Werbung

Nachricht vom 04.07.2018    

Leiterin der Kindertagesstätte „St. Martin“ verabschiedet

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde dieser Tage Sandra Schenkelberg, Leiterin der Kindertagesstätte „St. Martin“ Ransbach-Baumbach, verabschiedet. Schenkelberg scheidet auf eigenen Wunsch aus, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Oberste Priorität war für sie stets das Wohlergehen der Kinder, deren Anzahl seit dem 1. Oktober 2006 unter ihrer Leitung auf 135 Kinder gewachsen ist.

Verabschiedungsfeier der Leiterin der Kindertagesstätte „St. Martin“, Sandra Schenkelberg. Foto: privat

Ransbach-Baumbach. Sandra Schenkelberg hat die Kindertagesstätte „St. Martin“ wesentlich mit geprägt und weit über die Grenzen der Stadt, Verbandsgemeinde und den Westerwaldkreis hinaus als Vorzeigeeinrichtung bekannt gemacht.

Immer bestrebt Ausstattung, Ablauf und Angebot zu optimieren (zum Beispiel die Teilnahme an dem Aktionsprogramm „Wäller Kinder lernen schneller“ und den Ausbau der Sprachförderung) hat Schenkelberg während ihrer langjährigen Leiterinnentätigkeit viele Neuerungen umgesetzt. So konnte beispielsweise im Laufe der Zeit die Änderung der Gruppenformen, die Aufnahme von Kindern unter 3 Jahren sowie die Umstellung der Mittagsverpflegung für die Ganztagskinder vom Catering auf Selbstverpflegung umgesetzt werden. Für die Abschiedsfeier haben sich die Kinder etwas Tolles einfallen lassen, ein Lied gesungen und passend zum Text kleine Präsente überreicht.



Gemeinsam mit dem gesamten Team der Kita „St. Martin“ wünschten Bürgermeister Michael Merz, Büroleiter Ulrich Schmidt, Fachbereichsleiter Herbert Minnig sowie die Vertreterin des Elternbeirates, Frau Britta Brennholt, viel Glück und Erfolg für ihre berufliche wie private Zukunft und dankten Frau Schenkelberg für ihren persönlichen Einsatz zum Wohle der Kinder in der Kindertagesstätte „St. Martin.“ (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Farmers Montabaur trifft auf Wiesbaden

Es gibt diese Duelle, bei denen es sofort wieder kribbelt, auch wenn man sich ein paar Jahre nicht gesehen ...

Holzvermarktung und Baumaßnahmen beschlossen

Am 21. Juni fand in der Stadthalle Ransbach-Baumbach eine öffentliche und nicht öffentliche Sitzung des ...

Das Sommernachtserlebnis im Tal der Kleinen Nister

Das Limbacher Brückenfest besitzt generationenübergreifend Kultstatus und lockt auch zur 47. Auflage ...

Anhänger mit Stroh gerät bei Willmenrod in Brand

Ein Mitarbeiter eines landwirtschaftlichen Unternehmens befuhr gegen 22.15 Uhr am Dienstag, den 3. Juli ...

Limbach: Rad-Wanderung diesmal als Überraschungstour

Der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) Limbach lädt für Sonntag, 8. Juli zu einer besonderen Überraschungstour ...

Hauptzollamt prüfte Gebäudereiniger

Das Hauptzollamt Koblenz berichtet von einer aktuellen Prüfung im Gebäudereinigergewerbe. Im Bezirk des ...

Werbung