Werbung

Nachricht vom 23.06.2018    

Sportwagen brennt nach Unfall bei Breitenau aus

VIDEO | Am Samstagabend, den 23. Juni kurz vor dem Länderspiel Deutschland gegen Schweden kam es auf der Landstraße 304 zwischen Breitenau und Kausen zu einem Unfall. Ein Sportwagen kam ins Schleudern und krachte gegen einen Baum. Das Fahrzeug fing Feuer. Der Fahrer konnte sich noch aus dem brennenden Fahrzeug retten.

Fotos und Video Uwe Schumann

Breitenau. Vermutlich war es nicht angepasste Geschwindigkeit, die den Sportwagen auf der Landstraße zwischen Breitenau und Kausen von der Strecke trug. Er landete an einem Baum und fing sofort Feuer. Der Fahrer konnte sich selbst befreien. Verbrennungen erlitt er nicht. Er wurde von Rettungsdienst und Notarzt betreut und in ein Krankenhaus gebracht.

Die Feuerwehren Ransbach-Baumbach und Haiderbach eilten zur Unfallstelle. Beim Eintreffen stand das getunte Fahrzeug bereits in Vollbrand. Der Brand konnte schnell gelöscht werden. Der Sportwagen war aber nicht mehr zu retten. Die Landstraße musste voll gesperrt werden. (woti)


Video von der Einsatzstelle






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erneuerungsarbeiten in Ransbach-Baumbach: Straßensperrung und Wasserversorgungsunterbrechungen

In Ransbach-Baumbach stehen ab Montag, 10. November, umfangreiche Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung ...

Erfolgreicher Auftakt des ersten "FernwehCamps" im Stöffel-Park

Das erste FernwehCamp im Stöffel-Park ist erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz widriger Wetterbedingungen ...

Ein Fest für alle Sinne in Hachenburg: Reformationstag zwischen Braukunst und Besinnung

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg hat den Reformationstag auf ungewöhnliche Weise gefeiert. In ...

Bauarbeiten auf der L 309 zwischen Hillscheid und Neuhäusel abgeschlossen

Nach intensiven Bauarbeiten wird die Landesstraße 309 bald wieder für den Verkehr freigegeben. Zwischen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Wohnungsinhaber in Montabaur verhindert Trickdiebstahl

In Montabaur versuchten zwei Personen, sich als Handwerker auszugeben, um in eine Wohnung zu gelangen. ...

Weitere Artikel


IHK Koblenz sucht ehrenamtliche Prüfer

Um das Ehrenamt zu stärken und die Qualität der Berufsbildung zu sichern, sucht die Industrie- und Handelskammer ...

„Kartenfrühverkauf“ für Kleinkunstfestival Folk & Fools

Für die, die ganz sicher gehen wollen, gibt es einen „Kartenfrühverkauf“: Ein internationales Spitzenprogramm ...

Leben am Limes: Die Römer im Westerwald

Auf den Spuren der Römer bietet die Kreisjugendpflege in Kooperation mit dem Skulpturen- und Miniaturen ...

JFV Oberwesterwald D-Juniorinnen sind Rheinlandmeister

Nach nur drei Jahren erfolgreicher Arbeit im Mädchenfußball des JFV Oberwesterwald feiern die D-Juniorinnen ...

Dr. Nick mit 94 Prozent auf CDU-Kreisparteitag wiedergewählt

Der CDU-Kreisverband des Westerwaldes hatte zum Kreisparteitag nach Dreikirchen in die dortige Mehrzweckhalle ...

Grillen, Fährtenlesen, Wasserwandern und Ausflug

Es ist rund um den Zweigverein Buchfinkenland im Westerwald-Verein viel los in diesem Sommer. Vieles ...

Werbung