Werbung

Nachricht vom 23.06.2018    

Sportwagen brennt nach Unfall bei Breitenau aus

VIDEO | Am Samstagabend, den 23. Juni kurz vor dem Länderspiel Deutschland gegen Schweden kam es auf der Landstraße 304 zwischen Breitenau und Kausen zu einem Unfall. Ein Sportwagen kam ins Schleudern und krachte gegen einen Baum. Das Fahrzeug fing Feuer. Der Fahrer konnte sich noch aus dem brennenden Fahrzeug retten.

Fotos und Video Uwe Schumann

Breitenau. Vermutlich war es nicht angepasste Geschwindigkeit, die den Sportwagen auf der Landstraße zwischen Breitenau und Kausen von der Strecke trug. Er landete an einem Baum und fing sofort Feuer. Der Fahrer konnte sich selbst befreien. Verbrennungen erlitt er nicht. Er wurde von Rettungsdienst und Notarzt betreut und in ein Krankenhaus gebracht.

Die Feuerwehren Ransbach-Baumbach und Haiderbach eilten zur Unfallstelle. Beim Eintreffen stand das getunte Fahrzeug bereits in Vollbrand. Der Brand konnte schnell gelöscht werden. Der Sportwagen war aber nicht mehr zu retten. Die Landstraße musste voll gesperrt werden. (woti)


Video von der Einsatzstelle





Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Warm Up" in Selters zu "Jedem Sayn Tal"

Für Samstagabend, 14. Juni lädt die Stadt Selters wieder zum "Warm Up" zu "Jedem Sayn Tal" ein. Auf dem ...

Gefährliches Überholmanöver auf der B255 - Zeugen gesucht

Am Donnerstagnachmittag (12. Juni) kam es auf der B255 zu einem riskanten Überholmanöver, das beinahe ...

St. Vincenz-Kliniken investieren 32 Millionen Euro in die Zukunft

Die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz plant umfassende Investitionen, um die Gesundheitsversorgung ...

Barockklänge verzaubern in Altenkirchen

In der Evangelischen Kirche am Schloßplatz in Altenkirchen fand ein bemerkenswertes Konzert statt. Die ...

Neue Matrixcodes auf Briefkästen in den Postleitzahlregionen 57

Die Deutsche Post DHL modernisiert ihre Briefkästen in der Postleitzahlregion 57 mit neuen Leerungsanzeigern. ...

Jugendliche im Einsatz: Projekt Phönix im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel hatten rund 120 Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, sich in einem besonderen ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit drei leichtverletzten Personen

Am Samstagabend musste die Polizei Westerburg zu einem Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ausrücken. ...

IHK Koblenz sucht ehrenamtliche Prüfer

Um das Ehrenamt zu stärken und die Qualität der Berufsbildung zu sichern, sucht die Industrie- und Handelskammer ...

„Kartenfrühverkauf“ für Kleinkunstfestival Folk & Fools

Für die, die ganz sicher gehen wollen, gibt es einen „Kartenfrühverkauf“: Ein internationales Spitzenprogramm ...

JFV Oberwesterwald D-Juniorinnen sind Rheinlandmeister

Nach nur drei Jahren erfolgreicher Arbeit im Mädchenfußball des JFV Oberwesterwald feiern die D-Juniorinnen ...

Dr. Nick mit 94 Prozent auf CDU-Kreisparteitag wiedergewählt

Der CDU-Kreisverband des Westerwaldes hatte zum Kreisparteitag nach Dreikirchen in die dortige Mehrzweckhalle ...

Petermännchen-Theater steht kurz vor dem Hochzeitstermin

Wer schon geheiratet hat, weiß, dass eine Hochzeit zwar ein wundervolles Ereignis ist, jedoch auch die ...

Werbung