Werbung

Nachricht vom 23.06.2018    

Raketenbau und Poetryslam: Jugendfreizeit in der Bretagne

Vom Freitag, 20. Juli, bis Samstag, 4. August, lädt die Evangelische Jugendkirche „Way to J“ zur Tour in die Bretagne ein. Jugendliche ab 13 Jahren erleben zwei schöne Wochen, in denen sie nicht nur Sonne, Spaß und Strand genießen, sondern auch an vielen spannenden Workshops teilnehmen können. Die Jugendlichen verbringen den Urlaub in einem sehr gut ausgestatteten Gruppenhaus im küstennahen Örtchen Elliant bei Quimper.

Es gibt noch genügend freie Plätze für die große Sommerfreizeit nach Frankreich: Vom Freitag, 20. Juli, bis Samstag, 4. August, lädt die Evangelische Jugendkirche „Way to J“ zur Tour in die Bretagne ein. (Foto: Evangelisches Dekanat Westerwald)

Westerwald. Es gibt noch genügend freie Plätze für die große Sommerfreizeit nach Frankreich: Vom Freitag, 20. Juli, bis Samstag, 4. August, lädt die Evangelische Jugendkirche „Way to J“ zur Tour in die Bretagne ein. Jugendliche ab 13 Jahren erleben zwei schöne Wochen, in denen sie nicht nur Sonne, Spaß und Strand genießen, sondern auch an vielen spannenden Workshops teilnehmen können.

Die Jugendlichen verbringen den Urlaub in einem sehr gut ausgestatteten Gruppenhaus im küstennahen Örtchen Elliant bei Quimper. In der unmittelbaren Umgebung gibt es einen Reiterhof, ein Tennis- und Basketballfeld, einen Bolzplatz, und im Haus selbst können sie kickern und Billard spielen. Darüber hinaus warten viele Ausflüge zu Küstenorten, Workshops und sportliche Aktivitäten auf die Teilnemer. Es gibt Paintball, Ultimate Frisbee, Workshops zu Poetryslam, Songwriting, Handlettering, Textilgestaltung, Fotografie – und sogar Raketenbau. Diese Angebote sind allerdings kein Muss. Wer möchte, kann auch einfach die schöne Gegend genießen und mit vielen Gleichaltrigen in Ruhe abhängen. Als besonderen Höhepunkt lädt das Team zu Gala-Abenden ein, die jeweils unter einem anderen Motto stehen. Geplant sind ein Krimi-Dinner, eine Gameshow, eine „Bad-Taste-Party“ und ein Casino-Abend.



Die Freizeit steht unter dem Motto „Frage. Zeichen.“. Neben den vielen Freizeitangeboten haben die Jungen und Mädchen wieder die Möglichkeit, zusammen über Gott und die Welt ins Gespräch zu kommen, an Andachten teilzunehmen, gemeinsam zu singen und Gott kennen zu lernen.

Die Teilnahme an der Freizeit kostet 649 Euro. Darin enthalten sind unter anderem die Hin- und Rückreise im modernen Reisebus, die Übernachtung und Verpflegung im gepflegten Gruppenhaus und die professionelle Betreuung durchs Way-to-J-Team. Außerdem gibt’s einen Sonderbonus für Jugendliche, die sich zu zweit anmelden: Sie bekommen vor Ort einen Pizzagutschein im Wert von zehn Euro pro Person. Bei drei und mehr Leuten gibt es für jeden sogar einen 15-Euro-Gutschein.

• Anmeldungen sind ab sofort unter Telefon 0151/41991441, 02626/142333 oder per E-Mail (werner.schleifenbaum@online.de) möglich. Mehr Infos auf www.way-to-j.de/blog (PM) .



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendliche verwirklichen Traum: Neuer Pumptrack in Montabaur entsteht

In Montabaur wird ein neuer Pumptrack gebaut, der nicht nur Radfahrern, sondern auch anderen Rollsportbegeisterten ...

Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod: Zeltlager in Westernohe begeistert Teilnehmer

Nach einer langen Pause fand von Freitag bis Sonntag (4. bis 6. Juli) das gemeinsame Zeltlager der Jugendfeuerwehren ...

Auto in Flammen: Feuerwehreinsatz auf der L 302 zwischen Willmenrod und Berzhahn

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Pkw auf der Landstraße 302 ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Weitere Artikel


675 Jahre und kein bisschen leise: Großes Festwochenende in Daubach

Daubach steht an diesem Wochenende (23./24. Juni) ganz im Zeichen des 675. Jubiläums. Vom Handwerkermarkt ...

„Treffpunkt Alter Markt“: Die Open-Air-Saison in Hachenburg startet

Anfang Juli geht es wieder los: Einmal wöchentlich verwandelt sich der Alte Markt in Hachenburg in eine ...

Prüfungen erfolgreich bestanden

Prüfungen zum „Staatlich anerkannten Leiter (m/w) einer Pflege- oder Funktionseinheit im Gesundheitswesen ...

Die Straßeninfrastruktur bleibt Dauerthema

Bei einer Sitzung des CDU-Ortsverbandes Hoher Westerwald in Salzburg ging es vor allem um die Straßeninfrastruktur. ...

Die grünste Stadt der Republik: Mittelständler besuchten Stuttgart

Stuttgart war Ziel einer Unternehmerreise des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) in der ...

120 Branchenvertreter tauschten sich beim Immobilienforum aus

In Koblenz haben sich rund 120 Branchenvertreter beim diesjährigen Immobilienforum ausgetauscht. Zu dem ...

Werbung