Werbung

Nachricht vom 22.08.2018    

CDU Westerburger Land: Markus Hof soll Bürgermeister der Verbandsgemeinde werden

Die CDU im Westerburger Land will mit Markus Hof ins Rennen um das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Westerburg gehen. In einer gemeinsamen Sitzung des Vorstandes des CDU-Gemeindeverbandes Westerburger Land und der CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat wurde Markus Hof auf Vorschlag des Vorsitzenden Ralf Seekatz, MdL, einstimmig vorgeschlagen. Im Januar 2019 hat die Mitgliederversammlung der Verbandsgemeinde-CDU das letzte Wort.

Die CDU im Westerburger Land will mit Markus Hof (sitzend, Bildmitte) ins Rennen um das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Westerburg gehen. (Foto: CDU)

Westerburg. In einer gemeinsamen Sitzung des Vorstandes des CDU-Gemeindeverbandes Westerburger Land und der CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat wurde auf Vorschlag des Vorsitzenden Ralf Seekatz, MdL, der Fraktionsvorsitzende im Verbandsgemeinderat Markus Hof einstimmig als Kandidat für das Amt des Westerburger Bürgermeisters vorgeschlagen. Im Januar 2019 soll dann bei einer Mitgliederversammlung der CDU der Verbandsgemeinde Westerburg die endgültige Nominierung stattfinden, so der Vorsitzende Seekatz.

„In einem offenen und transparenten Verfahren haben wir allen CDU-Mitgliedern im Vorfeld die Möglichkeit gegeben, sich an dem Nominierungsverfahren zu beteiligen. Dass es nach diesem offenen Verfahren keine weiteren Vorschläge und ein einstimmiges Votum der Vorstände für Markus Hof gab, ist ein besonderer Beweis für unsere Geschlossenheit“, so der CDU-Vorsitzende Seekatz.

Der zweifache Familienvater Markus Hof ist seit 2009 Ortsbürgermeister seiner Heimatgemeinde Berzhahn und bereits seit 19 Jahren Mitglied des Verbandsgemeinderates. „Da Hof auch bereits seit 2008 Vorsitzender der CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat ist, kennt er das kommunale Geschäft unserer Verbandsgemeinde und verfügt über die notwendige Erfahrung“, so Seekatz. Beruflich ist Markus Hof am Mons Tabor Gymnasium als Fachlehrer für Mathematik und Physik tätig. Darüber hinaus bildet er als Fachleiter Referendare in Mathematik aus.



Markus Hof freut sich über die Einstimmigkeit und Geschlossenheit seiner Partei. „Unsere Verbandsgemeinde ist insgesamt gut aufgestellt, jedoch haben wir auch in vielen Bereichen noch mächtig Arbeit vor uns“, so Hof. Zu nennen seien beispielsweise die Sanierung und Erhaltung der Schulen sowie die Entschlammung des Wiesensees. „Unsere Dörfer und die Stadt müssen attraktive Mittelpunkte bleiben, daher ist es mir wichtig, die Infrastruktur in der gesamten Verbandsgemeinde aufrecht zu erhalten und auszubauen. Hierbei spielen insbesondere die Ärzteversorgung, aber auch ein schnelles flächendeckendes Internet und die Elektromobilität eine große Rolle. Ein gutes Miteinander der Ortsgemeinden und der Verbandsgemeinde ist dabei der Schlüssel zum Erfolg“, so Hof abschließend. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


FDP Westerwald: Jana Gräf und Patrick Häbel starten in den Landtagswahlkampf

Die FDP im Westerwald hat ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2026 bekannt gegeben. Mit Jana Gräf auf ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Das geplante Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz stößt auf Kritik. Landtagsabgeordneter Stephan ...

Stadt Selters scheitert auch im zweiten Anlauf im VG-Rat mit dem Gewerbegebiet "Grießing"

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderats (VG-Rat) Selters (Montag, 24. Juni) wurde das umstrittene ...

Neue Bund-Länder-Vereinbarung stärkt auch Kommunen im Westerwaldkreis

Die neue Bund-Länder-Vereinbarung zur Umsetzung des steuerlichen Sofortinvestitionsprogramms verspricht ...

CDU Westerwald informiert digital über Blutspende

Die CDU-Kreistagsfraktion im Westerwald setzt ihre digitale Veranstaltungsreihe fort. Dieses Mal steht ...

Weitere Artikel


Farmers wollen Chance auf Klassenverbleib wahren

Je später der Sommer, desto deutlicher die Konstellationen in der GFL2: Die Fighting Farmers Montabaur ...

NABU freut sich über 1000. Mitglied und lädt zu Treffen ein

Im Rahmen einer Informations- und Werbekampagne stellt der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald aktuell ...

Kleinbus-Kontrolle: Zu lange Lenkzeiten, technische Mängel, verdorbene Ladung

Zwei Kleinbusse mit technischen Mängeln, deren Fahrer die Lenk- und Ruhezeiten nicht nachweisen konnten, ...

Kreisverwaltung: Interaktiver Haushalt nun öffentlich zugänglich

Das gab es bisher so nicht: Der komplette Haushaltsplan des Westerwaldkreises ist jetzt für die Öffentlichkeit ...

Lothar Lehmler aus Kadenbach mit Staatsmedaille ausgezeichnet

Lothar Lehmler erhielt die Staatsmedaille des Landes Rheinland-Pfalz. Das Wohl behinderter Menschen liegt ...

"Some Songs" spendeten für Behindertenarbeit

Mit einer Spende von 400 Euro unterstützte die Familie Janz zusammen mit Norbert Gundermann von der Band ...

Werbung