Werbung

Nachricht vom 24.06.2018    

Leben am Limes: Die Römer im Westerwald

Auf den Spuren der Römer bietet die Kreisjugendpflege in Kooperation mit dem Skulpturen- und Miniaturen Museum Ransbach-Baumbach am 4. Juli von 10 bis 15.30 Uhr einen spannenden Erlebnistag an. Zunächst starten die Teilnehmer im Miniaturen-Museum mit jeder Menge Einblicken in die Lebenswelt der Römer. In großen Szenen kann man detailgetreu in Dörfer und Garnisonen eintauchen und etwas über die Lebensweise der Hochkultur erfahren.

Montabaur/Ransbach-Baumbach. Vor mehr als 2000 Jahren bestimmten die Römer das Leben - auch im Westerwald. Sie brachten ihre Bräuche mit und ihre Kultur beeinflusste das tägliche Leben. Die Grenze (Limes) durchzog die Region und war ein beeindruckendes Bauwerk. Auf den Spuren der Römer bietet die Kreisjugendpflege in Kooperation mit dem Skulpturen- und Miniaturen Museum Ransbach-Baumbach am 4. Juli von 10 bis 15.30 Uhr einen spannenden Erlebnistag an. Zunächst starten die Teilnehmer im Miniaturen-Museum mit jeder Menge Einblicken in die Lebenswelt der Römer. In großen Szenen kann man detailgetreu in Dörfer und Garnisonen eintauchen und etwas über die Lebensweise der Hochkultur erfahren. Bewegung gibt es anschließend bei der Fotorallye quer durch das Museum. Am Mittag geht es gemeinsam zum Limesturm in Hillscheid zur Besichtigung und tollem Rahmenprogramm mit römischen Spielen. Die Teilnehmer besteigen den Turm und schauen sich an, wie die Soldaten in dem Turm gelebt haben.



Anmelden können sich alle Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren unter 02602 124-317 oder per E-Mail an kreisjugendpflege@westerwaldkreis.de. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 15 Euro. Für Verpflegung ist gesorgt. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Prominente Teilnahme beim 10. Sparkasse Westerwald-Sieg Firmenlauf in Bad Marienberg

Am 29. August 2025 findet der 10. Sparkasse Westerwald-Sieg Firmenlauf in Bad Marienberg statt. Dieses ...

Radfahrer kollidiert mit Pkw in Hachenburg

In Hachenburg kam es am Mittwoch, dem 27. August 2025, zu einem Unfall zwischen einem E-Bike-Fahrer und ...

29. Radtour des VfL Dermbach begeistert Teilnehmer

Was einst als Idee nach einer Skifreizeit begann, zieht auch nach 29 Jahren noch begeisterte Ski- und ...

Erfolgreiches Kardiologie-Symposium in Hachenburg

Beim 2. Hachenburger Kardiologie-Symposium versammelten sich zahlreiche Fachärzte, um über die neuesten ...

Limmo-Girls-Cup 2025 in Westerburg begeistert Mädchenfußball-Fans

Am Wochenende des 23. und 24. August verwandelte sich die Netclusive Arena in Westerburg in ein Zentrum ...

Motorradfahrer gefährdet Polizeibeamten in Rettungsgasse auf der A3

Am Montag (25. August) ereignete sich auf der Autobahn 3 ein schwerer Verkehrsunfall, der die Einsatzkräfte ...

Weitere Artikel


Wahlroder Kirche mit Festgottesdienst wiedereröffnet

Nach monatelanger Innenrenovierung konnten die Wahlroder erstmals wieder Gottesdienst in ihrer Kirche ...

Junge Talente gesichtet - ein Fußballstar von morgen dabei?

Zum „Tag des Talentes“ im Fußballverband Rheinland hatte Kreisjugendleiter Heinz Salzer und die Kreistrainer ...

Rengsdorfer Rockfestival 2018 - Vorverkauf gestartet

Bei den Rockfreunden Rengsdorf e.V. laufen die Vorbereitungen für das Rengsdorfer Rockfestival am 27./28. ...

„Kartenfrühverkauf“ für Kleinkunstfestival Folk & Fools

Für die, die ganz sicher gehen wollen, gibt es einen „Kartenfrühverkauf“: Ein internationales Spitzenprogramm ...

IHK Koblenz sucht ehrenamtliche Prüfer

Um das Ehrenamt zu stärken und die Qualität der Berufsbildung zu sichern, sucht die Industrie- und Handelskammer ...

Verkehrsunfall mit drei leichtverletzten Personen

Am Samstagabend musste die Polizei Westerburg zu einem Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ausrücken. ...

Werbung