Werbung

Nachricht vom 28.06.2018    

SPD-Fraktion beschäftigt sich mit der Zukunft der Anne-Frank-Realschule

Die SPD-Kreistagsfraktion berichtet per Pressemitteilung vom Besuch bei der Anne-Frank-Realschule in Montabaur. Die Schule hatte den Kreistag in der Vergangenheit beschäftigt, da das in die Jahre gekommene Gebäude zur Sanierung bzw. zum Neubau anstand. Die Neubau-Kosten im Montabaurer Schulzentrum sind mit vorläufig geschätzten zwölf Millionen Euro für den Kreis zwar erheblich, letzten Endes aber aufgrund der sehr guten wirtschaftlichen Situation des Westerwaldkreises tragbar, so die Ansicht der SPD-Fraktion.

Die SPD-Kreistagsfraktion berichtet per Pressemitteilung vom Besuch bei der Anne-Frank-Realschule in Montabaur, unter anderem mit Gabriele Greis, Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion (4. von links), Schulleiter Ernst G. Carstensen (3. von rechts) und Landtagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet (2. von rechts). (Foto: SPD-Kreistagsfraktion)

Montabaur. Kurz vor den Ferien besuchte die SPD-Kreistagsfraktion die Anne-Frank-Realschule in Montabaur. Die Schule hatte den Kreistag in der Vergangenheit beschäftigt, da das in die Jahre gekommene Gebäude zur Sanierung bzw. zum Neubau anstand.
Schulleiter Ernst-G. Carstensen lud die Kreispolitiker zu einem Rundgang ein. Es wurde sehr bald deutlich, dass das Gebäude aufgrund seiner Anlage und seines Alters auch nach einer Kernsanierung nicht den Anforderungen an ein modernes Schulgebäude entsprechen würde.

Die Mitglieder der SPD-Fraktion bekräftigten nochmals die bereits im Kreisausschuss befürwortete Entscheidung, das Gebäude zukunftssicher als Neubau in das bestehende Schulzentrum in Montabaur zu integrieren. Die damit verbundenen Aufwendungen für den Kreis sind mit vorläufig geschätzten zwölf Millionen Euro zwar erheblich, letzten Endes aber aufgrund der sehr guten wirtschaftlichen Situation des Westerwaldkreises tragbar, so die Ansicht der SPD-Fraktion.



Besonderes Augenmerk legten die Kommunalpolitiker auch auf die Tatsache, dass die Kreismusikschule, die derzeit einige Räumlichkeiten in der Anne-Frank-Realschule nutzt, im Rahmen des Neubaus mit eigenen Räumen ausgestattet werden soll. Gerade im Bereich der Erwachsenenbildung, aber auch in der Früherziehung oder im Bereich des Instrumentalunterrichtes für Kinder wird hier vom Westerwaldkreis ein ausgezeichnetes und qualifiziertes Angebot zur Verfügung gestellt, das auch ein entsprechendes Raumangebot benötigt. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kritik an neuen Vorschlägen für Basistarife im Gesundheitswesen

Dr. Tanja Machalet, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, äußert Bedenken ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Jana Gräf startet Wahlkampftour auf dem Fahrrad: Politik im Dialog von Dorf zu Dorf

Mit dem Fahrrad und einem selbstgebauten Anhänger bringt Jana Gräf die Politik direkt zu den Menschen. ...

Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Weitere Artikel


Alle Jahre wieder: Wohin mit dem Rasenschnitt?

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises weist darauf hin, dass Rasenschnitt weder an Wegesrändern noch ...

MdB Gabi Weber unterstützt transatlantischen Jugendaustausch

Mit einem Stipendium des Bundestags in die USA oder als Gastfamilie einen Austauschschüler aufnehmen: ...

Klänge, Licht und Farben im alten Gewölbe

Die Konzertreihe Lauschvisite hat sich der Gegenwartsmusik verschrieben und ist im Rahmen von Kultur ...

Handwerkerparty: Hachenburger Brauerei bedankt sich nach Umbau

Nach umfangreichen Investitionen und Umbauarbeiten in der Produktion hat sich die Hachenburger Brauerei ...

Lions-Club Montabaur-Hachenburg unterstützt Ruandahilfe

Gerne war Thilo Leonhardt der Einladung der amtierenden Lions-Club-Präsidentin Astrid Schellenberger ...

„555 Schritte“: Sommerprogramm startet mit „Wald-Café“

Im Grünen schmecken Kaffee und Kuchen doppelt so gut! Deshalb führen die nächsten 555 Schritte am Mittwoch, ...

Werbung