Werbung

Nachricht vom 23.08.2018    

Stöffel-Park hat eine Attraktion mehr: "Romeo" ist da

Die Dampfmaschine ist da! Es war ein schwer bewegender Moment – schließlich ging es um gut 24 Tonnen – und im nicht zuletzt: um die Erfüllung eines Traums. Kranwagen, Tieflader und Radlader, gefahren und dirigiert von Profis, waren in Enspel im Einsatz. Ziel war es, einer gut hundertjährigen Dampfmaschine namens „Romeo“ im Stöffel-Park eine neue Heimat zu geben – ganz nahe an dem Ort, wo einst eine solche Maschine für die Energieerzeugung im Basaltwerk Adrian sorgte.

Die Dampfmaschine ist da! Fotos: Tatjana Steindorf

Enspel. Ausgewählt wurde für Romeo ein idyllisches Plätzchen unter Birkenblättern, an der Seite des Cafés Kohleschuppens, wo einst das Futter für eine solche Dampfmaschine gehortet wurde.

Trotz unwegsamen Geländes pirschte der Tieflader über Schotterpisten herbei. Das abschüssige Gelände stellte ein größeres Problem für den Kranwagen dar und dessen Stützen. Aber hier wusste Heinz Kempf spontan Abhilfe zu leisten. Er holte schnell einen Radlader herbei, mit dem er Erde unter die Kranwagenstützen schob. Denn Philipp Lamboy (Stockum-Püschen) hatte schon im Vorfeld Betonsockel als Fundament für die Dampfmaschine installiert, der Erdaushub, der dabei abfiel, leistete nun gute Dienste.

Ruck, zuck schwebte Romeo dann mittels Kran zu seinem neuen Bestimmungsort. Markus Mann (von Fa. Mann, Langenbach bei Kirburg), der diesen „dicken Brocken“ aufarbeiten und wetterfest versiegeln ließ, sorgte auch für eine gepflegte Punktlandung.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Neben der meterhohen Dampfmaschine werden demnächst noch Infotafeln aufgestellt. Einen schönen Blick auf Romeo haben Besucher von der Außenterrasse des Cafés aus (Café Kohleschuppen öffnet sonntags und feiertags, 13–16 Uhr) und eine Gartenbank lädt hier zum Verweilen ein.

Nutzen Sie die Gelegenheit, beim Stöffelfest am 25. und 26. August 2018 einen Blick auf Romeo zu werfen, freuen Sie sich auf die muntere Julia, die Dampfstraßenwalze, und auf Oldtimernutzfahrzeuge. Mehr Infos: www.stoeffelpark.de


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Herrenloser Opel Zafira gibt Rätsel auf

In der Nacht zum Samstag wurde in Hachenburg ein grauer Opel Zafira ohne Kennzeichen entdeckt. Das Fahrzeug ...

Trickdiebe in Nentershausen: Falsche Mitarbeiter unterwegs

In Nentershausen ereignete sich ein Vorfall, bei dem zwei Männer versuchten, sich Zugang zu einem Haus ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Sozialministerin Dörte Schall besucht "Treff am Markt" in Selters

Am Montag (6. Oktober) besuchte die rheinland-pfälzische Sozialministerin Dörte Schall den "Treff am ...

Rheinland-Pfalz: Webinar zur Wärmedämmung deckt Schimmel-Mythen auf

Wärmedämmung wird oft als Ursache für Schimmelbildung in Gebäuden angesehen. Doch neue Erkenntnisse zeigen, ...

Weitere Artikel


NABU Rhein-Westerwald ruft zum Sammeln von Naturkorken auf

Als Flaschenverschluss sind Korken jedermann bekannt. Doch wohin mit den Korken, wenn sie als Verschluss ...

Mit dem Bike durch den Westerwald

Das Westerwald-Museum in Steinebach, die Abtei Marienstatt und Stein-Wingert gehörten zu den Zielen des ...

Westerburger Feuerwehren: 400.000 Euro in Fahrzeuge und Geräte investiert

Gleich an sechs verschiedene Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Westerburg wurden neue Fahrzeuge und ...

Gauchos aus Südbrasilien spielen in Höhr-Grenzhausen

Zum Abschlusskonzert der diesjährigen 23. Reihe von „Musik in alten Dorfkirchen“ im Kultursommer Rheinland-Pfalz ...

Westerwaldverein geht auf Radtour

Kürzlich fand die geführte MTB Tour vom Westerwaldverein Rennerod bei herrlichem Sonnenschein und angenehmen ...

Ingenieurkammer sucht schwungvolle Achterbahnen

Unter dem Motto „Achterbahn – Schwungvoll konstruiert“ ruft die Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz Schüler ...

Werbung