Werbung

Nachricht vom 27.08.2018    

Im Gewölbe wird es wieder irisch

Das „Orange Moon Folkduo“ mit Angela Schmitz-Buchholz und Franz Schmitz spielt am 11. September im Historica-Gewölbe in Montabaur. 2011 war das Duo zu Konzerten in Irland und konnte selbst die „musikverrückten“ Iren von ihrem „Germanfolk with Irish Spirit“ überzeugen. Damit nicht nur das Ohr etwas von diesem „krummen Dienstag“ am 11. September hat, kredenzt das Team von Westwood Whisky ausgesuchte Malts zu diesem Musikereignis.

Angela Schmitz-Buchholz und Franz Schmitz gastieren am 11. September in Montabaur. (Foto: Schmitz-Buchholz)

Montabaur. Am 11. September ist es wieder soweit. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr präsentieren Angela Schmitz-Buchholz und Franz Schmitz guten, soliden Irish Folk als Ausdruck von Freiheit Sehnsucht und ansteckender Lebensfreude. Seit 2007 agieren sie mit dem „Folkprojekt“ unter dem Namen „Orange Moon Folkduo“. Sie kreierten fantasievoll und mit viel Gefühl eigene instrumentale Stücke sowie selbst komponierte und getextete deutsche Folksongs.

Des Weiteren bereichern irische Tanzlieder und Balladen sowie „Klassiker“ der Rock- und Popgeschichte das Konzertprogramm. Das Zusammenspiel von Geige, Gitarre und Gesang geht „unter die Haut“, „trifft mitten ins Herz“. Bei der Instrumentierung der Songs fällt dem „Geigenspiel“ von Angela Schmitz-Buchholz eine ganz besondere Rolle zu: Mal tanzt sie spielerisch lebendig durch die Songs, um dann wieder einfühlend, sehnsuchtsvoll zu träumen. Dabei ist die akustische Gitarre, von Franz Schmitz die rhythmisch melodische, fantasievolle Begleitung.



2011 war das Duo zu Konzerten in Irland und konnte selbst die „musikverrückten“ Iren von ihrem „Germanfolk with Irish Spirit“ überzeugen. Und damit nicht nur das Ohr etwas von diesem „krummen Dienstag“ am 11. September hat, kredenzt das Team von Westwood Whisky ausgesuchte Malts zu diesem Musikereignis. Beginn ist 19.30 Uhr im historischen Gewölbe an der Stadtmauer in Montabaur. Der Eingang ist Ecke Kolpingstraße/Hospitalstraße zu finden. Karten gibt es an allen Vorverkaufsstellen in der Region oder direkt über Ticket Regional, www.ticket-regional.de/kik und natürlich an der Abendkasse zum Preis von 12 Euro. Die Tiefgarage Süd steht allen Besuchern ab 17 Uhr kostenfrei zur Verfügung. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Fünfte Bambini-Olympiade des Kreisfeuerwehrverbandes Westerwald

Bambini-Olympiade des Kreisfeuerwehrverbandes Westerwald - und das bereits zum fünften Mal: Neun schwierige ...

„Equipe France“ lädt zur Radlerwallfahrt nach Klausen

Die „Equipe France“ bietet eine zweitägige Tour aus dem Westerwald nach Klausen bei Trier an. Für die ...

Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth: Sommerfest war wieder ein Erfolg

16 Teams nahmen an der „Reise um die Welt“ beim Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth ...

Blick hinter die Kulissen des Windparks Höhn

Beim Tag der Offenen Tür im Windpark Höhn konnten die Besucher einmalig einen Blick ins Innere einer ...

C-Jugend-Rheinlandliga: JSG Wisserland chancenlos gegen Eisbachtal

Nach zwei Auftaktsiegen in der Rheinlandliga verbuchte die C1-Jugend der JSG Wisserland gegen die Sportfreunde ...

Mit Spack! wurde in Wirges erneut die Nacht zum Tag

„SXTN“, „187 Straßenbande“, „Bausa“: Das Spack-Festival in Wirges bot auch vom 24. bis 25. August wieder ...

Werbung