Werbung

Nachricht vom 18.08.2018    

Open-Air-Konzert in Selters: Charmeoffensive im Steinbruch

Musik von Hannes Wader, Element of Crime, Edith Piaf, Charles Aznavour und Jaques Brel: Die gab es beim Open-Air-Konzert in Selters im Steinbruch. Ob die Musik melancholischen, sensiblen oder fröhlichen Charakter hatte, der Vortrag von Marcel Adam, Christian Conrad (Gitarre und Mandoline) und Christian de Fantauzzi (Akkordeon und Saxophon) war immer beseelt von einem ausgeprägten Charme. So bewegte das Trio die Besucher zum Mitsingen und sogar zum Mitjodeln.

Marcel Adam sang sich in die Herzen der Besucher. (Foto: Michael Voss)

Selters. Ein sehr eindrückliches Konzert von Marcel Adam erlebten die Besucher in einem alten Steinbruch in Selters. Die Musik in großer Bandbreite, die offene, freundliche und intensive Art der Musiker und letztlich auch das Wetter sorgten für einen bewegenden Abend. Das Trio begann mit Musik von Hannes Wader, spielte Lieder von Element of Crime, Edith Piaf, Charles Aznavour und Jaques Brel. Das Trio mit Marcel Adam, Christian Conrad (Gitarre und Mandoline) und Christian de Fantauzzi (Akkordeon und Saxophon) hatte die volle Aufmerksamkeit des Publikums. Ob die Musik melancholischen, sensiblen oder fröhlichen Charakter hatte, der Vortrag war immer beseelt von einem ausgeprägten Charme. So bewegte das Trio die Besucher zum Mitsingen und sogar zum Mitjodeln.

Den Steinbruch neben der katholischen Kirche hatte das Forum Selters als Veranstaltungsort für Konzerte neu entdeckt. Einiges an Arbeit hatte die Kirchengemeinde in den zugewachsenen Platz stecken müssen. Arbeit, die sich gelohnt hatte und die für eine ganz besondere Lichtstimmung und Akustik sorgte. „Für uns war der Ort ein kleines Wagnis“, erklärte Stadtbürgermeister Rolf Jung, „aber die gute Atmosphäre, die Musik und der Besucher-Zuspruch haben uns bestätigt“. Weitere Veranstaltungen im Steinbruch schließen Rolf Jung und die Kirchengemeinde jedenfalls nicht aus.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Den Musiker Marcel Adam nach Selters zu holen war die Idee von Dieter Wittemann. Als Diakon der katholischen Pfarrgemeinde und als Mitglied im Forum Selters, den beiden Veranstaltungskooperatoren, hatte er besonderes Interesse an diesem Konzert: „Ich war von der Musik beim ersten Hören so begeistert, dass ich Marcel Adam unbedingt in Selters haben wollte“, erklärt er. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtszauber in Puderbach: Kunsthandwerk und Genuss am Alten Bahnhof

Am 3. Adventswochenende, dem 13. und 14. Dezember 2025, lädt der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt rund ...

Brandgefahr auf der Bühne: Max Frischs "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

Das Amateurtheater "die oase" präsentiert mit "Biedermann und die Brandstifter" von Max Frisch ein Stück, ...

Gefährliches Spiel mit dem Feuer: "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

In Montabaur wird Max Frischs zeitlose Parabel "Biedermann und die Brandstifter" auf die Bühne gebracht. ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Kunst in Montabaur: Seelenbretter der Hoffnung inspirieren Besucher

In der Pfarrkirche St. Peter in Ketten in Montabaur findet zur Zeit eine Ausstellung statt. Die "Seelenbretter ...

Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Weitere Artikel


Sommerfest des CDU-Ortsverbands Montabaur an der Stadtmauer

Auch dieses Jahr lud der CDU-Ortsverband Montabaur am Wochenende zu seinem traditionellen Sommerfest ...

„Treffpunkt Heimat“: Limbacher Dorfmusikanten auf dem Alten Markt

Mit den Limbacher Dorfmusikanten als musikalische Akteure heißt es am nächsten Mittwoch „Treffpunkt Heimat“ ...

Wahl von Grundstück und Grundriss: Die erste Entscheidung rund ums Haus

Mit der Wahl eines Grundstücks wird die erste Entscheidung darüber getroffen, wie ein Haus einmal aussehen ...

Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung: Info-Abend in Rennerod

„Wer hilft mir, wenn ich selbst nicht mehr handeln kann, aber lebensnotwendige Entscheidungen getroffen ...

„Kita-App“ nun auch für Westerwälder Kindergärten

In der bereits im Juni vorgestellten kostenfreien Kita-App können Informationen zu Standort, pädagogischem ...

Evangelische Männerarbeit zu Gast bei Mann Naturenergie

Die Evangelische Männerarbeit des Kirchenkreises Altenkirchen war zu Gast bei Mann Naturenergie in Langenbach ...

Werbung