Werbung

Nachricht vom 29.08.2018    

„BiZ & Donna“: Infotag über Minijobs und mehr

Für viele Frauen ist der Minijob ein erster Schritt zurück ins Arbeitsleben. Aber ist dies wirklich eine Alternative zu einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung oder womöglich eine Sackgasse? Die Tatsache, dass viele Frauen ausschließlich geringfügig arbeiten, hat jedenfalls erhebliche Folgen für die eigene Existenzsicherung - heute und im Alter. In der Reihe „BiZ & Donna“ bei der Arbeitsagentur in Montabaur gibt es am 11. September Informationen dazu.

Montabaur. „Mini-Job? Da geht noch mehr!“ Mit diesem ermutigendem Titel geht es nach der Sommerpause weiter in der Reihe „BiZ & Donna“. Ort des Geschehens ist am Dienstag, 11. September, um 9 Uhr das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur (Tonnerrestraße 1).

Für viele Frauen ist der Minijob ein erster Schritt zurück ins Arbeitsleben. Aber ist dies wirklich eine Alternative zu einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung oder womöglich eine Sackgasse? Die Tatsache, dass viele Frauen ausschließlich geringfügig arbeiten, hat jedenfalls erhebliche Folgen für die eigene Existenzsicherung - heute und im Alter. Damit der kleine Job nicht zur großen Falle wird, beantwortet Referentin Kriemhild Seegers von Logos (Privates Institut für berufsbezogene Bildung, Neuwied), die wichtigsten Fragen: Worin liegt der Unterschied zwischen Minijob und Midijob (Gleitzone)? Welche Rechte und Pflichten ergeben sich daraus? Welche Auswirkungen hat ein Mini- oder Midijob auf die Rente? Welche Rolle spielt der Mindestlohn? Wie gelingt der Schritt in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung?



Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist nicht erforderlich. Nähere Infos gibt es beim BiZ-Team (Tel. 02602-123256) und bei der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Dorothea Samson (Tel. 02602-123750). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunsthandwerk und Fotografie im Stöffel-Park in Enspel: Zwei faszinierende Ausstellungen

Im Stöffel-Park gibt es derzeit zwei bemerkenswerte Ausstellungen zu entdecken. Eine widmet sich dem ...

Ransbach-Baumbach: Unfall auf Supermarktparkplatz endet auf Bahngleisen

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Samstagmittag in Ransbach-Baumbach. Eine 76-jährige Fahrerin ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer in Montabaur

Vor der Gründung eines Unternehmens stehen viele Fragen im Raum, insbesondere zum Thema Steuern. In Montabaur ...

Karrierechancen bei der Bundeswehr: Von Uniform bis Zivil

Am Donnerstag, 17. Juli, um 16 Uhr lädt die Bundeswehr ins Berufsinformationszentrum (BiZ) Montabaur ...

Wäller Helfen e. V. im Bundestag: Westerwälder Impulse für Berlin

Der Verein Wäller Helfen e. V. aus dem Westerwald war zu Besuch im Deutschen Bundestag. Dabei trafen ...

Hachenburg erweitert Öffnungszeiten für Außengastronomie

Pünktlich zum Start in die Sommersaison hat die Stadt Hachenburg eine neue Regelung beschlossen, die ...

Weitere Artikel


Auffahrunfall mit vier verletzten Personen

Am Dienstag, 28. August, gegen 21.55 Uhr, kam es auf der Autobahn A 3, Fahrtrichtung Frankfurt, in Höhe ...

Letztes Heimspiel in der GFL2 für die Farmers

Für die Fighting Farmers Montabaur steht das letzte Heimspiel der GFL2-Saison an: Die Westerwälder empfangen ...

Schülergenossenschaft in Montabaur: „Schlosswerkstatt“ nimmt den Betrieb auf

Der Rahmen hätte feierlicher nicht sein können: Im Rittersaal von Schloss Montabaur wurde die Schülergenossenschaft ...

Irish-Folk-Premiere: Cara und Manran gemeinsam im Westerwald

Das ist eine Irish-Folk-Premiere im Westerwald: Erstmals kommen mit Cara und Manran zwei weltweit erfolgreiche ...

Die Jagdsaison ist eröffnet: Es ist wieder Frauensachenflohmarkt

Ende Oktober findet der 18. Höhr-Grenzhäuser Frauensachenflohmarkt für Herbst– und Winterkleidung des ...

Mobilitätspreis: Visionen für den Nahverkehr der Zukunft gesucht

Unter dem Motto „Digital gedacht: Ihre Vision für den Nahverkehr“ sind im Rahmen des Deutschen Mobilitätspreises ...

Werbung