Werbung

Nachricht vom 24.08.2018    

Ärztlicher Vortrag: "Das Knie – das unverstandene Gelenk"

Dr. Andreas Franke, Chefarzt der Unfall- und Orthopädischen Chirurgie am Ev. Krankenhaus Dierdorf, stellt im Rahmen eines Vortrags die häufigsten Kniegelenkserkrankungen und Verletzungen vor und erläutert die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten. Der Vortrag findet am Mittwoch, 05. Sepember, ab 18:30 Uhr im Bürgerhaus Großmaischeid, Finkenstr. 2 in 56276 Großmaischeid statt.

Referent Dr. Andreas Franke, Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie. Foto: Privat

Das Kniegelenk ist nicht nur das größte Gelenk des menschlichen Körpers, sondern auch das komplexeste. Als das zentrale Gelenk der unteren Extremität hat es eine entscheidende Rolle in unserer Fortbewegung und dabei enorme Kräfte auszuhalten. Zahlreiche Strukturen des Kniegelenks sind dabei verantwortlich für die Stabilisierung des Gelenks, als auch das Zustandekommen eines reibungslosen Bewegungsablaufes.

Die Unversehrtheit dieser Strukturen ist dabei unerlässlich, damit das Knie seine Funktionen erfüllen kann. Sowohl Verletzungen, als auch Fehlanlagen und degenerative Veränderungen können dazu führen, dass diese Funktionen gestört werden und das Laufen zur Qual wird.

Eine Anmeldung zu diesem kostenlosen Vortrag ist nicht erforderlich.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Defektes Stellwerk sorgt für Zugausfälle in Siegen

Ein defektes Stellwerk beeinträchtigt derzeit den Bahnverkehr rund um Siegen Hauptbahnhof. Fahrgäste ...

Dreifachmord in Weitefeld: Ermittlungen auch über Ostern ohne Erfolg

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Einbruch in Hachenburg: Unbekannte dringen in Geräteraum ein

In der Nacht vom 20. auf den 21. April ereignete sich in Hachenburg ein Einbruch, der die Anwohner beunruhigt. ...

Wildkräuterwanderung im WällerLand: Entdecken und genießen

Am 3. Mai lädt der zertifizierte Kräuterpädagoge Klaus-Dieter Stahl zur ersten Wildkräuterwanderung des ...

Trauriger Fund in der Lahn: Vermisster Junge aus Weilburg tot aufgefunden

Am Ostersonntag ereignete sich in Weilburg ein tragisches Ereignis. Ein Kanufahrer entdeckte den leblosen ...

Hadamarer Orgelspaziergang lebt wieder auf

Die Kulturvereinigung, die katholische und die evangelische Kirchengemeinde wollen die Hadamarer Orgelspaziergänge ...

Weitere Artikel


Fahrt nach Taizé beeindruckte die Jugendlichen

Das private Gymnasium Marienstatt bietet alljährliche eine Fahrt nach Taizé, dem weltberühmten Wallfahrtsort ...

Gemeinde, das sind Menschen: 125 Jahre CVJM Bad Marienberg-Langenbach

Der CVJM Bad Marienberg-Langenbach konnte sein 125-jähriges Jubiläum feiern. Zahlreiche Mitglieder und ...

Über den ehemaligen Panzerübungsplatz zum Deutschen Naturerbe

Früher rollten hier die Panzer, heute gedeihen Flora und Fauna: Der ehemalige Panzerübungsplatz bei Westerburg ...

111 klangvolle Stimmen: Konzert der drei Fraser-Chöre in Marienrachdorf

Was ist schon der Limburger Dom, wenn man in der Kirche Maria Himmelfahrt in Marienrachdorf auftreten ...

IHK-Sommerabend der Wirtschaft: Nicht bequem machen!

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hatte am Donnerstag (24. August) zum „Sommerabend der ...

Behindert im Job: Berufsbegleitender Dienst der Diakonie hilft

Seit 1990 gibt es den Berufsbegleitenden Dienst des Diakonischen Werks Westerwald. Im Laufe der Jahre ...

Werbung