Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Region | Nachricht vom 20.03.2018
Mit einer Abendveranstaltung im Wissener Kulturwerk ging der Besuch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu Ende. Dort waren vor allem engagierte Mitarbeiter und Ehrenamtler aus Umwelt- und Naturschutz eingeladen, doch gleich zu Beginn machten der Bundespräsident und auch Ministerpräsidentin Malu Dreyer deutlich, wie wichtig das Ehrenamt grundsätzlich für die Demokratie sei. Die Entstehung des Kulturwerks war dazu die denkbar beste Vorlage.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.03.2018
Im Rahmen der Initiative „Heimat shoppen“ haben Innenstädte die große Chance, ihre vielfältigen Angebote in den Fokus zu rücken und daran zu erinnern, dass ein lebendiges und starkes Stadtzentrum ein bedeutender Faktor für die Lebensqualität und den Wirtschaftsstandort. Die IHK Koblenz beteiligt sich an der Aktion.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.03.2018
Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) hat 2017 im Rahmen des klassischen Fördergeschäfts mit rund 23,8 Millionen Euro gewerbliche und private Kunden im Westerwaldkreis gefördert. Die ISB agiert in der Wirtschafts- und Wohnraumförderung subsidiär, sie unterstützt die Kunden wettbewerbsneutral gemeinsam mit den Hausbanken, beispielsweise mit nachrangigen Darlehen zu erstklassigen Konditionen.
Sport | Nachricht vom 19.03.2018
Die SG Grenzbachtal - JSV Marienhausen, SV Wienau, TUS Rossbach, FC Mündersbach - und die angeschlossenen Vereine Freirachdorf und Marienrachdorf suchen Verstärkung im E-Jugend Bereich (Jahrgang 2007 / 2008).
Sport | Nachricht vom 19.03.2018
Mit ihrem Engagement für den Sport unterstreicht die Sparkasse Westerwald-Sieg, ihre kommunale Verantwortung. In den Kreisen Altenkirchen und Westerwald zum Beispiel wird nicht nur die wirtschaftliche, sondern auch die gesellschaftliche Entwicklung mit verantwortet.
Kurz berichtet | Nachricht vom 19.03.2018
Zwei Mal Unfallflucht in der Löwenstadt, beide Male werden die Verursacher noch gesucht. Sowohl auf dem Parkplatz des DRK-Krankenhauses als auch auf dem Parkplatz am Action-Markt wurden jeweils parkende Fahrzeuge beschädigt. Die Verursacher entfernten sich danach von den Unfallstellen.
Kultur | Nachricht vom 19.03.2018
In Gemünden und Montabaur spielten die Akteure des Frechbelch-Bläserensembles hochklassige Konzerte zur Passion. Als Organist begleitete Martin Löw aus Goddert das Wäller Bläserensemble, der die beiden wertvollen und denkmalgeschützten Orgeln auf gekonnte Art zum Klingen brachte.
Kultur | Nachricht vom 19.03.2018
Neuwahlen, Ehrungen, eine Kampagne für das Chorsingen und eine Umfrage dazu: Beim Verbandstag des Chorverbandes Rheinland-Pfalz gab es viel zu tun. Verbands-Präsident bleibt Karl Wolff aus Birnbach, er wurde für weitere drei Jahre gewählt.
Politik | Nachricht vom 19.03.2018
Innovative wirtschaftliche Betätigung und Engagement für zeitgenössische Kunst ließen die Mitglieder der CDU-Kreistagsfraktion bei einem Besuch von Wepa-Apothekenbedarf und dem Kunstraum am Limes in Hillscheid auf sich wirken. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel und Landrat Achim Schwickert dankten Seniorchef Dr. Axel Ciesielski für die beeindruckende Führung durch die Ausstellungs-Apotheke und den Einblick in das zeitgenössische Kunstschaffen.
Politik | Nachricht vom 19.03.2018
In einer Pressemitteilung nimmt die CDU Hachenburg zu den am Samstag, 24. März, geplanten politischen Veranstaltungen in der Löwenstadt Stellung. Klare Aussage der Christdemokraten: Für die Zukunft von Hachenburg ist die Ideenwerkstatt, das „barcamp“ wichtig. Sie wird sich nicht an der „Meile der Demokratie“ beteiligen.
Politik | Nachricht vom 19.03.2018
Demos e. V. hat sich in den Diskussionen zu den geplanten Veranstaltungen in Hachenburg am 24. März mit einer Pressemitteilung zu Wort gemeldet.
Politik | Nachricht vom 19.03.2018
Kurz vor Ostern soll es soweit sein: Der Verkehrskreisel Bahnhofstraße/Alleestraße wird wieder frei passierbar sein. Die Bauarbeiten werden bis dahin abgeschlossen und die mobile Ampelanlage abgebaut sein. Die Eschelbacher Straße im Teilstück ab dem Verkehrskreisel bis zur Einmündung Werkstraße bleibt zunächst gesperrt.
Region | Nachricht vom 19.03.2018
Millionen Kinder kennen ihn aus dem Fernsehen. Jetzt kommt er auf die Bühne der Bad Marienberger Stadthalle: „Yakari und der Riesenvielfraß“ wird am 23. April vom Karfunkel-Theater aufgeführt.
Region | Nachricht vom 19.03.2018
TV-Journalistin Petra Gerster und der Publizist Christian Nürnberger präsentieren im April bei den Westerwälder Gesprächen 2018 ihr Buch „Die Meinungsmaschine“. Im Oktober ist Diplom-Psychologin Stefanie Stahl zu Gast, im Gepäck ihre Bestseller „Jeder ist beziehungsfähig“ und „Das Kind in dir muss Heimat finden“.
Region | Nachricht vom 19.03.2018
Es wurde viel erreicht in 30 Jahren: Der Förderverein des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters blickt mit Stolz aufs eine bisherige Arbeit, hat er doch in drei Jahrzehnten eine Gesamtsumme von über 190.000 Euro erzielt. Jetzt sucht der Verein neue Mitglieder und wirbt um finanzielle Unterstützung.
Region | Nachricht vom 19.03.2018
Karfreitag ins Kino? Ja! Zum Karfreitagsgottesdienst nämlich. Die Predigt halten Jugendpfarrer Werner Schleifenbaum und die Jugendlichen gemeinsam, und passend zur Location präsentiert das Team einen kurzen Film zum Thema der diesjährigen Fastenaktion der Jugendkiche: „Sieben Wochen ohne Mauern“.
Region | Nachricht vom 18.03.2018
Wenig Freude an ihrem Führerschein hatte eine 18-Jährige. Nach nur einer Woche war er schon wieder weg. Sie baute alkoholisiert einen Unfall. Ein 26-Jähriger ist ebenfalls wieder Fußgänger. Bei verbotenen Driftübungen beschädigte er Fahrzeuge und machte sich aus dem Staub. Die späte Reue half ihm nicht mehr.
Region | Nachricht vom 18.03.2018
Vom 19. März bis 13. April treffen Verbraucherinnen und Verbraucher in der Energieberatung auf „Sherlock’s Kollegen“. Dank modernster Ermittlungsmethoden genügen bereits wenige mitgebrachte Infos, wie zum Beispiel Alter, Größe und Häufigkeit der Nutzung von elektrischen Geräten, um deren Strom-Kostenprofil genau unter die Lupe zu nehmen: Ob Lampen, Kühl- und Gefriergeräte, Spülmaschinen, Wäschetrockner, Heizungspumpen oder Photovoltaikanlagen – es wird ermittelt, wie viel Stromkosten eine Neuanschaffung sparen könnte und ab wann sich der Neukauf durch den geringeren Stromverbrauch refinanziert.
Region | Nachricht vom 18.03.2018
Die Polizei Hachenburg bittet den Zeugen, der einen Unfall an der Action-Filiale in Hachenburg beobachtete, bei dem die Einkaufswagenständer-Vorrichtung beschädigt wurde, sich zu melden. Durch die Mithilfe des Zeugen konnte der Verursacher festgestellt werden.
Region | Nachricht vom 18.03.2018
In Marienrachdorf resultierte eine leicht verletzte PKW-Fahrerin aus einem Verkehrsunfall, bei dem Alkohol ursächlich war. In Wirges blieb es bei einer Kollision zwischen einem PKW und einem Kleinbus bei Blechschäden. Auch bei diesem Unfallverursacher stellte die Polizei Alkoholkonsum fest.
Region | Nachricht vom 18.03.2018
Verkehrsunfallflucht im Begegnungsverkehr wirft die Polizei einem PKW-Fahrer vor, der auf der K24 mit einem weißen BMW einen entgegenkommenden PKW touchierte. Ein geparkter BMW wurde in Selters erheblich beschädigt, trotzdem entfernte sich der Verursacher unerkannt von der Unfallstelle.
Kultur | Nachricht vom 18.03.2018
Noch vor zehn Jahren ist Rudolph Moshammer mit einem Telefonkabel erdrosselt worden. Das wäre heute rein technisch überhaupt nicht mehr möglich. Zukunft läuft immer anders ab, als man denkt. Wir fliegen heute nicht mit Rucksackraketen durch die Lüfte, haben keinen Warp-Antrieb und noch immer kein Mittel gegen Krebs. Dafür die iWatch, keine Mauer mehr und eine Pille, die bei ihrer Einnahme eine Erektion verursacht.
Vereine | Nachricht vom 18.03.2018
Die Veranstalter NABU Rennerod und Bad Marienberg freuen sich über das rege Interesse. Mehr als hundert Landwirte und Naturfreunde waren am 9. März abends in das Dorfgemeinschaftshaus von Nisterau gekommen. Weitere Veranstaltungen zum Naturschutz finden in Kürze statt.
Politik | Nachricht vom 18.03.2018
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen Westerwald und Altenkirchen sowie die Grüne Jugend Rheinland-Pfalz hat die Einladung vom DEMOS e.V. angenommen. Sie werden sich gemeinsam mit einem Informationsstand an der geplanten Aktion vom DEMOS beteiligen.
Region | Nachricht vom 17.03.2018
Die Initiative „Grün in die Stadt“ hat ein neues Angebot für kommunale Entscheider aufgelegt, das alle Fördermöglichkeiten für Kommunen listet, um die Grünentwicklung und Städten und Gemeinden zu unterstützen. Unterstützt wird das Projekt vom Deutschen Städte- und Gemeindebund (DStGB).
Region | Nachricht vom 17.03.2018
Erstmals wird in diesem Jahr in Montabaur ein Osterbrunnen aufgebaut. Die Aufbauarbeiten haben schon begonnen. In der kommenden Woche wird der Brunnen Gestalt annehmen. Die Einweihung findet am 25. März statt.
Region | Nachricht vom 17.03.2018
Die Bürgerinitiative „HachenburgSollBuntBleiben“ wird am 24. März keine eigene Demonstration in der Löwenstadt durchführen. Die BI verweist auf ihre Positionierung für Religionsfreiheit. Zudem mit DITIB werde man sich in einer eigenen Veranstaltung im April auseinandersetzen.
Region | Nachricht vom 17.03.2018
Die Westerburger Polizei meldet einen Einbruchdiebstahl in der Langenhahner Straße. Dabei wurden Bargeld und Modeschmuck gestohlen. Außerdem sucht sie Zeugen für einen möglichen Raub in Hellenhahn-Schellenberg.
Region | Nachricht vom 17.03.2018
Mit dem Westerwälder Pedelec-Tag am 1. Mai im Stöffel-Park in Enspel startet die Westerwald Touristik-Service in die E-Bike- und Rad-Saison 2018. Bei drei geführten Rundtouren mit Pedelecs erfahren die Teilnehmer den Westerwald per Rad. Sie nehmen die Anstiege der Region mit Schwung und erleben Leichtigkeit und Fahrspaß! Qualifizierte Tourenführer begleiten die Rundtouren und machen auf landschaftliche und kulturelle Besonderheiten aufmerksam.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.03.2018
Die Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises, Beate Ullwer, hat anlässlich des Equal Pay Day am 18. März einen Video-Podcats veröffentlicht. Der Equal Pay Day wurde 2008 auf Initiative des Business and Professional Women (BPW) Germany e.V. erstmals in Deutschland durchgeführt. Gemessen am Durchschnittsbruttostundenlohn markiert dieser Tag der gleichen Entlohnung symbolisch das Datum, bis zu dem Frauen umsonst arbeiten, während Männer seit dem 1. Januar für ihre Arbeit bezahlt werden.
Kultur | Nachricht vom 17.03.2018
Nicola Reyk wird am 27. März im Historica-Gewölbe Ausschnitte aus dem aktuellen Roman „Das Labyrinth der Lichter“ von Carlos Ruiz Zafón lesen. Die Lesung wird umrahmt mit Gitarrenmusik von Federico Moreno Torroba (1881-1982) die Helmut Schubach spielt.
Kultur | Nachricht vom 17.03.2018
Das Schlosskonzert "Liebessehnsüchte" bietet einen romantischen Liederabend mit Kirsten Labonte und Manuel Lange am Freitag, 13. April um 20 Uhr im Rittersaal Schloss Montabaur. Beginn: 20 Uhr, Einlass: 19.30 Uhr. Eintrittskarten kosten im Vorverkauf 13 Euro, an der Abendkasse 15 Euro.
Kultur | Nachricht vom 17.03.2018
Die Dierdorfer Schriftstellerin Michaela Abresch und der Westerwälder Musiker Uwe Wagner gastieren gemeinsam im Hospiz St. Thomas in Dernbach. Der Titel der Veranstaltung: „Märchenhafte Geschichten und magische Klänge“.
Kultur | Nachricht vom 17.03.2018
Die westerwälder Kabarettnacht feiert ihr 25-jähriges Jubiläum in Oberelbert gleich an drei Tagen, nachdem die würdige Eröffnungsfeier mit dem Kabarettisten Reiner Kröhnert in Montabaur bereits stattgefunden hat.
Vereine | Nachricht vom 16.03.2018
Keine Überraschung bei den Vorstandswahlen der Bindweide Bergkapelle: Uwe Fischer bleibt erster Vorsitzender. Für das laufende Jahr sind bereits eine Reihe von Auftritten fest eingeplant, unter anderem ein Konzert in Bendorf.
Vereine | Nachricht vom 16.03.2018
Der Naturschutzbund (NABU) Kroppacher Schweiz hat Karin Rohrbach-Gramsch und Ariane Werner zu gleichberechtigten Vorsitzenden gewählt. Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde Gerhard Fuchs, für das Amt des Kassenwarts Alfred Weber gewählt. Seit dem letzten Frühjahr engagiert sich der Verband in der Verbandsgemeinde Hachenburg in einem Beweidungsprojekt mit Moorschnucken zur Zurückdrängung der invasiven Herkulesstaude und zur Pflege einer schützenswerten Orchideenwiese.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.03.2018
Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) lädt ein in ihr Metall- und Technologiezentrum: Am 12. April gibt es dort den Workshop „CNClive4you“. Dabei geht es unter anderem um Prozesssicherheit und neue Fertigungsmethoden im Zerspanungsprozess.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.03.2018
Im ersten Jahr nach der Fusion mit der Volksbank Montabaur - Höhr-Grenzhausen eG überzeugt die Westerwald Bank eG, Montabaur, mit starken Zahlen. „Die außergewöhnlich gute Motivation unserer Mitarbeiter hat mitgeholfen“, sagte Vorstandssprecher Wilhelm Höser, in der Bilanzpressekonferenz. Die Bilanzsumme stieg auf knapp 2,9 Milliarden. Höhere Steuerzahlungen führten zu einem leicht gefallenen Bilanzgewinn von 6,95 Millionen Euro.
Region | Nachricht vom 16.03.2018
Die Ortsgemeinde Caan kann den Haushalt 2018 nicht ausgleichen. Weder im Ergebnishaushalt noch im Finanzhaushalt ist der Ausgleich möglich, wie die letzte Ortsgemeinderatssitzung deutlich machte. Allerdings stehen mit Investitionen für die Kindertagesstätte Sessenbach und den Straßenausbau dringende Investitionen an.
Region | Nachricht vom 16.03.2018
Wie gehe ich mit den Freiheiten um, die mein Kind sich herausnimmt? Wie kann ich es loslassen, ohne es fallen zu lassen? Fragen, die sich Eltern stellen, wenn die Pubertät beginnt. Ab April gibt es dazu einen Elternkurs in Bad Marienberg.
Region | Nachricht vom 16.03.2018
Nach ihrer Wahl von Sandra Weeser in den Deutschen Bundestag hat die FDP-Politikerin ihre Tätigkeit als Vizepräsidentin der Struktur- und Genehmigungs-Direktion Nord (SGD) aufgegeben. Ihre Nachfolgerin ist Nicole Morsblech. Sie übernimmt die Abteilungsleitung für Raumordnung, Naturschutz und Bauwesen.
Region | Nachricht vom 16.03.2018
Ethikberatung: eine Herausforderung. Gerade haben Gaby Sternberg und Lena Dennebaum die Ausbildung zum Ethikberater erfolgreich abgeschlossen. Sie absolvierten das Ethische Curriculum, das einmal im Jahr unter der Leitung der Medizinethikerin der Dernbacher Gruppe Katharina Kasper, Dr. Petra Kutscheid, in der Palliativakademie des Verbundes angeboten wird.
Region | Nachricht vom 16.03.2018
Auf dem Weg hin zur komplett elektronischen Steuererklärungen haben die Finanzämter in Rheinland-Pfalz Anfang März mit dem Scannen der papiergebundenen Steuererklärungen begonnen. Nach dem Scannen werden die Steuererklärungen dann wie elektronisch eingereichten Erklärungen weiterverarbeitet.
Region | Nachricht vom 16.03.2018
Der Einfallsreichtum, um illegal ans Geld anderer Leute zu kommen, kennt kaum Grenzen. In der Hachenburger Filiale der Sparkasse Westerwald-Sieg wurden Geldautomaten so manipuliert, dass das Bargeld in einem aufgesetzten Ausgabeschacht stecken blieb und die Diebe das Geld später entwenden konnten. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen.
Region | Nachricht vom 16.03.2018
Am 25. März ist es soweit: Der Heilstollen in Steinebach öffnet mit einem Tag der offenen Tür seine Pforten für die Saison 2018.An diesem Tag gibt es eine verkürzte „Probetherapie“, außerdem Vorträge und ärztliche Beratung. An den Folgetagen gibt es die Heilstollentherapie zum reduzierten Preis.
Region | Nachricht vom 16.03.2018
Das Disziplinarverfahren gegen einen Polizeibeamten wegen Handschlags-Verweigerung gegenüber Kolleginnen ist mit einer Geldbuße abgeschlossen. Nach Bekanntwerden des Vorfalls bei einer Beförderungsfeier im vergangen Jahr wurde gegen den Betroffenen ein Disziplinarverfahren eingeleitet.
Region | Nachricht vom 15.03.2018
Beim Haus- und Grundeigentümerverein "Haus und Grund" für den Kreis Altenkirchen und den Westerwaldkreis gab es anlässlich der Mitgliederversammlung in Betzdorf Informationen, wie sich Vermieter vor Mietnomaden und Co. schützen können. Erfreulich aus Sicht der Eigentümer: Die Nachfrage nach Wohnraum im Kreis steigt.
Region | Nachricht vom 15.03.2018
Wo, wenn nicht am Raiffeisen-Campus feiert man den Geburtstag des Genossenschaftsgründers? Es gibt ein buntes Programm im Jahr 2018. Den Auftakt bildetet ein zweitägiger Projekt-Workshop. Die Ergebnisse können sich sehen lassen.
Region | Nachricht vom 15.03.2018
Wie werden die Bewohnerinnen und Bewohner im Altenheim verpflegt? Wie wichtig ist für die alten Menschen eine ausgewogene und bewohnerorientierte Ernährung? Mit diesen und vielen anderen Fragen zum Thema Verpflegung beschäftigte sich die Jahresmitgliederversammlung des Fördervereines für das Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach. Antworten konnten zumindest für das Seniorenzentrum im Buchfinkenland gegeben werden.
Region | Nachricht vom 15.03.2018
Die Idee, völlig ohne einen Kraftstoff den Globus zu erkunden, sich nur durch die Kraft der Sonne antreiben zu lassen, hatte Louis Palmer schon im Alter von elf Jahren elektrisiert. Er war beim Fachforum der Energieversorgung Mittelrhein (evm) in Westerburg zu Gast.
Region | Nachricht vom 15.03.2018
Endspurt bei „bunt statt blau“: Die bundesweite Kampagne gegen das sogenannte Komasaufen endet am 31. März. Bis dahin können Schülerinnen und Schüler noch Plakate zum Thema Alkoholmissbrauch gestalten und bei der DAK-Gesundheit in Montabaur abgeben. Bundesweit haben sich für die mehrfach ausgezeichnete Kampagne bereits mehr als 4.000 junge Künstler angemeldet.
Region | Nachricht vom 15.03.2018
DAK-Gesundheit bietet Eltern am 21. März Beratung zum Thema WhatsApp, Instagram und Co. Texten, Posten, Selfies mit lustigen Filtern verschicken – Instagram, SnapChat oder WhatsApp sind aus dem Alltag von Kindern und Jugendlichen kaum mehr wegzudenken. Dies kann jedoch auch zur Sucht werden.
Region | Nachricht vom 15.03.2018
Haftet ein Arzt für die Erstellung eines Wiedereingliederungsplans, der bei einem als Lagerist tätigen Patienten das Heben von Lasten bis zu 40 Kilogramm erlaubt, wenn sich dadurch die Schmerzen nach einer Oberschenkelhalsbruch-OP verschlimmern und sogar die Implantierung einer Hüftprothese erforderlich wird? Mit dieser Frage hatte sich die erste Zivilkammer des Landgerichts Koblenz zu befassen.
Sport | Nachricht vom 15.03.2018
Die Sportfreunde Eisbachtal blicken nach vorn, planen bereits die Saison 2018/2019 – unabhängig davon, ob sie dann in der Rheinlandliga oder in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar spielen. Zehn Spieler haben für die kommende Spielzeit bereits zugesagt.
Anzeige | Nachricht vom 15.03.2018
Sie ist der Genuss-Botschafter für die ganze Region: die Rosenheimer Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost. Von der Marketinggesellschaft für Handel und produzierendes Gewerbe gab es jetzt den Gourmetpreis 2017 für hohe Zuverlässigkeit, kreative Ideen und ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis in den Bereichen Partyservice/Catering und Mittagstisch. Premium-Qualität steht bei den Rosenheimern stets im Fokus, daher kommen ausschließlich Fleischprodukte aus regionaler Tierhaltung zum Einsatz.
Kultur | Nachricht vom 14.03.2018
Am Sonntag, 25. März öffnet das Landschaftsmuseum zwischen 10 und 17 Uhr seine Türen für Groß und Klein, um sich auf das bevorstehende Osterfest einzustimmen. Bei dem beliebten Mitmachprogramm kann sich jeder, der mag, Mosaik-Bilder mit Osterei-Motiv oder ansprechende Oster-Tischdekorationen aus Keramik, Filz, Schiefer und Weidenrinde anfertigen.
Kultur | Nachricht vom 14.03.2018
„Mitten in Texas und doch nicht am Ziel – Wie es den Auswanderern aus unserer Region in Texas erging“. So der Titel des Buches von Barbara Ortwein, das sie im Rahmen einer Lesung am Mittwoch, dem 21. März um 19 Uhr in der Stadtbibliothek Montabaur vorstellen wird.
Kultur | Nachricht vom 14.03.2018
„Moral hin! Moral her?“ ist der Titel einer Ausstellung über das Deutsche Kabarett in den Wendezeiten von 1983 bis ins Jahr 2000. Gezeigt wird diese sehenswerte Ausstellung des Deutschen Kabarettarchivs in den Räumen der NASPA in Montabaur (Konrad-Adenauer-Platz). Zur Eröffnung sind die Kabarettfans am Donnerstag, 15. März um 18 Uhr in den Räumen der Sparkasse willkommen.
Kultur | Nachricht vom 14.03.2018
„Die Internationalen Konzerttage Mittelrhein bieten eine der anspruchsvollsten Konzertreihen der Region und stellen einen der Höhepunkte im kulturellen Kalender des Landes Rheinland-Pfalz dar“, so die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin und Schirmherrin Malu Dreyer über die IKM.
Vereine | Nachricht vom 14.03.2018
Anlässlich der Jahreshauptversammlung des SV Eintracht Sessenhausen wurde der Vorstand in allen Positionen einstimmig wiedergewählt. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Wolfgang Klaus und dem Gedenken der verstorbenen Mitglieder konnte Klaus den Tagesordnungspunkt: „Rückblick: 40 Jahre SV Eintracht im Jahre 2017“ aufrufen.
Vereine | Nachricht vom 14.03.2018
Edda Althof und Mary Wolters aus Montabaur haben am Dienstag, 6. März vor einer interessierten Zuhörergruppe die Arbeit des Verbandes kinderreicher Familien in Deutschland vorgestellt. Mit Sachverstand, Engagement und persönlichen Erfahrungen konnten sie für Kooperationen und Interesse an Mitgliedschaft motivieren. Kinderreiche Familien in Deutschland erfahren sowohl finanzielle Benachteiligungen als auch diskriminierende Urteile oder Vorverurteilungen.
Politik | Nachricht vom 14.03.2018
Zur nächsten Kreistagssitzung haben die GRÜNEN Westerwald einen Antrag für mehr Radwege eingebracht. Lange Zeit war der Westerwald für Radtouristen ein schwarzer Fleck im Radwegenetz. In den letzten Jahren haben der Kreis und die Verbandsgemeinden erfreulicher Weise viele neue Radwege geschaffen.
Politik | Nachricht vom 14.03.2018
Die Bürgerinitiative "HachenburgSollBuntBleiben" (BI HSBB) plant eine neue Veranstaltung. Sie wird stattfinden am 19. April, 19 Uhr in der Hachenburger Stadthalle. Dr. Lale Akgün wird die Veranstaltung zu moderieren. Referentin ist Sigrid Herrmann-Marschall, die sich seit Jahren der Analyse des Islamismus verschrieben hat.
Politik | Nachricht vom 14.03.2018
Die FDP Hachenburg kritisiert die für den 24. März in Hachenburg angesetzte Demonstration der AfD unter dem Motto "Machtausbau der DITIB stoppen, Erdogan-Funktionäre raus aus dem Westerwald" als überflüssig und nicht konstruktiv.
Politik | Nachricht vom 14.03.2018
Die CDU-Kreistagsfraktion hat alle Orts- und Stadtbürgermeister zur nächsten Kreistagssitzung eingeladen. Auf Antrag der CDU-Kreistagsfraktion wird dort die „Zukünftige Entwicklung des Kreisstraßenbaus“ erörtert werden. Sie erwartet bei dieser Sitzung weiterführende Informationen, die dann auch an die Ratsmitglieder in den Ortsgemeinden und Städten weitergegeben werden können.
Region | Nachricht vom 14.03.2018
Von Zeit zu Zeit führt die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach Wohltätigkeitskonzerte durch, deren Erlös immer unterschiedlichen Zwecken zu Gute kommt. Bei dem Konzert am Samstag, 9. Dezember 2017, in der Stadthalle Ransbach-Baumbach kam eine Summe von mehr als 13.000 Euro zusammen, die zu gleichen Teilen an zwei Projekte gespendet wurden.
Region | Nachricht vom 14.03.2018
Trotz Rekordzahlen bei den Übernachtungen: Insbesondere kleinere Hotels im gesamten Westerwald blicken sorgenvoll in die Zukunft. Dabei stehen kleinere wie größere Beherbergungsbetriebe vor der Herausforderung, dringend nötige Investitionen nicht tätigen zu können, weil die finanziellen Mittel fehlen. Das belegt eine aktuelle Studie der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz und des Westerwald Touristik Service.
Region | Nachricht vom 14.03.2018
Einmal hinter die Kulissen eines der modernsten Stadien auf dem europäischen Kontinent blicken oder sich mit jeder Menge Sport, Spaß und Action im Trampolin Park austoben. Wer hieran Interesse hat, sollte sich noch schnell zu den Tagesauflügen der Kreisjugendpflege in den Osterferien anmelden.
Region | Nachricht vom 14.03.2018
Dem zehnjährigen Jonah Kleudgen aus Nauort wurde die Dankurkunde der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach verliehen. Bürgermeister Michael Merz hatte zuvor die Einladung ins Rathaus ausgesprochen, da sich der junge Mann Mitte Januar wegen rascher Hilfeleistung und vorbildlichem Einsatz ausgezeichnet hatte, als in der Ortsmitte von Nauort ein Wohnhaus in Flammen aufging.
Region | Nachricht vom 13.03.2018
Cosima Lindemann ist neue Landesvorsitzende des Naturschutzbundes NABU in Rheinland-Pfalz. Die Biologin wurde in Saulheim von der Landesvertreterversammlung des Verbandes gewählt. Aus Altenkirchen wurde Jutta Seifert in den Landesvorstand gewählt, aus Daaden Frederik Sturm. Der NABU ist mit mehr als 53.000 Mitgliedern der größte Naturschutzverband in Rheinland-Pfalz.
Region | Nachricht vom 13.03.2018
Ein Fühlerlebnis der ganz besonderen Art erobert gerade die Herzen der Bewohner der beiden Demenzbereiche im Seniorenzentrum St. Josef: Die Mitarbeiter Diana Daubach und Susanne Kreckel haben ihr Nähtalent dazu genutzt, für die Bewohner Schürzen zu nähen, die das Anfassen zur Erlebnistour werden lassen. Was auf den ersten Blick aussieht wie ein schöner kleiner Spaß hat einen fachlichen, therapeutischen Hintergrund, der ganz dem Geist des Böhm-Modells entspricht, das in der Einrichtung etabliert ist.
Region | Nachricht vom 13.03.2018
In der Bahnhofstraße in Montabaur werden die Wasser- und Gasleitungen erneuert. Betroffen ist der Abschnitt mit Einbahnverkehr zwischen der Wallstraße und dem Steinweg. Fahrzeuge und Fußgänger können die Baustelle passieren; lediglich die Parkmöglichkeiten werden eingeschränkt sein.
Region | Nachricht vom 13.03.2018
Die Polizei Montabaur sucht Zeugenhinweise, die zur Ergreifung eines oder mehrerer Täter führen, die in Siershahn einen PKW aufbrachen und eine im Innern gelagerte Handtasche durchwühlten. Da sich keine Wertgegenstände darin befanden, konnte keine Beute gemacht werden.
Region | Nachricht vom 13.03.2018
Die Kreisverwaltung bittet um Mithilfe: In der letzten Zeit treten leider vermehrt Fälle auf, bei denen Altreifen in großen Mengen in der Landschaft entsorgt werden. So wurde bereits im November 2017 in der Gemarkung Hillscheid, auf dem Feldweg in der Nähe des Limesturms eine große Zahl Altreifen abgelegt. Das Ganze hat sich dann am vergangen Dienstag, 6. März, an derselben Stelle wiederholt.
Vereine | Nachricht vom 13.03.2018
Der Verein Umwelt und Natur Nauroth setzt sich für den Umweltschutz, der immer auch Artenschutz ist, in Nauroth und den Nachbargemeinden ein. Schöne, beliebte Tiere sind die Symbole des Artenschutzes. Die langweiligen und nicht so schönen sterben unbemerkt aus - ganz gleich, wie hoch ihre ökologische Bedeutung sein mag, resümieren die Vereinsmitglieder.
Anzeige | Nachricht vom 13.03.2018
Komplett überarbeitet präsentiert sich nach einem grundlegenden Relaunch die Unternehmens-Webseite von Mank Designed Paper Products. In einer aufwändigen Bearbeitung haben sich die Webdesigner bei Mank an aktuellen Trends und Vorgaben moderner Weboptik orientiert. „Dominiert wird die neue Webseite von einer klaren und übersichtlichen Struktur“ freut sich Mank Artdirektor Rotraud Hümmerich.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.03.2018
Jetzt sind Geduld und Präzision gefragt: Zentimeter um Zentimeter nähert sich das rund 65 Meter lange Rotorblatt seinem künftigen Platz. Dieser befindet sich ziemlich genau 134 Meter über dem Fundament des nagelneuen Windrads, das die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) gerade in Höhn im Westerwaldkreis errichten lässt.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.03.2018
Am 1. März haben die Betriebsratswahlen in Deutschland begonnen. Auch im Westerwaldkreis sind die Beschäftigten aufgerufen, ihre Vertretungen im Betrieb zu wählen. Wann die einzelnen Betriebe wählen, organisieren sie selbst. Die Betriebsratswahlen enden Ende Mai 2018.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.03.2018
Thema: Wie genossenschaftliche Werte zur Lösung gesellschaftspolitischer und wirtschaftlicher Fragen beitragen können.Die Akademie Deutscher Genossenschaften ADG lädt gemeinsam mit Schauspielerin und Talkerin Ute Maria Lerner am 28. März auf Schloss Montabaur zur zweiten Veranstaltung der Talkreihe „Lichtgespräche in der Glaskuppel“.
Kultur | Nachricht vom 13.03.2018
Die Stadtbücherei lädt ein zum Poetry Slam am 17. März um 19.30 Uhr in der Festhalle Selters. Poetry Slam ist ein moderner Dichterwettstreit mit selbst geschriebenen Texten. Sechs Poeten treten gegeneinander an, das Publikum entscheidet, wer in die nächste Runde kommt.
Sport | Nachricht vom 13.03.2018
Die Intercrosse Mannschaft des CVJM Bad Marienberg richtet am Sonntag, dem 18. März ab 10 Uhr sein 11. Intercrosse-Mixed-Turnier in der Dreifach-Sporthalle an der Kirburger Straße aus. Es werden wieder Spieler aus der Deutschen Intercrosse-Liga vertreten sein, die am Tag zuvor mit ihren Vereinen zu einem Liga-Spieltag in Bad Marienberg zusammenkommen.
Sport | Nachricht vom 13.03.2018
Die Rundsporthalle in Hachenburg erlebte vom 9. bis 11. März ein Jugendfußball-Hallenturnier mit 70 Mannschaften, von den Bambinis bis zu den D-Junioren. Ein Spektakel der besonderen Art. Es ging aber nicht nur um Fußball.
Sport | Nachricht vom 13.03.2018
Max Schmitt gehört ab jetzt zum "TaylorMade Tour Team" und tritt damit in die Fußstapfen seiner Golfvorbilder Tiger Woods, Rory McIlroy und des Deutschen Martin Kaymer. Im englischen Basingstoke wurde dieser Aufstieg in die Profikarriere des bekannten Teams bekanntgegeben. Er hat einen langfristigen Ausrüstungsvertrag mit der Marke unterzeichnet.
Politik | Nachricht vom 13.03.2018
Am Freitag, den 9. März traf sich die Junge Union Westerwald mit erfahrenen Mitgliedern der Westerwälder CDU im Gasthof Seelmann in Bad Marienberg. Neben Martin Halb, Bernd Weber und Kai Müller aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg nahmen auch Karl-Heinz Stinner und Alfons Giebeler aus der Verbandsgemeinde Rennerod an der Auftaktveranstaltung teil.
Politik | Nachricht vom 12.03.2018
Die „Zukünftige Entwicklung des Kreisstraßenbaus“ hat die CDU-Kreistagsfraktion auf die Tagesordnung der anstehenden Kreistagssitzung am 16. März setzen lassen. Die Christdemokraten wollen mit Information und Diskussion der Vernichtung dringend notwendiger Verkehrsinfrastruktur für den ländlichen Raum durch die Landesregierung entgegentreten.
Politik | Nachricht vom 12.03.2018
Vor dem Hintergrund der Erweiterung des Angebots an Ganztagsgrundschulen in der Verbandsgemeinde Hachenburg berieten der Haupt- und Finanzausschuss sowie der Jugend-, Schul-, Sport- und Sozialausschuss der Verbandsgemeinde Hachenburg über ein drittes Angebot entweder an der Grundschule in Borod oder in Roßbach. Weitere Themen der VG-Ratssitzung im Anschluss.
Politik | Nachricht vom 12.03.2018
Im Rahmen der letzten Sitzung des Bau-, Wald- und Umweltausschusses der Stadt Hachenburg informierte Stadtbürgermeister Stefan Leukel über Bauvorhaben im Stadtgebiet. Der Ausschuss fasste außerdem eine Beschlussempfehlung an den Stadtrat bezüglich Stellplatzbedarf für Wohngebäude.
Region | Nachricht vom 12.03.2018
Das Heilungszentrum Westerwald in Altenkirchen feiert fünfjähriges Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür und lädt interessierte Gäste ein. Es gibt interessante Angebote an diesem Tag, die Teilnahme ist kostenfrei.
Region | Nachricht vom 12.03.2018
Unter dem Motto „Selters bruzzelt“ findet am 2. September das diesjährige Stadtfest statt, und das soll in diesem Jahr in hohem Maß interaktiv werden. Mit dem gewählten Motto geht die Idee eines Planungskreises einher: „Wie wäre es, wenn wir alle gemeinsam am Marktplatz kochen würden?“ Dabei stellt man sich keine klassische „Fressmeile“ vor, sondern ein Miteinander, dass im Vordergrund stehen soll
Region | Nachricht vom 12.03.2018
Andreas Knapp hat sich auf Spurensuche in Flüchtlingslagern im Norden des Irak begeben. Hier leben noch Christen, die bis heute die Sprache sprechen, die auch Jesus sprach: Aramäisch. Ihre erschütternden Augenzeugenberichte hat er in dem Buch „Die letzten Christen – Flucht und Vertreibung aus dem Nahen Osten“ festgehalten. Das stellt er am 18. März in Marienstatt vor.
Region | Nachricht vom 12.03.2018
Neun motivierte Teams machten sich im Zeitraum vom 3. bis 17. Februar auf eine abenteuerliche und verrückte Fotorallye. Und alle hatten sie ein Ziel – den Hauptpreis zu gewinnen, nämlich eine Fahrt in den Europapark mit dem Jugendzentrum am 22. September. Hier dürfen sich natürlich auch alle anderen Interessierten anmelden, siehe unten.
Region | Nachricht vom 12.03.2018
Achtung Fehlerteufel: Alle Nutzer von Ausdrucken des Internet-Abfuhrkalenders werden gebeten, ihren jeweiligen Ausdruck zu aktualisieren. In der bisherigen Datenbank war ein EDV-Fehler enthalten, der die wegen Karfreitag vorgezogene Behälterabfuhr in der 12. Kalenderwoche und 13. Kalenderwoche bei der Kalenderdarstellung womöglich nicht berücksichtigte. Das ist inzwischen korrigiert.
Region | Nachricht vom 12.03.2018
Jedes Jahr beteiligen sich rund 600.000 Kinder am bundesweiten Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels. Nachdem im vergangenen Herbst in rund 7000 Schulen die besten Vorleserinnen und Vorleser gekürt wurden, konnten die Schulsieger aus dem Westerwaldkreis nun in Hachenburg ihre Lesekünste messen. 18 Sechstklässler, darunter 11 Mädchen und 7 Jungen, waren der Einladung der Hachenburger Stadtbücherei gefolgt. Zur Unterstützung brachten sie zahlreiche Eltern, Geschwister, Großeltern, Freunde und Lehrer mit.
Region | Nachricht vom 12.03.2018
Der Winter hat sein weißes Kleid abgelegt, die Temperaturen steigen und auch die Beschwerden über den Winterdienst nehmen ab: der Frühling steht vor der Tür. Wie bereits im vergangenen Jahr angekündigt, ist die Bevölkerung herzlich am Samstag, 17. März um 9 Uhr für etwa drei Stunden zur Aktion „Sauberer Friedhof“ auf die beiden städtischen Friedhöfe eingeladen.
Region | Nachricht vom 12.03.2018
In Montabaur gibt es seit Montag, 12. März mehrere hundert Elche mehr. Der rasante Anstieg des Elchvorkommens hängt mit dem SWR3 Elch-Laster zusammen, der am Konrad-Adenauer-Platz Station gemacht hat. Die Moderatoren Sebastian Müller und Jochen Graf haben Montabaur einen Besuch abgestattet und SWR3 Elche verschenkt.
Region | Nachricht vom 11.03.2018
„60 Prozent aller Wild-Bienenarten und 65 Prozent der Schmetterlinge sind gefährdet – auch der Zitronenfalter und das Tagpfauenauge werden immer seltener. Gerade die Studie zum Insektensterben hat im vergangenen Jahr einen dramatischen Rückgang der Biomasse von Insekten belegt“, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken heute bei der Veranstaltung „Aktion Grün: Insektensterben stoppen“ in Mainz.
Region | Nachricht vom 11.03.2018
In der Nacht zu Samstag, 10. März, um 1.54 Uhr teilten Zeugen der Polizei mit, dass sich im Gebäude der Raiffeisenbank in Simmern offensichtlich unberechtigt Personen aufhalten. Im Gebäude seien Geräusche und Taschenlampenlicht zu vernehmen.
Region | Nachricht vom 11.03.2018
Erheblichen Sachschaden verursachte ein unbekannter Autofahrer, der in Helferskirchen einen geparkten BMW streifte und sich danach unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Die Polizei sucht Zeugen.
Region | Nachricht vom 11.03.2018
Das Kurfürstliche Schloss in der Landeshauptstadt Mainz bildete den Rahmen für den Festakt der Deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft anlässlich des 200. Geburtsages des Genossenschaftsgründers. Unter anderem würdigte Ministerpräsidentin Malu Dreyer den großen Westerwälder.
Region | Nachricht vom 11.03.2018
Am Sonntagmorgen, den 11. März, gegen 9 Uhr wurden die Feuerwehreinheiten Wallmerod und Steinefrenz zu einem Schornsteinbrand nach Steinefrenz alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass es sich nicht um einen Kaminbrand handelte, sondern dass es in einem Kellerraum brannte und der Qualm durch den Schornstein abzog.