Werbung

Nachricht vom 23.06.2018    

Petermännchen-Theater steht kurz vor dem Hochzeitstermin

Wer schon geheiratet hat, weiß, dass eine Hochzeit zwar ein wundervolles Ereignis ist, jedoch auch die eine oder andere ungewünschte Überraschung bereithalten kann. Und genau die sind die Zutaten der diesjährigen Komödie des Petermännchen-Theaters „Und das am Hochzeitsmorgen“. Diese haben Ray Cooney und John Chapmann zu einem Komödiencocktail gekonnt geschüttelt und das Ensemble des Petermännchen-Theaters serviert diesen Cocktail von skurriler Phantasie und realen kleinen Tücken, die das Leben in jedermanns Dasein bereithält, gewohnt professionell.

Das Petermännchen-Theater bereitet sich auf eine Hochzeit vor. Foto: Privat

Rothenbach. Der gestresste Brautvater dreht am Hochzeitsmorgen etwas durch, eine Naht am Brautkleid reißt plötzlich, der Großvater hat Schwierigkeiten beim Anziehen seines schicken Hemdes, der Brautvater taucht mit den Blumen nicht rechtzeitig auf und jemand schleppt völlig unerwartet einen Karton mit einer Puppe an, die auch noch aussieht wie ein Show-Girl – um nur einige Unvorhersehbarkeiten zu nennen.

Mit sichtlichem Vergnügen machen sich die Schauspieler daran, den Zuschauern die immer neuen Hindernisse und Stockungen auf dem Weg zur Lösung der Probleme zu präsentieren. Das Salz in der Suppe bilden in diesem Jahr die verführerische Polly, die - natürlich - sehr hübsche Braut Judy, deren Träume vom schönsten Tag des Leben nicht wie farbige Seifenblasen, sondern eher wie mittelgroße Bomben zerplatzen, der Familienfreund Bill, verlässlich, aber kopfschüttelnd angesichts der chaotischen Lage und ein australischer Bräutigamvater.

Den Zuschauer erwartet beste Unterhaltung mit einer Riesenportion Humor und Komik an der Premiere am Samstag, 1. September, im Kleinen Haus in Rothenbach. Weitere Hochzeitstermine sind am 2., 8., 9., 15., 16., 22. und 23. September im Kleinen Haus in Rothenbach. Die Glocken läuten samstags um 20 Uhr, sonntags bereits um 18 Uhr. Am 03. Oktober läuten sie dann in Westerburg in der Stadthalle um 17 Uhr.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Petermännchen-Theater verkauft seit letztem Jahr seine Eintrittskarten über den Anbieter Ticket-Regional. Daran angeschlossen sind die nachfolgend aufgeführten Vorverkaufsstellen: Das Zigarrenhaus Wengenroth und die Buchhandlung Logo in Westerburg; die Buchhandlungen Reuffel und ErLesenes in Montabaur; Antiquariat & Buchhandlung Lang in Rennerod; die Hähnelsche Buchhandlung in Hachenburg; die Buchhandlung Mein Buchhaus in Wirges oder die Ticket-Zentrale in Limburg. Unter www.ticketregional.de/ptw sind die Karten ebenfalls zu bekommen. Natürlich kann auch die Karten-Hotline unter 0651-9790777 genutzt werden.
Weitere Informationen sind auf unserer Homepage www.petermaennchen-theater.de, über die auch Gutscheine zu bekommen sind, oder auf unserer Facebookseite unter
www.facebook.com/PetermaennchenTheater zu finden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Freiwillige Feuerwehr Mudenbach feierte 100-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers und einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach ...

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg

Die neurologische Praxis des MVZ St. Anna ist innerhalb Limburgs umgezogen: Vom bisherigen Sitz in der ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Weitere Artikel


Dr. Nick mit 94 Prozent auf CDU-Kreisparteitag wiedergewählt

Der CDU-Kreisverband des Westerwaldes hatte zum Kreisparteitag nach Dreikirchen in die dortige Mehrzweckhalle ...

JFV Oberwesterwald D-Juniorinnen sind Rheinlandmeister

Nach nur drei Jahren erfolgreicher Arbeit im Mädchenfußball des JFV Oberwesterwald feiern die D-Juniorinnen ...

Sportwagen brennt nach Unfall bei Breitenau aus

Am Samstagabend, den 23. Juni kurz vor dem Länderspiel Deutschland gegen Schweden kam es auf der Landstraße ...

Grillen, Fährtenlesen, Wasserwandern und Ausflug

Es ist rund um den Zweigverein Buchfinkenland im Westerwald-Verein viel los in diesem Sommer. Vieles ...

Geocaching: Es sind noch Plätze frei

Bis zu den Sommerferien ist es nicht mehr lange. Wer etwas Spannendes erleben möchte, sollte Geocaching ...

Lektorenausbildung macht Laien fit für den Kirchendienst

Lektor – das Wort kommt aus dem Lateinischen und bedeutet Vorleser. Allerdings wird die Übersetzung der ...

Werbung