Werbung

Nachricht vom 20.08.2018    

Erste Ransbach-Open sorgten für Spannung

Bei idealem Tenniswetter fanden die ersten Ransbach-Open auf der Tennisanlage unterhalb vom Schwimmbad in Ransbach statt. Drei Tage lang floss der Schweiß in Strömen. Der Tennisgott musste sich neben vielem Lob für das Super-Tenniswetter auch manch nicht-jugendfreies Wort im Laufe des Turnieres anhören. Netzroller, Linienbälle, Platzfehler – und immer nur zu Gunsten des jeweiligen Gegners. Da kann die Tennisseele schon mal in Wallung geraten. Aber es half alles nichts – am Ende standen die eindeutig besten Spieler der jeweiligen Wettbewerbe in den Endspielen.

Die Teilnehmer hatten Spaß beim ersten Ransbach-Open. Foto: Privat

Ransbach-Baumbach. Im Wettbewerb Herren Einzel setzten sich in wirklich bemerkenswert hochklassigen Spielen die von den Leistungsklassen (LK) her am stärksten eingestuften Spieler durch. Das Endspiel war eine Sache der beiden Mannschaftskammeraden vom TC Rh.-W. Neuwied Mirco Schilf und Kai Hannapel, beide LK 7.

Mirco Schilf konnte das Endspiel klar für sich entscheiden. Hier machte sich wahrscheinlich die Doppelfunktion von Kai Hannapel als Spieler und Turnierveranstalter für ihn negativ bemerkbar.

Den Wettbewerb der etwas lebensälteren Herren – man hörte auf der Anlage öfters mal den Ausdruck „Silberrücken“ - gewann in einem hochklassigen Endspiel der Ur-Westerwälder Gerhard Schmidt vom TC BW Herschbach gegen Volker Born vom TC Steimel. Die Entscheidung fiel nach ausgeglichenen Satzgewinnen erst im Champions-TieBreak, den allerdings Schmidt dann klar für sich entschied.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die letzte Entscheidung dann am späten Sonntag-Abend in der Damenkonkurrenz. Hier setzte sich im Endspiel Anna Schmitz vom TC Horhausen gegen die Lokalmatadorin Romy Baulig vom TC Nauort durch.

Es war ein tolles Turnier – darin waren sich alle Teilnehmer einig. Fairer Sport stand genau wie geselliges Beisammensein im Vordergrund. Das von Kai Hannapel zusammen mit den Tennisfreunden Ransbach-Baumbach veranstaltete Turnier schreit geradezu nach einer Wiederholung im nächsten Jahr.

Die Bilder zeigen die Sieger Baulig, Schilf und Schmidt sowie die Endspielteilnehmer Schmitz und Born.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Kommentare zu: Erste Ransbach-Open sorgten für Spannung

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Sportliche Höchstleistungen beim diesjährigen Löwentriathlon in Freilingen

Freilingen. „Nicht weichgespült“, „kompromisslos“ und „anspruchsvoll“ – so beschreiben die Veranstalter des Löwentriathlons ...

Sportvereine können vom Investitionsprogramm Klima und Innovation profitieren

Region. Die Landesregierung hat die rheinland-pfälzischen Sportvereine als wichtige Partner auf dem Weg zur Klimaneutralität ...

Zum Jahresabschluss bei der "Jugend-Talentschmiede Westerwald Nord" kam Ballartist Julian Hollands

Hellenhahn-Schellenberg. 25 Augenpaare der 8- bis 12-Jährigen richteten sich auf Julian, der spielerisch Fertigkeiten demonstrierte. ...

Weihnachtsfeier im Fußballkreis Westerwald/Sieg – besinnlich und heiter

Wahlrod. In den beiden vergangenen Jahren (2020/21) fiel die Weihnachtsfeier wegen Corona aus. Umso mehr freuten sich alle, ...

3:0 Sieg gegen Eintracht Frankfurt - neunter Sieg für Westerwald Volleys

Ransbach-Baumbach/Frankfurt. Trainer Alex Krippes musste die Mannschaft leicht umstellen. Er selbst wechselt vom Außenangriff ...

Ina Hobracht mit Ehrenplakette des Fußballkreises Westerwald/Sieg ausgezeichnet

Wahlrod. Die Auszeichnung fand statt in einem feierlichen und würdigen Rahmen anlässlich der Weihnachtsfeier im Fußballkreis ...

Weitere Artikel


SG Grenzbachtal verliert in Puderbach

Marienhausen. In der ersten Halbzeit gab es ein paar vereinzelte Torgelegenheiten auf beiden Seiten. Durch einen Doppelschlag ...

Historische Bausubstanz wird freigelegt: Baubeginn an der Alten Kellerei

Montabaur. Die Alte Kellerei in der Judengasse in Montabaur soll ab dem Frühjahr 2019 umfassend saniert werden. Zur Vorbereitung ...

Höchstes Nivau: Süddeutsche Fotomeisterschaft im Westerwald

Enspel. Eine sehenswerte Ausstellung ist bis zum 27. Oktober in Enspel zu sehen. 75 exzellente Bilder aus drei Sparten – ...

Farmers verlieren bei starken Phantoms

Montabaur. Dabei hatte alles sehr ansehnlich begonnen: Die Farmers kamen spürbar mit Aufwind nach Wiesbaden, nachdem man ...

Handwerkermarkt in Grenzau zog Besuchermassen

Höhr-Grenzhausen. Die Traktorfreunde Kannenbäckerland präsentierten ihre PS-starken Fahrzeuge und führten eine auf einem ...

Von der Sonne verwöhnt: Die Kirmes in Hundsangen ist in vollem Gang

Hundsangen. Mit traumhaftem Kirmeswetter sind in diesem Jahr die Hundsänger gesegnet. Dies war schon mit Beginn der Kirmestage ...

Werbung