Werbung

Nachricht vom 29.08.2018    

„BiZ & Donna“: Infotag über Minijobs und mehr

Für viele Frauen ist der Minijob ein erster Schritt zurück ins Arbeitsleben. Aber ist dies wirklich eine Alternative zu einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung oder womöglich eine Sackgasse? Die Tatsache, dass viele Frauen ausschließlich geringfügig arbeiten, hat jedenfalls erhebliche Folgen für die eigene Existenzsicherung - heute und im Alter. In der Reihe „BiZ & Donna“ bei der Arbeitsagentur in Montabaur gibt es am 11. September Informationen dazu.

Montabaur. „Mini-Job? Da geht noch mehr!“ Mit diesem ermutigendem Titel geht es nach der Sommerpause weiter in der Reihe „BiZ & Donna“. Ort des Geschehens ist am Dienstag, 11. September, um 9 Uhr das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur (Tonnerrestraße 1).

Für viele Frauen ist der Minijob ein erster Schritt zurück ins Arbeitsleben. Aber ist dies wirklich eine Alternative zu einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung oder womöglich eine Sackgasse? Die Tatsache, dass viele Frauen ausschließlich geringfügig arbeiten, hat jedenfalls erhebliche Folgen für die eigene Existenzsicherung - heute und im Alter. Damit der kleine Job nicht zur großen Falle wird, beantwortet Referentin Kriemhild Seegers von Logos (Privates Institut für berufsbezogene Bildung, Neuwied), die wichtigsten Fragen: Worin liegt der Unterschied zwischen Minijob und Midijob (Gleitzone)? Welche Rechte und Pflichten ergeben sich daraus? Welche Auswirkungen hat ein Mini- oder Midijob auf die Rente? Welche Rolle spielt der Mindestlohn? Wie gelingt der Schritt in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung?



Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist nicht erforderlich. Nähere Infos gibt es beim BiZ-Team (Tel. 02602-123256) und bei der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Dorothea Samson (Tel. 02602-123750). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schneller zum Bachelor-Abschluss mit handwerklicher Qualifikation

Koblenz. Die Partnerschaft zwischen der Handwerkskammer Koblenz und der SBA-Hochschule ermöglicht es Handwerksmeistern und ...

Warnung vor zweifelhaften ADHS-Coachings

Düsseldorf. Die Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine der häufigsten psychischen Störungen bei ...

Erweiterte Hilfe für gewaltbetroffene Frauen in Rheinland-Pfalz

Mainz. Frauenministerin Katharina Binz gab im Rahmen einer Pressekonferenz den offiziellen Start des Projekts "Vertrauliche ...

Großvater missbrauchte seine Enkel – Freiheitsstrafe von vier Jahren und drei Monaten

Koblenz. Was wirft die Staatsanwaltschaft Koblenz dem Angeklagten vor? Der heute 81-jährige Angeklagte, der in einem Ort ...

Einladung zum Treffen der ehrenamtlichen Betreuer im Westerwald

Hachenburg. Der Stammtisch aller ehrenamtlichen gesetzlichen Betreuerinnen und Betreuer des Westerwaldkreises lädt herzlich ...

Ehrungen für jahrzehntelange Treue bei der Freiwilligen Feuerwehr Helferskirchen

Helferskirchen. Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Helferskirchen standen ...

Weitere Artikel


Auffahrunfall mit vier verletzten Personen

Heiligenroth. Nach ersten Ermittlungen der Polizei befuhr ein PKW Renault Clio aus Euskirchen, besetzt mit drei Personen, ...

Letztes Heimspiel in der GFL2 für die Farmers

Montabaur. Die Niederlage in Gießen in der Vorsaison hat den Abstieg der Farmers besiegelt, die zur neuen Saison den Weg ...

Schülergenossenschaft in Montabaur: „Schlosswerkstatt“ nimmt den Betrieb auf

Montabaur. Der Rittersaal auf Schloss Montabaur ist den besonderen Momenten vorbehalten: Hier erhalten beispielsweise die ...

Irish-Folk-Premiere: Cara und Manran gemeinsam im Westerwald

Montabaur. In nunmehr über 30 Jahren hat es die Kleinkunstbühne Mons Tabor immer wieder verstanden, die jeweils besten und ...

Die Jagdsaison ist eröffnet: Es ist wieder Frauensachenflohmarkt

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, den 27. Oktober, findet der 18. Höhr-Grenzhäuser Frauensachenflohmarkt für Herbst– und Winterkleidung ...

Mobilitätspreis: Visionen für den Nahverkehr der Zukunft gesucht

Berlin. Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ ruft gemeinsam mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur ...

Werbung