Werbung

Nachricht vom 04.07.2018    

Leiterin der Kindertagesstätte „St. Martin“ verabschiedet

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde dieser Tage Sandra Schenkelberg, Leiterin der Kindertagesstätte „St. Martin“ Ransbach-Baumbach, verabschiedet. Schenkelberg scheidet auf eigenen Wunsch aus, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Oberste Priorität war für sie stets das Wohlergehen der Kinder, deren Anzahl seit dem 1. Oktober 2006 unter ihrer Leitung auf 135 Kinder gewachsen ist.

Verabschiedungsfeier der Leiterin der Kindertagesstätte „St. Martin“, Sandra Schenkelberg. Foto: privat

Ransbach-Baumbach. Sandra Schenkelberg hat die Kindertagesstätte „St. Martin“ wesentlich mit geprägt und weit über die Grenzen der Stadt, Verbandsgemeinde und den Westerwaldkreis hinaus als Vorzeigeeinrichtung bekannt gemacht.

Immer bestrebt Ausstattung, Ablauf und Angebot zu optimieren (zum Beispiel die Teilnahme an dem Aktionsprogramm „Wäller Kinder lernen schneller“ und den Ausbau der Sprachförderung) hat Schenkelberg während ihrer langjährigen Leiterinnentätigkeit viele Neuerungen umgesetzt. So konnte beispielsweise im Laufe der Zeit die Änderung der Gruppenformen, die Aufnahme von Kindern unter 3 Jahren sowie die Umstellung der Mittagsverpflegung für die Ganztagskinder vom Catering auf Selbstverpflegung umgesetzt werden. Für die Abschiedsfeier haben sich die Kinder etwas Tolles einfallen lassen, ein Lied gesungen und passend zum Text kleine Präsente überreicht.



Gemeinsam mit dem gesamten Team der Kita „St. Martin“ wünschten Bürgermeister Michael Merz, Büroleiter Ulrich Schmidt, Fachbereichsleiter Herbert Minnig sowie die Vertreterin des Elternbeirates, Frau Britta Brennholt, viel Glück und Erfolg für ihre berufliche wie private Zukunft und dankten Frau Schenkelberg für ihren persönlichen Einsatz zum Wohle der Kinder in der Kindertagesstätte „St. Martin.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Farmers Montabaur trifft auf Wiesbaden

Es gibt diese Duelle, bei denen es sofort wieder kribbelt, auch wenn man sich ein paar Jahre nicht gesehen ...

Holzvermarktung und Baumaßnahmen beschlossen

Am 21. Juni fand in der Stadthalle Ransbach-Baumbach eine öffentliche und nicht öffentliche Sitzung des ...

Das Sommernachtserlebnis im Tal der Kleinen Nister

Das Limbacher Brückenfest besitzt generationenübergreifend Kultstatus und lockt auch zur 47. Auflage ...

Anhänger mit Stroh gerät bei Willmenrod in Brand

Ein Mitarbeiter eines landwirtschaftlichen Unternehmens befuhr gegen 22.15 Uhr am Dienstag, den 3. Juli ...

Limbach: Rad-Wanderung diesmal als Überraschungstour

Der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) Limbach lädt für Sonntag, 8. Juli zu einer besonderen Überraschungstour ...

Hauptzollamt prüfte Gebäudereiniger

Das Hauptzollamt Koblenz berichtet von einer aktuellen Prüfung im Gebäudereinigergewerbe. Im Bezirk des ...

Werbung