Werbung

Nachricht vom 02.07.2018    

„Spaßfabrik“ inklusive: Montabaurer Ferienbetreuung gestartet

In diesem Jahr nehmen insgesamt 188 Kinder an der Ferienbetreuung der Verbandsgemeinde Montabaur teil, davon 113 Kids in Montabaur, 39 in Neuhäusel und 36 in Nentershausen. In Montabaur stehen unter anderem ein Besuch im Wild- und Freizeitpark Gackenbach und ein Ausflug ins Mons-Tabor-Bad auf dem Programm. In Neuhäusel besuchen die Kinder die Feuerwehr und das Deutsche Rote Kreuz. Außerdem darf bei Rewe in Neuhäusel hinter die Kulissen geschaut werden. Ein Besuch in der „Spaßfabrik“ Lahnstein steht ebenfalls auf dem Programm.

Bei strahlendem Sonnenschein besuchte der Erste Beigeordnete Andree Stein (links) die Ferienkinder und ihre Betreuer in der Joseph-Kehrein-Schule. (Foto: Verbandsgemeinde Montabaur)

Montabaur. Gegen die Langeweile in den Ferien bietet die Verbandsgemeinde Montabaur schon seit vielen Jahren eine Ferienbetreuung in den Sommer- und Herbstferien an. Dieses Angebot wird so gut angenommen, dass jedes Mal bereits nach wenigen Tagen alle Plätze ausgebucht sind und sogar Wartelisten geführt werden.

188 Kinder dabei
Die Ferienbetreuung findet in den kompletten Sommerferien zentral an der Joseph-Kehrein-Schule Montabaur statt, wo die Kinder ganztags betreut werden. Während zwei Wochen der Sommerferien werden auch die Kinder in den Grundschulen in Nentershausen und Neuhäusel betreut. In diesem Jahr nehmen insgesamt 188 Kinder an der Ferienbetreuung teil, davon 113 Kids in Montabaur, 39 in Neuhäusel und 36 in Nentershausen. Das Mittagsessen wird in Montabaur und Nentershausen von der Firma Sander Catering und in Neuhäusel von der Stiftung Diakoniewerk Friedenswarte aus Bad Ems geliefert und wird in der Mensa der jeweiligen Schule eingenommen. An allen drei Standorten werden kleine Snacks, Nachtische, Waffeln oder Popcorn selbst für den Nachmittag zubereitet.



Wechselnde Unternehmungen auf dem Programm
Während die Eltern arbeiten gehen, bleibt den Kindern viel Zeit zum Basteln, Spielen, Toben und für wöchentlich wechselnde Unternehmungen: In Montabaur stehen unter anderem ein Besuch im Wild- und Freizeitpark Gackenbach und ein Ausflug ins Mons-Tabor-Bad auf dem Programm. In Neuhäusel besuchen die Kinder die Feuerwehr und das Deutsche Rote Kreuz. Außerdem darf bei Rewe in Neuhäusel hinter die Kulissen geschaut werden. Ein Besuch in der „Spaßfabrik“ Lahnstein steht ebenfalls auf dem Programm. In Nentershausen stellt der Tennisverein seine Plätze für ein Schnuppertraining zur Verfügung und die Feuerwehr und das Deutsche Rote Kreuz besuchen die Kinder mit ihren Einsatzwagen. Von der Verbandsgemeinde gab es apfelgrüne Basecaps zur Begrüßung, die für einen Wiedererkennungseffekt bei Ausflügen sorgen. Erster Beigeordneter Andree Stein besuchte die Kinder in der Joseph-Kehrein-Schule und wünschte ihnen viel Spaß bei den gemeinsamen Unternehmungen. (PM)






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Neuer Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Seit dem 1. Juli ist Dr. med. Andreas Putz neuer Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe ...

Spendenübergabe an Gesellschaft für Behindertenarbeit

Die Erlöse des Dorfcafés Luckenbach fließen mit der Gemeinnützigen Gesellschaft für Behindertenarbeit ...

Energietipp: Vorsicht beim Lüften kühler Räume im Sommer

Es klingt erst mal einleuchtend, einen feuchten Keller im Sommer durch warme Luft zu trocknen. Leider ...

Sicher in den verdienten Urlaub starten

Alljährlich starten in der Ferienzeit unzählige mit PKW, Wohnwagengespannen oder Wohnmobilen in den Urlaub. ...

Sportfreunde Eisbachtal: Am Freitag kommt Fortuna Düsseldorf zum Test

Am nächsten Freitag, 6. Juli, gastiert um 18 Uhr der amtierende Zweitligameister und Bundesligaaufsteiger ...

Thujahecke in Brand gesetzt

Am Samstag, den 30. Juni wurde gegen 16Uhr von der Rettungsleitstelle ein Heckenbrand in Rückeroth gemeldet. ...

Werbung