Werbung

Nachricht vom 02.07.2018    

Spendenübergabe an Gesellschaft für Behindertenarbeit

Die Erlöse des Dorfcafés Luckenbach fließen mit der Gemeinnützigen Gesellschaft für Behindertenarbeit (GFB) einem guten Zweck zu: Eine Abordnung des Gymnastikvereins Luckenbach, Annerose Kind, Brigitte Leyendecker und Christa Schäfer, übergab die Spende kürzlich in den Räumen der GFB-Geschäftsstelle an die Geschäftsführerin Helena Schuck, die die Zuwendung hocherfreut und herzlich dankend entgegennahm.

Geschäftsführerin Helena Schuck mit der Abordnung des Gymnastikvereins Christa Schäfer, Brigitte Leyendecker, Annerose Kind (von links). Foto: Privat

Hachenburg. Die rund 20 Mitglieder des Gymnastikvereins Luckenbach betreiben seit nunmehr zehn Jahren das Dorfcafé im Backes in Luckenbach. Die Idee wuchs aus der Feststellung heraus, dass im Ort keinerlei Anlaufstation zum Austausch für die Bürger vorhanden war und man hier Abhilfe schaffen wollte. In der ersten Zeit hielten sich die Besucherzahlen in Grenzen. Heute aber ist es über die Dorfgrenzen hinaus bekannt und die Gäste kommen – unter ihnen mittlerweile etliche Stammgäste – auch aus der näheren Region. Wanderer nutzen es für eine Rast und Familien decken sich mit Kuchen für Zuhause ein.

Das Café wird jeden 2. Sonntag geöffnet. Die Mitglieder des Vereins übernehmen abwechselnd den Dienst inklusive Vor- und Nachbereitung. Hierzu gehört auch die Koordination Kuchenherstellung, liebevolle saisonbedingte Dekoration und vieles mehr.



Sämtliche Erlöse werden gespendet. Im Laufe der Jahre kamen auf dem Weg schon 25.000 Euro zusammen, die jenen Menschen zugutekommen, die Hilfe in irgendeiner Form benötigen. Auch die GFB wurde immer wieder bedacht. So auch in diesem Jahr: und es kamen stolze 800 Euro zusammen.

„Eine so große Summe ist für uns nicht alltäglich und wir versprechen Ihnen, dass Ihre Spende 1:1 Ihrem Wunsch entsprechend bei den Tagesförderstätten ankommt. Sie dürfen sich jederzeit über die Verwendung vor Ort informieren“, so Schuck beim Abschied.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Konfirmanden backen Brote für den guten Zweck

In Bad Marienberg engagieren sich Konfirmandinnen und Konfirmanden erneut bei der Aktion "5.000 Brote ...

Montabaur: ADG-Förderpreis öffnet Türen: Zwei Gewinner, zwei Geschichten

Der ADG-Förderpreis hat in Montabaur zwei junge Menschen auf unterschiedliche, aber gleichermaßen erfolgreiche ...

Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach

Der Musikverein Herschbach e.V. lädt zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Am 30. Oktober 2025 ...

Erlebnisreiche Wanderung auf der Wäller Tour Stöffel-Route mit dem SWR

Rund 30 Wanderfreunde erlebten eine besondere Tour im Westerwald. Gemeinsam mit dem SWR4-Team erkundeten ...

Brand in Hilgert: Cannabisplantage entdeckt

Am 15. Oktober kam es in Hilgert zu einem Brand in einer Werkstatt und Lagerhalle. Bei den Löscharbeiten ...

"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Weitere Artikel


Energietipp: Vorsicht beim Lüften kühler Räume im Sommer

Es klingt erst mal einleuchtend, einen feuchten Keller im Sommer durch warme Luft zu trocknen. Leider ...

Naurother Porsche-Zulieferer PTM einigt sich mit IG Metall

Die PTM GmbH in Nauroth und die IG Metall haben sich auf einen Tarifvertrag geeinigt. In zwei Verhandlungsschritten ...

NABU-Gruppe Montabaur startet mehrwöchige Werbeaktion

Über mehrere Wochen wirbt die NABU-Gruppe Montabaur und Umgebung ab sofort für die eigene Arbeit und ...

Neuer Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Seit dem 1. Juli ist Dr. med. Andreas Putz neuer Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe ...

„Spaßfabrik“ inklusive: Montabaurer Ferienbetreuung gestartet

In diesem Jahr nehmen insgesamt 188 Kinder an der Ferienbetreuung der Verbandsgemeinde Montabaur teil, ...

Sicher in den verdienten Urlaub starten

Alljährlich starten in der Ferienzeit unzählige mit PKW, Wohnwagengespannen oder Wohnmobilen in den Urlaub. ...

Werbung