Werbung

Nachricht vom 28.08.2018    

"The Petit Fours": Burlesque-Show im Spiegelzelt

Ein Hauch Frivolität, ein Schuss Nostalgie und eine Prise Sinnlichkeit, garniert mit einem Augenzwinkern: „The Petits Fours Show“. Dieses, mit unwiderstehlichen Zutaten versetzte, Rezept der Weiblichkeit gastiert mit neuem Programm und noch mehr Glitzer 2018 auch in Altenkrchen. Am Mittwoch, 29. August, gastiert die Show um 20 Uhr im Spiegelzelt.

Altenkirchen kann sich auf eine besondere Burlesque-Show freuen. Foto: Veranstalter

Altenkirchen. Eine erotisch, musikalische Reise, inszeniert von reizenden, mit Reizen nicht geizenden Künstlerinnen, welche in verschiedensten Facetten ins Rampenlicht gesetzt werden. Der WDR nennt die Damen „ lasziv und niveauvoll appetitliche Häppchen“ und spätestens seit Dita von Teese ist Burlesque vielen ein Begriff.

Die burlesquen Damen präsentieren fantasievolle Darbietungen in einem Spiel aus Selbstironie, Eleganz , Amüsement und dem gewissen Augenzwinkern. Neben Burlesquer Kunst, Comedy, pompösen Kostümen, präsentiert das Gesangstrio "The Pearlettes" wahrhaftige musikalische Perlen längst vergangener Zeiten.

Die Bezeichnung der Damen „Petits Fours“ kommt nicht von ungefähr, denn Schließlich sind alle Frauen süße Versuchungen unter deren bunten Zuckerguss sich verlockende Creme und köstlicher Biskuit verbergen, jede in einer anderen Geschmacksrichtung. Wenn man einmal davon nascht, kann man nicht mehr widerstehen.



Mi. 29. August 2018
Beginn: 20 Uhr; Einlass: 18:30 Uhr
Ort: Spiegelzelt Altenkirchen
Eintritt: VVK 30€ / ABK 35€

Tickets und Informationen unter www.spiegelzelt-altenkirchen-westerwald.de oder Tel. 02681 7118



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Kommentare zu: "The Petit Fours": Burlesque-Show im Spiegelzelt

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Vollsperrung zwischen Oberhaid und Wittgert

Wittgert. Ursache sind erforderliche Arbeiten am Brückenbauwerk der BAB 3. Umleitungsstrecken werden entsprechend ausgeschildert. ...

Dankeschön an Pflege- und Adoptivfamilien bei Sommerfest: Neue Pflegestellen dringend gesucht

Rotenhain. Während sich die Erwachsenen interessiert untereinander austauschten und Gespräche mit den fachlichen Beratern ...

Kreativer Kinderkirchentag feiert Party mit Tiefgang in Gemünden

Westerwaldkreis. Die steuerte an diesem Tag der Kinderliedermacher Suppi Huhn bei und ließ sich dabei von den Kids tatkräftig ...

Hohe Auszeichnung! Horst Bartels aus Hilgert erhält Bundesverdienstkreuz am Bande

Hilgert. Horst Bartels hat sich besondere Verdienste vor allem im künstlerischen Bereich erworben. Beruflich absolvierte ...

Baustelle auf der B 49 zwischen Neuhäusel und Montabaur

Neuhäusel. Die Arbeiten beginnen die Arbeiten ab dem 27. September. Der Pkw-Verkehr wird dann über die LKW Umleitungstrecke ...

Handarbeitsgruppe "Strick und Schnack" freit sich über Teilnehmende

Selters. Die Treffen finden von 14 bis 16 Uhr im Stadthaus, Rheinstrauße 22 in Selters statt. Die Teilnahme ist kostenlos. ...

Weitere Artikel


Mobilitätspreis: Visionen für den Nahverkehr der Zukunft gesucht

Berlin. Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ ruft gemeinsam mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur ...

Die Jagdsaison ist eröffnet: Es ist wieder Frauensachenflohmarkt

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, den 27. Oktober, findet der 18. Höhr-Grenzhäuser Frauensachenflohmarkt für Herbst– und Winterkleidung ...

Irish-Folk-Premiere: Cara und Manran gemeinsam im Westerwald

Montabaur. In nunmehr über 30 Jahren hat es die Kleinkunstbühne Mons Tabor immer wieder verstanden, die jeweils besten und ...

Einstieg in die Kommunalpolitik: Seminar der Wirgeser SPD

Wirges. Engagement in der Kommunalpolitik ist wichtig - denn sie findet wortwörtlich vor der eigenen Haustür statt. Straßen, ...

„KULINARIA 2018“ am 15. und 16. September in Bendorf-Sayn

Bendorf. Sie wurde in den Jahren 1769–1770 im Auftrag des Trierer Kurfürsten Clemens Wenzeslaus von Sachsen durch den Berginspektor ...

Standort-Bekenntnis: Sanitätsregiment 2 erhält Beinamen „Westerwald“

Rennerod. Vor rund 600 angetretenen Soldatinnen und Soldaten des Sanitätsregimentes 2 verlieh Landrat Achim Schwickert den ...

Werbung