Werbung

Nachricht vom 28.08.2018    

"The Petit Fours": Burlesque-Show im Spiegelzelt

Ein Hauch Frivolität, ein Schuss Nostalgie und eine Prise Sinnlichkeit, garniert mit einem Augenzwinkern: „The Petits Fours Show“. Dieses, mit unwiderstehlichen Zutaten versetzte, Rezept der Weiblichkeit gastiert mit neuem Programm und noch mehr Glitzer 2018 auch in Altenkrchen. Am Mittwoch, 29. August, gastiert die Show um 20 Uhr im Spiegelzelt.

Altenkirchen kann sich auf eine besondere Burlesque-Show freuen. Foto: Veranstalter

Altenkirchen. Eine erotisch, musikalische Reise, inszeniert von reizenden, mit Reizen nicht geizenden Künstlerinnen, welche in verschiedensten Facetten ins Rampenlicht gesetzt werden. Der WDR nennt die Damen „ lasziv und niveauvoll appetitliche Häppchen“ und spätestens seit Dita von Teese ist Burlesque vielen ein Begriff.

Die burlesquen Damen präsentieren fantasievolle Darbietungen in einem Spiel aus Selbstironie, Eleganz , Amüsement und dem gewissen Augenzwinkern. Neben Burlesquer Kunst, Comedy, pompösen Kostümen, präsentiert das Gesangstrio "The Pearlettes" wahrhaftige musikalische Perlen längst vergangener Zeiten.

Die Bezeichnung der Damen „Petits Fours“ kommt nicht von ungefähr, denn Schließlich sind alle Frauen süße Versuchungen unter deren bunten Zuckerguss sich verlockende Creme und köstlicher Biskuit verbergen, jede in einer anderen Geschmacksrichtung. Wenn man einmal davon nascht, kann man nicht mehr widerstehen.



Mi. 29. August 2018
Beginn: 20 Uhr; Einlass: 18:30 Uhr
Ort: Spiegelzelt Altenkirchen
Eintritt: VVK 30€ / ABK 35€

Tickets und Informationen unter www.spiegelzelt-altenkirchen-westerwald.de oder Tel. 02681 7118


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Unfallflucht in Dreifelden: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Dienstagnachmittag (1. Juli) kam es in Dreifelden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kleinbus ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. ...

Stromabschaltung in mehreren Wäller Gemeinden am 13. Juli

Am Sonntag, dem 13. Juli, müssen sich die Bewohner von Elgert, Marienhausen und weiteren Gemeinden auf ...

Weitere Artikel


Mobilitätspreis: Visionen für den Nahverkehr der Zukunft gesucht

Unter dem Motto „Digital gedacht: Ihre Vision für den Nahverkehr“ sind im Rahmen des Deutschen Mobilitätspreises ...

Die Jagdsaison ist eröffnet: Es ist wieder Frauensachenflohmarkt

Ende Oktober findet der 18. Höhr-Grenzhäuser Frauensachenflohmarkt für Herbst– und Winterkleidung des ...

Irish-Folk-Premiere: Cara und Manran gemeinsam im Westerwald

Das ist eine Irish-Folk-Premiere im Westerwald: Erstmals kommen mit Cara und Manran zwei weltweit erfolgreiche ...

Einstieg in die Kommunalpolitik: Seminar der Wirgeser SPD

Ende Mai 2019 finden die Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz statt. Die Wirgeser SPD will mit einer Seminarreihe ...

„KULINARIA 2018“ am 15. und 16. September in Bendorf-Sayn

Die Genuss-Messe „KULINARIA“ kommt an einen neuem Standort: die historische Sayner Hütte in Bendorf-Sayn ...

Standort-Bekenntnis: Sanitätsregiment 2 erhält Beinamen „Westerwald“

Das war mehr als ein formeller Akt: Vor rund 600 angetretenen Soldatinnen und Soldaten des Sanitätsregimentes ...

Werbung