Werbung

Nachricht vom 04.07.2018    

Limbach: Rad-Wanderung diesmal als Überraschungstour

Der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) Limbach lädt für Sonntag, 8. Juli zu einer besonderen Überraschungstour mit dem Fahrrad ein. Die geführte Rad-Wanderung startet in Limbach am Haus des Gastes und wird ca 40 Kilometer mit Natur und Kultur der Region gespickt sein.

Der Kultur- und Verkehrsverein Limbach bietet eine geführte Rad-Wanderung an. Foto: Verein

Limbach. Für kommenden Sonntag, 8. Juli haben sich die Rad-Guides des KuV eine Überraschung ausgedacht. Alles Drängen und Quengeln hat nix genutzt: Sie wollen partout nicht sagen, wohin die Tour diesmal geht. Fest steht nur, dass es wieder eine rund 40 km lange, entspannte Rad-Wanderung mit Start und Ziel in Limbach wird. Wie gewohnt fällt auch der Startschuss um 9.30 Uhr am Haus des Gastes (Hardtweg 3).

Ansonsten heißt es diesmal überraschen lassen und schauen, was Bianca Kögler und ihre „Jungs“ (Thomas Schneider, Georg Ehl und Michael Bauer) sich für den kommenden Sonntag ausgedacht haben. Aber wer sie kennt, weiß, dass es ganz sicher wieder eine bestens „komponierte“ Wanderung auf zwei Rädern wird. Bei den „Natur & Kultur-Radwanderungen“ des KuV geht es – auch diesmal – nicht um Tempo oder sportliches Training, sondern um Naturgenuss und das Kennenlernen kultureller Sehenswürdigkeiten der Region. Die Touren sind geeignet für Mountainbikes und Trekkingräder mit und ohne Elektromotor. Sie führen über gut befestigte Wald- und Feldwege, in geringerem Umfang auch über wenig befahrene Straßen.



Die Teilnahme - bitte nur mit Helm! - ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Sie erfolgt auf eigene Gefahr. Also, auf nach Limbach und überraschen lassen! Weitere Informationen gerne unter 0151 220 74 323 und www.kuv-limbach.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Anhänger mit Stroh gerät bei Willmenrod in Brand

Ein Mitarbeiter eines landwirtschaftlichen Unternehmens befuhr gegen 22.15 Uhr am Dienstag, den 3. Juli ...

Leiterin der Kindertagesstätte „St. Martin“ verabschiedet

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde dieser Tage Sandra Schenkelberg, Leiterin der Kindertagesstätte ...

Farmers Montabaur trifft auf Wiesbaden

Es gibt diese Duelle, bei denen es sofort wieder kribbelt, auch wenn man sich ein paar Jahre nicht gesehen ...

Hauptzollamt prüfte Gebäudereiniger

Das Hauptzollamt Koblenz berichtet von einer aktuellen Prüfung im Gebäudereinigergewerbe. Im Bezirk des ...

Westerwald-Verein Buchfinkenland lädt Kinder ein

Ein Tag im Wald gibt es am Samstag, 14. Juli für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren. Der Westerwald-Verein ...

Hachenburger Brauerei zieht Halbjahresbilanz

Die Westerwald-Brauerei zeigt sich mit der Auswertung der Absatszahlen der ersten sechs Monate sehr zufrieden. ...

Werbung