Werbung

Nachricht vom 04.07.2018    

Limbach: Rad-Wanderung diesmal als Überraschungstour

Der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) Limbach lädt für Sonntag, 8. Juli zu einer besonderen Überraschungstour mit dem Fahrrad ein. Die geführte Rad-Wanderung startet in Limbach am Haus des Gastes und wird ca 40 Kilometer mit Natur und Kultur der Region gespickt sein.

Der Kultur- und Verkehrsverein Limbach bietet eine geführte Rad-Wanderung an. Foto: Verein

Limbach. Für kommenden Sonntag, 8. Juli haben sich die Rad-Guides des KuV eine Überraschung ausgedacht. Alles Drängen und Quengeln hat nix genutzt: Sie wollen partout nicht sagen, wohin die Tour diesmal geht. Fest steht nur, dass es wieder eine rund 40 km lange, entspannte Rad-Wanderung mit Start und Ziel in Limbach wird. Wie gewohnt fällt auch der Startschuss um 9.30 Uhr am Haus des Gastes (Hardtweg 3).

Ansonsten heißt es diesmal überraschen lassen und schauen, was Bianca Kögler und ihre „Jungs“ (Thomas Schneider, Georg Ehl und Michael Bauer) sich für den kommenden Sonntag ausgedacht haben. Aber wer sie kennt, weiß, dass es ganz sicher wieder eine bestens „komponierte“ Wanderung auf zwei Rädern wird. Bei den „Natur & Kultur-Radwanderungen“ des KuV geht es – auch diesmal – nicht um Tempo oder sportliches Training, sondern um Naturgenuss und das Kennenlernen kultureller Sehenswürdigkeiten der Region. Die Touren sind geeignet für Mountainbikes und Trekkingräder mit und ohne Elektromotor. Sie führen über gut befestigte Wald- und Feldwege, in geringerem Umfang auch über wenig befahrene Straßen.



Die Teilnahme - bitte nur mit Helm! - ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Sie erfolgt auf eigene Gefahr. Also, auf nach Limbach und überraschen lassen! Weitere Informationen gerne unter 0151 220 74 323 und www.kuv-limbach.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


Anhänger mit Stroh gerät bei Willmenrod in Brand

Ein Mitarbeiter eines landwirtschaftlichen Unternehmens befuhr gegen 22.15 Uhr am Dienstag, den 3. Juli ...

Leiterin der Kindertagesstätte „St. Martin“ verabschiedet

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde dieser Tage Sandra Schenkelberg, Leiterin der Kindertagesstätte ...

Holzvermarktung und Baumaßnahmen beschlossen

Am 21. Juni fand in der Stadthalle Ransbach-Baumbach eine öffentliche und nicht öffentliche Sitzung des ...

Hauptzollamt prüfte Gebäudereiniger

Das Hauptzollamt Koblenz berichtet von einer aktuellen Prüfung im Gebäudereinigergewerbe. Im Bezirk des ...

Dritte Etappe der Montabaurer Mären erwandert

Geschichte und Natur bot die dritte Etappe des Wanderweges in Montabaur, bekannt als Montabaurer Mären. ...

Zwei Einsätze am frühen Morgen beim Bahnhof Steinefrenz

Zu dem ersten Einsatz wurden die Einheiten Steinefrenz und das Tanklöschfahrzeug Wallmerod am frühen ...

Werbung