Werbung

Nachricht vom 28.06.2018    

Karate-Dojo Montabaur richtet zweites Kata-Turnier aus

Kurz vor Beginn der Sommerferien 2018 gab es zum zweiten Mal in Folge vom Shotokan Karate-Dojo Montabaur eine Einladung zum vereinsinternen Kata-Turnier. Dieser Einladung sind etwa 50 Kinder von sieben bis zwölf Jahren gerne gefolgt. In etwa zwei Stunden und einer feierlichen Siegerehrung mit Pokal- bzw. Medaillen-Verleihung im Anschluss zeigten die teilnehmenden Kinder ihren Trainern, Eltern und natürlich ihren Trainingskollegen, was sie im vergangenen Jahr gelernt haben.

Das Shotokan Karate-Dojo Montabaur hatte zum vereinsinternen Kata-Turnier eingeladen. Foto: Privat

Montabaur. Eingestuft in den individuellen Leistungsgrad Kyu traten die Teilnehmer gegen andere Teilnehmer ihres Grades an. Angefangen bei den Anfängern, die Kihon-Bahnen nach Ansage der Kampfrichter liefen, zum Beispiel Oi-Zuki, Age-Uge oder Mae-Geri. Weiter mit Kata Taikyoku Shodan (9. Kyu), Kata Heian Shodan (8. Kyu) und für die Fortgeschrittenen Kata Heian Nidan bzw. Heian Sandan (7. und 6. Kyu).

Sichtlich stolz und mit einer überzeugenden und guten Leistung, die von den anwesenden Eltern nach jeder Kampfrichterlichen Bewertung mit Applaus bedacht wurde, konnten alle Teilnehmer diesen Tag beschließen.

Für jeden Teilnehmer gab es mindestens eine Teilnehmerurkunde. Nicht zu vergessen sind auch noch die vielen Gummitiere, um den Zuckerhaushalt wieder nach oben zu schrauben nach der sportlichen Bestleistung.



Ein großes Lob gebührt dem ganzen Team, federführend Svenja Schneider, das dieses Turnier nun schon zum zweiten Mal erfolgreich organisiert und umgesetzt hat. Die zahlreichen Anmeldungen belegen, dass ein großes Teilnehmer-Interesse an dieser vereinsinternen Aktion besteht. Auch den anwesenden Helfern vielen Dank an dieser Stelle, ohne die es nicht möglich wäre, die Veranstaltung so erfolgreich umzusetzen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Deutschlands Benchrest-Schützen erringen Silber und Bronze bei der Europameisterschaft in Finnland

In Finnland trafen sich die besten Schützen Europas zur Europameisterschaft und dem Welt Cup im Kleinkaliber ...

Großzügige Spenden für Kinderhospizdienste in Hachenburg

Zwei Spendenaktionen haben die Arbeit der Deutschen Kinderhospiz Dienste unterstützt. Sowohl ein Ehepaar ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Fighting Farmers Montabaur sichern sich wichtigen Heimsieg gegen Nürnberg Rams

Die Fighting Farmers Montabaur haben in der GFL2 einen entscheidenden Sieg eingefahren. Vor heimischem ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

Weitere Artikel


Neue Gesellen im Maurerhandwerk

Im historischen Stöffelpark in Enspel begrüßte der Obermeister der Baugewerksinnung Rhein-Westerwald, ...

LKW-Maut: IHK Koblenz fordert Neubewertung von Fahrverboten

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz fordert angesichts der Ausweitung des mautpflichtigen ...

Feierliche Verabschiedung von Dr. med. Gerhard Wölk

20 Jahre war Dr. med. Gerhard Wölk an der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Herz-Jesu-Krankenhaus ...

Klänge, Licht und Farben im alten Gewölbe

Die Konzertreihe Lauschvisite hat sich der Gegenwartsmusik verschrieben und ist im Rahmen von Kultur ...

MdB Gabi Weber unterstützt transatlantischen Jugendaustausch

Mit einem Stipendium des Bundestags in die USA oder als Gastfamilie einen Austauschschüler aufnehmen: ...

Alle Jahre wieder: Wohin mit dem Rasenschnitt?

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises weist darauf hin, dass Rasenschnitt weder an Wegesrändern noch ...

Werbung