Werbung

Nachricht vom 29.08.2018    

Letztes Heimspiel in der GFL2 für die Farmers

Für die Fighting Farmers Montabaur steht das letzte Heimspiel der GFL2-Saison an: Die Westerwälder empfangen am Samstag, den 1. September um 16 Uhr die Nürnberg Rams.

Foto: FischkoppMedien

Montabaur. Die Niederlage in Gießen in der Vorsaison hat den Abstieg der Farmers besiegelt, die zur neuen Saison den Weg zurück in die Regionalliga antreten. „Natürlich ist das erst mal ein Dämpfer“, sagt Farmers-Headcoach Sebastian Haas. „Wir wussten, dass die Saison nicht einfach werden würde, aber man glaubt halt natürlich immer bis zum Schluss an den möglichen Klassenverbleib.“

Die Gründe für den Abstieg definiert Haas wie folgt: „Ich denke, wir waren auf einigen Positionen noch nicht erfahren genug und von der Tiefe her nicht stark genug besetzt, um eine GFL2-Saison erfolgreich zu bestreiten. Das gilt nicht nur für die Spieler, sondern sicherlich auch für den Staff um das Team herum.“

Der Abstieg ist nun sicherlich auch eine Chance. „Für einige junge Spieler ist das sicherlich nicht falsch“, sagt Haas. „Wenngleich die erfahreneren Leistungsträger natürlich auch gerne weiter in der 2. Bundesliga gespielt hätten.“



Für die letzten beiden Saisonspiele auf GFL2-Niveau messen sich die Farmers jetzt mit den Nürnberg Rams. „Wir haben uns vorgenommen, in den beiden Spielen noch einmal alles zu versuchen, um den zweiten Sieg der Saison einzufahren. Das wäre klasse. Wenngleich mit den Rams natürlich ein sehr starker Gegner auf uns wartet.“

Bereits um 9.30 Uhr beginnt das Heimturnier der U17 im Mons-Tabor-Stadion. Der Nachwuchs startet mit einem Spiel gegen die Neuwied Raiders in ihre Saison.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Aufatmen in Montabaur: Farmers schlagen Spitzenreiter Albershausen

Endlich ist er da, der erste Saisonsieg! Endlich hat sich die Mannschaft für ihren Einsatz belohnt! Die ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

Weitere Artikel


Schülergenossenschaft in Montabaur: „Schlosswerkstatt“ nimmt den Betrieb auf

Der Rahmen hätte feierlicher nicht sein können: Im Rittersaal von Schloss Montabaur wurde die Schülergenossenschaft ...

Hausfassade brannte in Waldmühlen

Am heutigen Donnerstagmorgen (30. August) wurden die Feuerwehren um 7.20 Uhr zu einem Wohnhausbrand in ...

Auffahrunfall mit 100.000 Euro Sachschaden

Hinter der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach war auf der A 3 eine Nachtbaustelle eingerichtet, an welcher ...

Auffahrunfall mit vier verletzten Personen

Am Dienstag, 28. August, gegen 21.55 Uhr, kam es auf der Autobahn A 3, Fahrtrichtung Frankfurt, in Höhe ...

„BiZ & Donna“: Infotag über Minijobs und mehr

Für viele Frauen ist der Minijob ein erster Schritt zurück ins Arbeitsleben. Aber ist dies wirklich eine ...

Irish-Folk-Premiere: Cara und Manran gemeinsam im Westerwald

Das ist eine Irish-Folk-Premiere im Westerwald: Erstmals kommen mit Cara und Manran zwei weltweit erfolgreiche ...

Werbung