Werbung

Nachricht vom 25.08.2018    

Bad Marienberger Wanderfreunde beim Deutschen Wandertag in Detmold

Sechs Wanderfreunde des Westerwaldvereins Bad Marienberg nahmen die Mitfahrgelegenheit des Zweigvereins Rennerod an und fuhren mit zum Deutschen Wandertag nach Detmold. Dort nutzten sie die Gelegenheit, sich die Sehenswürdigkeiten dieser Gegend anzusehen. Mit der „Lippelinie“ startete der kleine Trupp und besichtigte zuerst das Hermann-Denkmal, von dem man eine tolle Aussicht über den Teutoburger Wald hat.

Die Bad Marienberger Wanderfreunde beim Deutschen Wandertag in Detmold. (Foto: Verein)

Bad Marienberg/Detmold. Sechs Wanderfreunde des Westerwaldvereins Bad Marienberg nahmen die Mitfahrgelegenheit des Zweigvereins Rennerod an und fuhren mit zum Deutschen Wandertag nach Detmold. Dort nutzten sie die Gelegenheit, sich die Sehenswürdigkeiten dieser Gegend anzusehen. Mit der „Lippelinie“ startete der kleine Trupp und besichtigte zuerst das Hermann-Denkmal, von dem man eine tolle Aussicht über den Teutoburger Wald hat. Weiter führte die Fahrt zu den Externsteinen. Hier waren nicht nur diese gewaltigen Felsen zu besichtigen, auch die kleine Wanderung rund um den See war idyllisch und schön. Zurück in Detmold war noch Zeit für einen kleinen Rundweg durch die Stadt und über das Festgelände, bevor der Bus alle wieder wohlbehalten nach Bad Marienberg brachte.

Und so geht es weiter bei den Wanderfreunden aus Bad Marienberg:
• Am Sonntag, den 2. September, gibt es eine XXL-Wanderung auf dem Brexbachschluchtweg: Dieser zertifizierte Premiumwanderweg führt auf 16,2 Kilometern ab Grenzau durch das wildromantische Brexbachtal und bietet tolle Ausblicke auf das Rheintal und den Westerwald. Für diese mittelschwere Wanderung werden rund 4 bis 4,5 Stunden Wanderzeit benötigt. Wanderführer ist Armin Wagner. Die Wanderfreunde treffen sich um 9 Uhr an der Tourist-Info in Bad Marienberg. Gäste, die über eine gute Kondition verfügen sollten, sind willkommen.
• Am Samstag, den 8. September, steht der Sterntreffen in Dillenburg an. Anmeldungen nimmt Ingrid Wagner entgegen (Tel.: 02661-983626), Anmeldeschluss ist der 1. September.
• Am Samstag, den 15. September, findet ab 15 Uhr das Sommerfest des Vereins an der Schorrberg-Hütte statt. Bei Kaffee, Kuchen, Gegrilltem und Getränken treffen sich alle zu einem geselligen Nachmittag. Eine Anmeldung ist erforderlich (Kontakt: Birgit Regner, Tel. 02661-9531192). Wer mit einem Salat oder einem leckeren Kuchen zum Gelingen des Sommerfestes beitragen möchte, meldet sich ebenfalls ihr. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Unfall während des Musikfestivals SPACK

AKTUALISIERT: Während des SPACK-Festivals in Wirges kam es zu einem schweren Unfall, bei dem ein junger ...

Bauernmarkt, Weinfest, Musik und Shopping: Ein Wochenende in Wissen

Bauernmarkt, Weinfest, Musik und Shopping: Das ist die Mischung, die der Wissener Innenstadt am zweiten ...

Das 16. Monkey Jump Festival steht in den Startlöchern

14 Bands und DJs, 13 Kneipen und Locations, ein fester Termin in der Löwenstadt: Das Hachenburger Monkey ...

Europawahl 2019: Westerburger will nach Brüssel

Wenn die Wäller Wahlberechtigten am 26. Mai 2019 über die Zusammensetzung des Europäischen Parlaments ...

Über den ehemaligen Panzerübungsplatz zum Deutschen Naturerbe

Früher rollten hier die Panzer, heute gedeihen Flora und Fauna: Der ehemalige Panzerübungsplatz bei Westerburg ...

Gemeinde, das sind Menschen: 125 Jahre CVJM Bad Marienberg-Langenbach

Der CVJM Bad Marienberg-Langenbach konnte sein 125-jähriges Jubiläum feiern. Zahlreiche Mitglieder und ...

Werbung