitere Informationen unter: kontakt@gbz-koblenz.de oder 0261 30489-32.



Kommentare zu: Erste Tourismusmanager (IHK) im GBZ Koblenz

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mit der Hilfe des FSV Kroppach: Reiner Meutsch eröffnet Autisten-Schule in Ruanda

Kroppach. Über die Eröffnung der Reiner-Meutsch-Arena in Kroppach hatten die Kuriere bereits im vergangenen Jahr berichtet. ...

AKTUALISIERT: Feuerwehr Montabaur löscht brennendes Gartenhaus unterhalb des Schlosses

Montabaur. Ursache für den Brand dürfte nach ersten Erkenntnissen die Nutzung eines Herdes in der Hütte gewesen sein. Personen ...

Vielfältige Sommerangebote von Juni bis August im Kannenbäckerland

Höhr-Grenzhausen/Ransbach-Baumbach. Ob im modernen weitläufigen international ausstrahlenden Museumsbau, dem Keramikmuseum ...

Brand auf dem Gelände des Sägewerks in Stockum-Püschen - Radlader wird Raub der Flammen

Stockum-Püschen. Als die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr eintrafen, schlugen bereits Flammen aus dem Motorraum eines auf ...

Atzelgifter Kirmesjugend veranstaltet am ersten Juni-Wochenende wieder eine Zeltkirmes

Atzelgift/Streithausen. Am Freitag, 2. Juni, findet mit DJ Markus Deluxe die sogenannte "Vollgas Ackersch Party Night" statt. ...

Wäller Helfen Flüchtlingsbüro in Hachenburg steht vor dem Aus – Hilfe dringend benötigt

Hachenburg. Das Flüchtlingsbüro in Hachenburg sollte ab dem 1. Januar für viele Geflüchtete eine wichtige Anlaufstelle sein. ...

Weitere Artikel


Diebische Dachrinnenreiniger bestahlen 83-Jährigen

Meudt. Am 28. November, gegen 16 Uhr, boten mehrere bislang unbekannte Täter einem 83 Jahre alten Mann aus der Forststraße ...

Halbseitige Sperrung zwischen Isenburg und Kausen dauert an

Isenburg. Aufgrund des schlechten Zustands der im Jahr 1930 erbauten Stützmauer hatte der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz ...

Ingwer wird Heilpflanze des Jahres 2018

Region. Als Nahrungsmittel ist Ingwer weitreichend bekannt. Ingwerlimonade, in Zucker und Ingwer eingelegte Früchte, Gewürz ...

Glyphosat: Landwirtschaft begrüßt die Entscheidung

Koblenz. „Für die Landwirtschaft sind verlässliche Rahmenbedingungen sehr wichtig. Das ewige Hick-Hack zwischen der Europäischen ...

Mit Zusatzqualifikation: Berufliches Engagement hat Perspektive

Koblenz. Es ist Samstag, kurz vor 8 Uhr. Draußen ist es noch dunkel und es regnet. Die jungen Leute, die sich bei der Handwerkskammer ...

(Schwer)Behinderung: Infos auf einen Blick

Montabaur. Schwerbehindert ist ein Mensch nach dem Sozialgesetzbuch IX, wenn vom Versorgungsamt ein Grad der Behinderung ...

Werbung