Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 40794 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 |
Vereine | Nachricht vom 24.07.2015
Am Mittwoch, den 22. Juli konnte der DRK-Ortsverein Selters seinen 30.000 Blutspender begrüßen. Der 18-jährige Nicolas Eberz aus Selters kam zum ersten Mal in die Selterser Festhalle, um dort beim Deutschen Roten Kreuz Blut zu spenden.
Kultur | Nachricht vom 24.07.2015
Das Spack! Festival ist nicht einfach eins unter vielen, Open-Air Festivals! Das Spack!ist ein buntgemischtes Event, mit einen Mix aus bekannten Acts und Underdogs. Bookings wie Kool Savas, Samy Deluxe, Cro, Casper oder Kraftklub bestätigen das gute Händchen der Veranstalter der letzten Jahre und das zu einem fairen Preis.
Region | Nachricht vom 23.07.2015
Das DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg und die niedergelassenen Ärzte der Region optimieren die Zusammenarbeit. Es sollen zukünftig regelmäßige Treffen geben, um eine optimale Zusammenarbeit und ein besseres Kennenlernen zu gewährleisten.
Region | Nachricht vom 23.07.2015
22 Auszubildende des Landesbetriebs Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz haben jetzt ihre Abschlussprüfung zum Straßenwärter vor dem Prüfungsausschuss in Mayen bestanden – darunter auch eine Straßenwärterin. Alle werden vom LBM übernommen und künftig im Straßenbetriebsdienst tätig sein.
Region | Nachricht vom 23.07.2015
Wer als Angehöriger ein Familienmitglied mit fortgeschrittener Demenz zu Hause betreut, braucht auf Urlaub und Erholung nicht zu verzichten. Das zeigt die Broschüre „Zeit für mich – Erholung von der Pflege“, die die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) im Auftrag der Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler rechtzeitig zur Urlaubszeit anbietet
Region | Nachricht vom 23.07.2015
Am 10. Oktober haben die Kleinen das Sagen: An diesem Tag feiert das Evangelische Dekanat Selters seinen ersten Kinderkirchentag und begibt sich in und um die Grundschule Mogendorf auf die Spuren des Propheten Elia. Das Motto des Tages - „Feuer, Wasser, Blitz!“ – deutet schon an, dass es an diesem Tag ganz schön turbulent zugeht.
Region | Nachricht vom 23.07.2015
Am Mittwoch, 22. Juli um 17.34 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Streithausen, Landesstraße 288 ein Verkehrsunfall bei dem eine junge Frau leicht verletzt wurde. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 16.000 Euro. Die Unfallursache ist ungeklärt.
Politik | Nachricht vom 23.07.2015
Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hatte zur Landesverbandstagung eingeladen. Mit dabei die Vertreter des Kreisverbandes Westerwald, die nun mit drei Personen im Landesvorstand vertreten sind.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.07.2015
Seit Januar 2013 dürfen in Deutschland Jugendliche ab 16 Jahren, die im Besitz des Führerscheins Klasse AM sind, ein sogenanntes Leicht-Kraftfahrzeug fahren. Die Kuriere haben ein solches Fahrzeug einmal getestet.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.07.2015
Der Keramiker und freischaffende Künstler Manfred Calmano lädt auch in diesem Jahr zur „Ausstellung im Hof“ in seine Werkstatt in Herschbach bei Wallmerod, Bahnhofstraße 17 ein. Die in über 22 Jahren schon zur Tradition gewordene Ausstellung findet am 1. und 2. August 2015 statt.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.07.2015
Ab Anfang August 2015 ist die Kampagne der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH für mehr Nachwuchs im Handwerk auch in den Westerwälder Kinos präsent. Über 12 Monate brechen junge und sympathische Westerwälder Handwerkerinnen und Handwerker eine Lanze für ihren Ausbildungsberuf.
Vereine | Nachricht vom 23.07.2015
Auf ihr 40 jähriges Bestehen können in diesem Jahr die Mitglieder des Sportanglervereins zurück blicken. Aus diesem Anlass feiert der Verein am Sonntag, 2. August, an der Teichanlage zwischen Hundsangen und Wallmerod an der B 8.
Vereine | Nachricht vom 23.07.2015
Am Samstag, den 26. September 2015 findet der 12. Höhr-Grenzhäuser Frauensachenflohmarkt für Herbst – und Winterkleidung des AWO Ortsvereins und des Jugend- und Kulturzentrums „Zweite Heimat“statt. Die Aula der Ernst-Barlach-Realschule wird wieder Verkaufsraum für den 12. Frauensachenflohmarkt.
Kultur | Nachricht vom 23.07.2015
Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 1. August in der Zeit von 15 bis 17 Uhr mit den Musikern von „Orange Moon Folkduo“ weiter. Das Duo wird in der gesamten Fußgängerzone Straßenmusik zum Besten geben.
Kultur | Nachricht vom 23.07.2015
Ausgezeichnet durchs Über-Leben riskiert die rheinische Ausnahmekünstlerin ein Experiment. Die Mutti des weiblichen Stand-up bezieht Position. In “Zink EXTREM positiv” haut sie jetzt im Kulturzentrum „Zweite Heimat“ richtig auf den Putz.
Region | Nachricht vom 22.07.2015
Das erste Augustwochenende steht traditionell in Gebhardshain ganz im Zeichen der Kirmes „de Oos“ und des Schützenfestes. Am Samstag, 25. Juli, zieht die Kirmesjugend durch das Dorf und lädt die Bürgerschaft ein. Krönung, Kirmesbaum und Wurst holen gibt es Samstag, und das legendäre Schubkarrenrennen am Sonntag und der Festumzug sind Höhepunkte am Sonntag.
Region | Nachricht vom 22.07.2015
Gleich mehrere Tankstellen in Simmern, Heiligenroth und Ransbach-Baumbach wurden durch bisher unbekannte Täter in den vergangenen Nächten heimgesucht. Gestohlen wurden jedes Mal Zigaretten. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Montabaur unter Telefon 02602/9226-0.
Politik | Nachricht vom 22.07.2015
Im Namen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat Umweltministerin Ulrike Höfken am Mittwoch die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Gerhard Frink aus Montabaur überreicht für sein Jahrzehntelanges Engagement in der Kommunalpolitik sowie im Natur- und Umweltschutz.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.07.2015
Der Einzelhandel und damit verbunden die Frage, welche Ansiedlung wo und wie möglich sein soll, stand wieder einmal auf der Tagesordnung des Stadtrats von Montabaur. Ein Investor will den Bau von zwei Lebensmittelmärkten – einem Discounter und einem Vollsortimenter - auf dem Gelände des ehemaligen Sägewerks Rasselstein an der K82 / Allmannshausen ermöglichen.
Region | Nachricht vom 21.07.2015
Bewerbertraining der Westerwald Bank an der Graf-Heinrich-Realschule plus in Hachenburg: Rund 100 Jugendliche machten sich mit den Anforderungen an eine zeitgemäße Bewerbung vertraut und lernten, wie man es anstellt, eingestellt zu werden. Es gilt, was der Volksmund ohnehin längst weiß: Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Im Rahmen ihrer Schulpatenschaften will die Bank das Angebot weiter fortsetzen.
Region | Nachricht vom 21.07.2015
Die innovative Holzbaukonstruktion, die seit Beginn dieser Badesaison im Freibad Hundsangen „Schatten in Designqualität“ für das neu gebaute Kinderplanschbecken spendet, wird nicht nur von den Besuchern des Bades sehr gut angenommen. Die sogenannten „SUN-Tripods“ haben auch das Interesse der rheinland-pfälzischen Umweltministerin Ulrike Höfken geweckt. Sie kam nun nach Hundsangen zu einer Stippvisite, um sich ein eigenes Bild zu machen.
Region | Nachricht vom 21.07.2015
Seha Savas, langjähriger Bereitschaftsleiter im DRK-Ortsverein Selters, wurde kürzlich für sein herausragendes Engagement im Sinne des Roten Kreuzes geehrt. Als Zeichen der Anerkennung für seinen verdienstvollen Einsatz wurde ihm die Dienststellung eines Ehrenbereitschaftsleiters verliehen.
Region | Nachricht vom 21.07.2015
Die Deutsche Bahn Stiftung stattet gemeinsam mit der Stiftung Lesen alle 2.400 Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz ab Ende Juli mit einem Vorlesekoffer aus. Mit ihm sollen landesweit neue Anreize in der Sprachförderung gesetzt und die interkulturelle Kompetenz von Kindern gefördert werden.
Region | Nachricht vom 21.07.2015
Zeitlos schöne Songs von Simon & Garfunkel, den Beatles, Pink Floyd und vielen anderen erwarten die Zuhörer am kommenden Sonntag, 26. Juli in Alsbach. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt zu einem Open-Air-Konzert auf die Pfarrwiese an der Kirche ein und möchte mit den Besuchern eine wunderschöne, laue Sommernacht mit guter Musik genießen.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.07.2015
Freudig überrascht war Rüdiger Sanner aus Steinebach an der Wied, als Pia Wagner, Kundenberaterin der Sparkasse Westerwald-Sieg, ihm die Nachricht über den Gewinn von 2.500 Euro aus der PS-Sparkassen-Lotterie überbrachte.
Kultur | Nachricht vom 21.07.2015
Eine glasklare, wohl tönende Stimme und einer der weltweit besten Folkgeiger. Dazu eine Band mit vier absoluten Ausnahmemusikern! Nach einer Tournee durch Europa, Nordamerika und Japan verzauberten fünf Dänen und ein Schwede ein total begeistertes Westerwälder Publikum in der evangelischen Kirche in Selters.
Region | Nachricht vom 20.07.2015
Schriftliche, praktische und mündliche Prüfungen erfolgreich meisterten die medizinischen Fachangestellten und erhielten ihre Zeugnisse an der Berufsbildenden Schule Wissen im Rahmen einer Feierstunde.
Region | Nachricht vom 20.07.2015
Beamten der Polizeiinspektion Hachenburg ist es gelungen, einen osteuropäischen Trickbetrüger dingfest zu machen, der wiederholt mit ungedeckten EC-Karten einkaufte. Ein Geschäftsinhaber in Hof erkannte den Betrüger wieder.
Region | Nachricht vom 20.07.2015
Die Polizei Hachenburg warnt eindringlich vor dem Konsum von Kräutermischungen oder „Legal High“, nachdem ein Jugendlicher in Bad Marienberg wegen der Wirkung einer Kräuterzigarette im Krankenhaus medizinisch versorgt werden musste.
Region | Nachricht vom 20.07.2015
Am Samstag, 18. Juli, 15.15 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Steinebach an der Wied, Kreisstraße 1 ein Verkehrsunfall bei dem Sachschaden entstand. Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen, die den „Spiegelunfall“ beobachtet haben oder Aussagen zu dem Fahrer machen können.
Region | Nachricht vom 20.07.2015
Im Wild-Freizeitpark Westerwald in Gackenbach sind die Alpakas und die Schafe wieder schlank. Wie jedes Jahr kommt der Scherer Pfeiffer vorbei und befreit die Tiere – unterstützt von Tierpark-Helfer Gerharz – von ihrer wärmenden Wolle. Jetzt können auch die Tiere den Sommer im Wildpark weiterhin genießen.
Region | Nachricht vom 20.07.2015
Die Polizei Montabaur sucht Zeugen, die zur Festnahme zweier Räuber führen können, die eine Frau in Ransbach-Baumbach überfielen. Da die Täter, die sich mehrere Stunden in der Rheinstraße aufhielten, recht genau beschrieben wurden, können vielleicht sachdienliche Aussagen gemacht werden.
Region | Nachricht vom 20.07.2015
Das Fachgespräch „Jung und chancenlos auf dem Westerwälder Arbeitsmarkt“ geht am Dienstag, 11. August der Frage nach: Welche Chancen haben benachteiligte Jugendliche auf dem heimischen Arbeitsmarkt? Kein oder nur ein schlechter Schulabschluss führen oft geradewegs zum Hartz-Empfang.
Region | Nachricht vom 20.07.2015
Keine zwei Wochen hat der Kunstverein Montabaur gebraucht, um die von ihm eingereichten Entwürfe für die Mon-Stilettos umzusetzen. Jetzt sind die Modelle „Kirschblüten“ und „accept“ fertig und warten in der künftigen Kunst- und Kulturhalle an der Paehlerstraße auf ihre Abholung.
Vereine | Nachricht vom 20.07.2015
Mit dem schon traditionellen Fußballspiel der E-Mädchen gegen ihre Mütter wurde die Feier zum Saisonabschluss eröffnet. In dieser spannenden Partie, in der die Mütter zeitweise die E-Mädchen unter Druck setzten, entschieden die Mädchen das Spiel mit einem 5:2 letztlich für sich.
Kultur | Nachricht vom 20.07.2015
Mit GangsterSwing & SovietTango bringen „HopStopBanda“ am Donnerstag, 13. August den Burggarten Hachenburg zum Swingen und Tanzen. Beginn: 19.15 Uhr. Der Eintritt ist frei. Veranstalter: Hachenburger Kultur-Zeit.
Region | Nachricht vom 19.07.2015
AKTUALISIERT. Ein Motorradfahrer kam bei einem Unfall am Samstag, 18. Juli auf der B 414 zwischen Hachenburg und Norken ums Leben. Vermutlich hatte der Fahrer die Kontrolle über sein Motorrad verloren, war mit der Schutzplanke kollidiert und dann in eine Böschung hinab geschleudert worden.
Region | Nachricht vom 19.07.2015
Am 18. Juli gegen 14 Uhr wurde der Polizei Hachenburg über Notruf mitgeteilt, dass in einem PKW auf dem Parkplatz des Wildparks zwei Hunde eingesperrt seien. Der PKW sei bei sommerlicher Hitze in der prallen Sonne abgestellt, zudem seien alle Fenster komplett geschlossen. Die Tiere würden dringend Hilfe benötigen.
Region | Nachricht vom 19.07.2015
Das „Wäller Land“ startet durch. So kernig wurde das „neueste Baby“, die gemeinsame Internetplattform der beiden Verbandsgemeinden Wallmerod und Westerburg in Sachen Tourismus vorgestellt.
Politik | Nachricht vom 19.07.2015
Das Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz unterstützt das „Landesnetzwerk BürgerEnergieGenossenschaften Rheinland-Pfalz e.V“ – kurz LaNEG – für weitere zweieinhalb Jahre mit über 250.000 Euro. Damit setzt Wirtschafts- und Energieministerin Eveline Lemke weiterhin auf die Energiewende durch die Bürgerinnen und Bürger des Landes.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.07.2015
Betriebe mit dem besten Betriebsergebnis erhielten die Staatsehrenpreise. Die Auszeichnungen in Trier überreichten der Vizepräsident der Landwirtschaftskammer Heribert Metternich und Dr. Thomas Griese, Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Landwirtschaftsministerium. Landrat Schwickert kam extra nach Trier, um bei der Übergabe dabei zu sein und zu gratulieren.
Vereine | Nachricht vom 19.07.2015
Wenn sich Annick Heijboer (24) einen Kerl zur Brust nimmt wird auch der überheblichste Macho plötzlich ganz kleinlaut. Die angehende Kinderpsychologin ist eine der ganz wenigen Tandemmasterinnen in Deutschland. Auf der „Hub“ ist die Niederländerin die Frau für alle Fälle.
Kultur | Nachricht vom 19.07.2015
Weltmusik von Balkan bis Bayern, von Kenia bis Köln bieten die Tsaziken am Donnerstag, 6. August beim Treffpunkt Alter Markt im Burggarten Hachenburg um 19.15 Uhr bei freiem Eintritt. Veranstalter: Hachenburger Kultur-Zeit.
Region | Nachricht vom 18.07.2015
Welche Potentiale das rheinland-pfälzische Gesetz zu Lokalen Entwicklungs- und Auswertungsprojekten (LEAP) mit sich bringt, stand am Mittwoch, 15. Juli, beim „Burgentreffen“ des Handels zur Diskussion. Zum dem Gesprächsforum hatte die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz zusammen mit dem Einzelhandelsverband Mittelrhein-Rheinhessen-Pfalz eingeladen.
Region | Nachricht vom 18.07.2015
Präsident Michael Horper hatte auf Grund der extremen Trockenheit in den vergangenen Wochen mit Ministerin Ulrike Höfken gesprochen und sich für die Nutzung brachliegender Grünlandflächen eingesetzt.
Region | Nachricht vom 18.07.2015
Der Fachverband Deutsch prämierte die Siegergruppen des Literaturwettbewerbs Rheinland-Pfalz. Mit zwei Beiträgen aus dem Westerwald war das Mons-Tabor-Gymnasium Montabaur erfolgreich. Leistungskurse untersuchten Westerwälder Familiennamen und gestalteten eine historische Führung durch die Stadt.
Region | Nachricht vom 17.07.2015
Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen, die Aussagen machen können zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr durch ein quer gespanntes Seil in Hachenburg. Tatverdächtig sind vier Jugendliche, die sich der problematischen Tragweite ihres Scherzes vielleicht nicht bewusst waren.
Region | Nachricht vom 17.07.2015
Die Polizei Hachenburg bittet um Zeugenaussagen zu einem dreisten Diebstahl, bei dem dreizehn Fahrzeuge eines Autohauses aufgebockt und die Kompletträder gestohlen wurden. Es entstand hoher Sachschaden.
Region | Nachricht vom 17.07.2015
Zu gleich drei schweren Verkehrsunfällen wurden die Freiwilligen Feuerwehren Selters und Herschbach innerhalb einer Woche gerufen. Auch andere Hilfs- und Rettungsdienste unterlagen einer besonderen Belastung aufgrund der Häufung.
Region | Nachricht vom 17.07.2015
Die Polizeiinspektion Montabaur bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Klärung verschiedener Delikte: Diebstähle von Privatgrundstücken in Wirges und Oberelbert, Beschädigung eines auf einem Montabaurer Firmenparkplatz geparkten Autos und Fahrerflucht nach einer Berührung zwischen PKW und Bus in Steinen.
Region | Nachricht vom 17.07.2015
Bereits seit 1924 betreibt die Familie Kappler in Dies im Gelbachtal ein aufstrebendes Holzbauunternehmen. Stand am Ufer des Gelbachs früher nur ein Sägewerk, so werden dort heute mit modernster Technik ganze Wohnhäuser und Gewerbebauten aus Holz geplant und gebaut. Am Donnerstag 6. August dürfen sich die „555er“ aus dem Buchfinkenland vor Ort davon überzeugen.
Region | Nachricht vom 17.07.2015
Ein buntes und abwechslungsreiches Programm für Groß und bietet die Stadtbücherei Selters im zweiten Halbjahr 2015 an. Zum fünften Mal findet der Lesesommer Rheinland-Pfalz statt. Sowohl für Kinder von 6 bis 16 Jahren, als auch für die Erwachsenen hat die Stadtbücherei Selters mehr als 350 neue Medien zur Ausleihe bereitgestellt.
Region | Nachricht vom 17.07.2015
Die Verkehrsdirektion des Polizeipräsidiums Koblenz führte am Donnerstag, 16. Juli eine in den Nachmittagsstunden beginnende und bis in die Nacht andauernde Fahndungsmaßnahme zur Kriminalitätsbekämpfung entlang der Bundesautobahn durch.
Region | Nachricht vom 16.07.2015
Am Mittwoch, den 15. Juli, um 10.45 Uhr verlor ein 33-jähriger polnischer Fahrzeugführer auf dem Gefällstück der Autobahn A 3, Fahrtrichtung Köln, Kilometer 75, Deesener Berg, aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit in der dortigen Linkskurve die Kontrolle über seinen PKW.
Region | Nachricht vom 16.07.2015
Beim diesjährigen Gebietsentscheid Koblenz im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ ist die Zukunftsfähigkeit der Dörfer erneut unter Beweis gestellt worden. Herausragende Plätze konnten die Ortsgemeinden Gehlert (Westerwaldkreis), Urbach (Kreis Neuwied), sie nehmen somit am Landesentscheid, der am 31. August startet, teil.
Region | Nachricht vom 16.07.2015
Dipl.-Ing. Ulrich Neuroth ist der neue Leiter des Autobahnamtes Montabaur. Er tritt damit die Nachfolge von Jürgen Gest an, für den im Juni 2015 die Freistellungsphase der Altersteilzeit begonnen hat.
Region | Nachricht vom 16.07.2015
Die Polizei Westerburg sucht Zeugen, die Hinweise geben können auf eine oder mehrere Personen, die in die Grillhütte von Meudt einbrachen und im Inneren einen Feuerlöscher entleerten. Zeugenaussagen bitte an die Polizeiinspektion Westerburg: 02663/9805-0.
Region | Nachricht vom 16.07.2015
Die Polizei Montabaur sucht den Fahrer eines silbernen Kleinwagens, der am 14. Juli im Bereich des Konrad-Adenauer-Platz / Wilhelms-Mangels-Straße möglicherweise durch Tritte eines Randalierers beschädigt wurde.
Region | Nachricht vom 16.07.2015
Zu einem anregenden Gespräch in den Räumen der im Mai eröffneten Wohnstätte Katasteramt trafen sich unlängst Vertreterinnen und Vertreter der CDU-Kreistags- und Stadtratsfraktion mit Helena Schuck, der Geschäftsführerin der Gemeinnützigen Gesellschaft für Behindertenarbeit (GFB), Jörg Schneider-Ramseger, Leiter der Stationären Wohnformen der GFB, Mario Habrecht, Bereichsleiter der Wohnstätte Katasteramt und Michaela Abresch, Öffentlichkeitsarbeit GFB.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.07.2015
Jeder große Sportler hat Trainer, stellte Dipl.-Ing. Jürgen Mertgen als Obermeister der Baugewerksinnung Rhein-Westerwald, bei der Freisprechungsfeier für 17 Bauhandwerker im „Alten Brauhaus“ in Neuwied fest. So auch Lehrlinge, wenn sie in ihrem gewählten Beruf zur Gesellenprüfung anstehen, dann sind sie froh, dass sie einen Lehrherrn als Trainer zu Seite hatten.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.07.2015
Die Preisübergabe des 45. Internationalen Jugendwettbewerbs füllte das Cinexx Hachenburg mit jungen Menschen. Surfen, spielen, posten, liken, chatten: Dank digitaler Medien ist jeder jederzeit erreichbar und auf dem Laufenden. Digitalisierung und Mobilität waren auch das Thema des diesjährigen Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ der Volks- und Raiffeisenbanken: „Immer mobil, immer online: Was bewegt dich?“
Region | Nachricht vom 15.07.2015
Am 30. Juli öffnet das Fashion Outlet Montabaur seine Pforten. Ab 10 Uhr können dann die ersten Besucher durch die Ladenzeilen bummeln und Schnäppchen jagen. Wer danach noch die Innenstadt von Montabaur besuchen möchte, sollte eine einladende Stadt mit ansprechendem Ambiente vorfinden. Darauf stellt sich die Stadt Montabaur gerade ein und hat dazu viele Aktivitäten auf den Weg gebracht.
Region | Nachricht vom 15.07.2015
Die Stadt Montabaur wird ab sofort keine chemischen Unkrautvernichtungsmittel mehr auf Straßen, Wegen und Plätzen einsetzen, die gepflastert oder asphaltiert sind. Sie setzt damit die Forderung der rheinland-pfälzischen Umweltministerin Ulrike Höfken um, den Einsatz von diesen Produkten im öffentlichen Bereich möglichst vollständig einzustellen.
Region | Nachricht vom 15.07.2015
Am Samstag, 11. Juli gegen 18.15 Uhr wurden in Bad Marienberg, im Waldgebiet in circa 20 Meter Entfernung zur Sebastian-Kneipp-Straße von einem aufmerksamen Anwohner ein grauer Rucksack und eine braune Sporttasche mit Werkzeug aufgefunden.
Region | Nachricht vom 15.07.2015
Zu einem versuchten und einem vollendeten Einbruch kam es heute Nacht in den Tankstellen in Wirges und Boden. Die Kriminalpolizei Montabaur bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 02602/9226-0.
Region | Nachricht vom 15.07.2015
Die Stadt Montabaur geht einen weiteren Schritt in Richtung Barrierefreiheit. Ein Tastmodell für Blinde und Sehbehinderte aus Bronze über die historische Stadtgeschichte wurde am 14. Juli am Alois-Jäger-Platz enthüllt. Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland, Stadtführer Paul Widner und Bildhauer Hans-Bernhard Olleck enthüllten das das haptische Kunst- und Informationswerk.
Region | Nachricht vom 15.07.2015
Am Mittwoch, 22. Juli, 18.30 Uhr, können sich Interessierte in der Stadthalle Ransbach-Baumbach über Diagnose- und Therapiemethoden bei Problemen mit der Schilddrüse informieren lassen. Einen Vortrag mit dem Titel „Was bedeuten Knoten in der Schilddrüse“ hält Dr. Barthel Kratsch, Chefarzt der Visceralchirurgie am Krankenhaus Dierdorf/Selters.
Region | Nachricht vom 15.07.2015
Wenn am Wochenende die beiden Kirchenglocken „Anna“ und „Maria“ im 25 Meter hohen Kirchturm zur Kirmes erklingen, dann werden sie für viele erheblich freundlicher klingen. „Die Glocken sind jetzt unser Eigentum“, erklärt Jürgen Becker vom Pfarrgemeinderat.
Kultur | Nachricht vom 15.07.2015
Literarisch-kulinarischer Abend hat neuen Termin: Leben und Werk eines der bedeutendsten Erzähler des 20. Jahrhunderts ist Thema eines literarischen Abends in Gemünden. Der Abend über Hans Fallada sollte ursprünglich in Willmenrod stattfinden, musste aber wegen eines Kabelbrandes verlegt werden.
Kultur | Nachricht vom 15.07.2015
Ab dem Schuljahr 2016/17 wird es an der Integrativen Gesamtschule (IGS) Selters eine gymnasiale Oberstufe geben. Das Abitur (Allgemeine Hochschulreife) an der IGS Selters berechtigt dann zum Studium sämtlicher Studiengänge an allen Hochschulen in Deutschland.
Kultur | Nachricht vom 15.07.2015
Satte Beats, groovende Melodien und außergewöhnliche Stimmen – Das sind HHS! Mit ihrem modernen Sound und den treffenden Texten überzeugten die Ausnahmetalente Lorenzo Bruno Di Stefano, Jeremy Stein und Linda Stahl bereits die Fachjury des Radiosenders BigFM, dessen Newcomer Contest sie mit ihrer Single „Journey“ gewannen.
Kultur | Nachricht vom 15.07.2015
Glamour Pop Entertainment - made in Berlin. Am Donnerstag, 30. Juli kommt das Duo Schwarzblond in den Burggarten Hachenburg, Beginn: 19.15 Uhr. Eintritt: frei. Veranstalter: Hachenburger Kultur-Zeit.
Region | Nachricht vom 14.07.2015
Verbandsbürgermeister Edmund Schaaf und Manfred Neunzerling eröffneten mit dem Start in Weinähr den autofreien Gelbachtag. Bei der 19. Auflage des autofreien Gelbachtages war eine traumhafte Beteiligung zu verzeichnen.
Region | Nachricht vom 14.07.2015
Die Polizei Westerburg bearbeitet Einbrüche in den Kindergarten und in die Schule von Höhn. In den Einrichtungen war keine große Beute zu machen. Der durch den Einbruch entstandene Sachschaden ist jedoch gewaltig: 45.000 Euro zu Lasten der Gemeinde. Hinweise von Zeugen bitte an die Polizeiinspektion Westerburg: Telefon 02663/9805-0.
Region | Nachricht vom 14.07.2015
Aufgrund der außergewöhnlichen geringen Niederschlagsmengen in den vergangenen Wochen beschloss der Bundesrat eine Ausnahmeregelung zur kurzfristigen Futternutzung von brachliegenden Flächen so genannten „Greening Flächen“ in Regionen mit extremer Trockenheit zu denen auch der Westerwald gehört.
Region | Nachricht vom 14.07.2015
Ein großes Suchaufgebot hatte in Fehl-Ritzhausen Erfolg: Ein betrunkener Kirmesbesucher verletzte sich selbst am Hals und flüchtete vom Kirmesgelände. Vier Stunden später konnte der Mann verletzt und unterkühlt gefunden und medizinisch versorgt werden.
Region | Nachricht vom 14.07.2015
Wiederholt kontrollierte die Polizei die Unfallhäufungsstelle am ehemaligen Bahnübergang zwischen Ailertchen und Höhn. Am Vormittag des 14. Juli wurden an dieser Stelle wieder einmal eine große Zahl Fahrer erwischt, die schneller fuhren, als die Polizei erlaubt.
Region | Nachricht vom 14.07.2015
Bei hochsommerlichen Temperaturen trafen sich am 4. Juli über 20 Menschen der Pfarrgemeinde Hundsangen/ Obererbach, um im kühlen Sebastianssaal von Hundsangen über die Zukunft der Pfarrei St. Goar zu resümieren, zu diskutieren und auch mal zu fantasieren.
Region | Nachricht vom 14.07.2015
Unfall, Magen-Darm-Probleme, Erkältung und Sonnenbrand: Laut DAK-Urlaubsreport sind das die Krankheiten, die den Deutschen die Ferien am häufigsten vermiesen. Die Expertentipps der Krankenkasse helfen den Westerwäldern, Beschwerden auf Reisen zu vermeiden und schnell wieder gesund zu werden, wenn doch einmal etwas sein sollte.
Region | Nachricht vom 14.07.2015
Am Dienstag, den 14. Juli kam es erneut zu einem tödlichen Unfall auf der Landesstraße 305 nur wenige Kilometer vom Unfallort vom gestrigen Montag entfernt. Wiederum kam ein PKW auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem LKW. Der Fahrer verstarb an der Unfallstelle.
Region | Nachricht vom 14.07.2015
Über drei Tage war die Bundesstraße 49 in Richtung Koblenz komplett gesperrt. Hintergrund waren Abrissarbeiten an einer alten Bundeswehrbrücke, die den Truppenübungsplatz mit der Kaserne verband und nicht mehr genutzt wurde.
Region | Nachricht vom 14.07.2015
Wunder gibt es immer wieder – und zwar ab jetzt in der neuen Wundertüte, eines von vielen Highlights im neuen Veranstaltungskalender der Hachenburger KulturZeit. Von mitreißenden Konzerten über feine Kleinkunst bis hin zu fantasievollem Figurentheater.
Region | Nachricht vom 14.07.2015
Den Durchblick bei Telefon, Handy und Internetverträgen zu behalten ist oft schwierig. „Viele Anbieter werben mit günstigen Angeboten. Nimmt man sie genauer unter die Lupe, finden sich Kostenfallen und Fallstricke“, erklärt Michael Gundall, Telekommunikationsexperte der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.
Region | Nachricht vom 14.07.2015
Die Naturschutzverbände BUND, NABU und GNOR haben mit ihrer Stellungnahme vom 8. Dezember 2014 die Errichtung von weiteren Windenergieanlagen in der Verbandsgemeinde Hachenburg aus naturschutzfachlichen und artenschutzrechtlichen Gründen abgelehnt. Die Naturschutz-Initiative Westerwald hat sich dieser Einschätzung vollumfänglich angeschlossen.
Region | Nachricht vom 14.07.2015
Im Rahmen der aufsuchenden Kinder- und Jugendarbeit des Jugendzentrums Hachenburg besuchte das Spiele-Mobil des JuZe am Montag, 6. Juli, die Kinder und Jugendlichen der Ortsgemeinde Dreifelden. Drei Stunden lang konnten sich die Kids bei strahlendem Sonnenschein mit den unterschiedlichsten Spielgeräten beschäftigen und hatten dabei sichtlich viel Spaß.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.07.2015
Am 30. Juli eröffnet das neu erbaute Fashion Outlet mit rund 60 Lifestyle-Marken. Das Center befindet sich nahe der A3 und unmittelbar am ICE-Bahnhof Montabaur. In weniger als zwei Minuten kann jeder Besucher von der Autobahn A3 auf den großzügigen Parkplatz oder in einer Minute Fußweg vom ICE-Bahnhof ins Fashion Outlet gelangen.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.07.2015
In Ransbach-Baumbach versammelte sich die Friseur- und Kosmetikerinnung Rhein-Westerwald zur diesjährigen Freisprechungsfeier für 50 Friseurlehrlinge, um ihnen den begehrten Gesellenbrief zu überreichen.
Vereine | Nachricht vom 14.07.2015
Das 50-jährige Vereinsjubiläum feiert die Daadetaler Knappenkapelle mit einem Musikfest vom 17. bis 19. Juli in Daaden. Der Festplatz ist hergerichtet und im Zelt wird die "Wiener Steffi Party" am Samstag für Stimmung sorgen. Eine Vereinschronik wurde zum Jubiläum erstellt.
Vereine | Nachricht vom 14.07.2015
Die Mitglieder des Musikvereins „Edelweiß“ wussten am Wochenende 11. /12. Juli nicht, ob sie sich über den Verlauf des Jubiläumskonzertes zum 60-jährigen Bestehens des Vereins freuen sollten oder eher nicht. Denn zum eigentlichen Höhepunkt, dem Auftritt des Ensembles „Disharmoniker“ waren auf Grund der kühlen Temperaturen und Regens Schirm, Decke und Jacke angesagt.
Kultur | Nachricht vom 14.07.2015
Vor gut sechs Jahren kam Nancy Fox aus den USA zum ersten Mal nach Hachenburg, um hier nach Verwandten zu suchen. Mit Hilfe von ihr vollkommen fremden Menschen fand sie tatsächlich Verwandte. Ein herzlicher Empfang von vielen noch Unbekannten war das Resultat der Bemühungen von zum Beispiel Bernd Rickes aus Wahlrod.
Kultur | Nachricht vom 14.07.2015
Pure Lebensfreude, tolle Chormusik und eine eindrucksvolle Vorstellung der Arbeit von Dirigentin Jessica Burggraf war in der Erbachhalle beim Sommerkonzert des Kulturfördervereins ein eindrucksvoller Beweis dafür, dass Chormusik auch Publikum jeglicher Altersgruppen begeistern kann.
Kultur | Nachricht vom 14.07.2015
Die 20. Westerwälder Konzertreihe von „Musik in alten Dorfkirchen“ geht weiter. Am Sonntag, 19. Juli kommt mit der Helene Blum & Harald Haugard – Band aus Dänemark eine der absoluten Topgruppen aus Nordeuropa in den Westerwald. Zu hören sind die sechs Musiker um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche in Selters. Für dieses außergewöhnliche Konzert gibt es bis 17. JUli noch Karten im Vorverkauf und an der Tageskasse.
Region | Nachricht vom 13.07.2015
Langjährige Mitarbeiter, erfolgreiche Aus- und Weiterbildungen: Sie standen im Mittelpunkt einer Feierstunde der Westerwald Bank. "Spitzenreiter" bei den Jubilaren war Arno Ballnar, der auf 40 Jahre im Dienst der Bank zurück blickt.
Region | Nachricht vom 13.07.2015
„Kinder sind ja nicht aus Zucker“ und ließen sich die gute Laune und den Spaß nicht verderben. Eine gelungene Aktion der Jugendzentren des Westerwaldes sorgte trotz Nieselregen für eine unvergessene Stimmung bei den Kindern und den sie begleiteten Erwachsenen. Der Einsatz der Mitarbeiter und Betreuer war riesengroß und fand Anerkennung.
Region | Nachricht vom 13.07.2015
AKTUALISIERT. Am Montagnachmittag, den 13. Juli kam es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem PKW und einem LKW. Der junge Fahrer war vermutlich infolge nichtangepasster Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn auf die Gegenfahrbahn geschleudert und wurde seitwärts von einem LKW erfasst. Der junge Mann verstarb an der Unfallstelle.
Region | Nachricht vom 13.07.2015
Am Montagnachmittag, den 13. Juli gegen 15 Uhr stießen zwei Fahrzeuge auf der L310 zwischen Höhr-Grenzhausen und Hillscheid frontal zusammen. An den Fahrzeugen entstand Totalschaden. Vier Personen wurden verletzt.
Region | Nachricht vom 13.07.2015
Aufgrund der Fahrbahnschäden der Bundesstraße B413 ist geplant zwischen dem Bahnübergang und dem Kreisverkehrsplatz Gewerbegebiet Märkerwald die Ortsdurchfahrt in Dierdorf auszubauen. Hierzu muss die Durchgangsstraße in den Sommerferien voll gesperrt werden.
Region | Nachricht vom 13.07.2015
Algen an Fassaden sind eine optische Beeinträchtigung. Sie treten unter bestimmten Voraussetzungen überall auf, an Außenwänden, auf Dächern aber auch auf Denkmälern, Straßenschildern, Kirchen und Bäumen. Die Bausubstanz wird durch Algen nicht angegriffen, sie beziehen Ihre Nahrung aus der Umwelt. Das zunehmende Algenwachstum ist eine Folge der Luftreinhaltung durch den Einbau von Kraftwerksfiltern und Autokatalysatoren.
Region | Nachricht vom 13.07.2015
Der Westerwälder Kreistag hat mit großer Mehrheit gegen die Stimmen der Fraktionen von SPD und BündnisGrünen einer Neubenennung des Großen Sitzungssaales in Peter-Paul-Weinert-Saal zugestimmt. CDU, FWG und FDP hat einen entsprechenden Antrag eingebracht. Diesem stimmte auch die Fraktion der Linken zu.
Region | Nachricht vom 13.07.2015
An die Pinsel – fertig – los. Die Klasse 9F des Mons-Tabor-Gymnasiums hat mit Eifer und Schwung mit der Gestaltung ihres Mon-Stilettos begonnen. Nach Schulschluss traf sich Klassen- und Kunstlehrerin Alexandra Gawlowski mit einer Gruppe Schüler, um die noch weiße Schuh-Skulptur mit Farbe, Pinsel, Malerrollen, Klebeband und Bleistift zu bearbeiten.