Werbung

Nachricht vom 27.08.2018    

Explosion einer Halle bei Marienhausen

VIDEO | Am Montagmittag, 27. August, kam es auf einem Aussiedlerhof zwischen Marienhausen (VG Dierdorf) und Maroth (VG Selters) zu einer Explosion in einer Halle. Die Halle brannte komplett aus. Verletzt wurde niemand.

Fotos, Text und Video: Uwe Schumann

Dierdorf. Gegen 13.30 Uhr alarmierte die Leitstelle Montabaur die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Dierdorf zu einem Brand einer Halle auf einem Aussiedlerhof zwischen Marienhausen und Maroth.

Die Bewohner des Wohnhauses, das unweit entfernt ist, hatten einen lauten Knall gehört und stellten fest, dass ein Teil des Gebäudes brennt. Bereits beim Eintreffen der Feuerwehr stand die Halle in Vollbrand, sodass sofort weitere Einheiten der Verbandsgemeinden Puderbach und Selters (Westerwaldkreis) alarmiert wurden.

Die Feuerwehr konnte das Übergreifen der Flammen auf eine benachbarte Schreinerei nur mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften verhindern.



Die Halle wurde als Lagerhalle genutzt. Dort standen unter anderen Oldtimer und andere Nutzfahrzeuge. Ebenso ein altes Feuerwehr-Auto. An den Fahrzeugen entstand Totalschaden.

Wie es zur Explosion kommen konnte, steht derzeit noch nicht fest. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen hierzu aufgenommen. Im Einsatz waren die Feuerwehr mit circa 120 Mann, das DRK, unter anderem mit zehn Personen der SEG und die Polizei. Uwe Schumann

Video von der Einsatzstelle:



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Candoro-Festival 2025: Chöre wetteifern um den Meisterchor-Titel

Am Samstag und Sonntag, 8. und 9. November 2025, verwandelt sich die Baldenauhalle in Morbach in ein ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Höhr-Grenzhausen: Deutschlands erste UNESCO Creative City des Handwerks

Die Stadt Höhr-Grenzhausen in Rheinland-Pfalz wurde am Donnerstag (30. Oktober 2025) offiziell in das ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall auf der B 8 zwischen Hundsangen und Wallmerod

Ein Unfall ereignete sich am Freitag, 31. Oktober, auf der B 8 zwischen Wallmerod und Hundsangen. Zwei ...

Spannende Crime Night in Montabaur: Polizei lädt zur interaktiven Ermittlungsnacht ein

Am 14. November öffnet die Polizeidirektion Montabaur ihre Türen für eine besondere Veranstaltung. Zwischen ...

Weitere Artikel


Farmers steigen nach Niederlage in Gießen ab

Noch einmal alles geben. Jedes Spiel angehen wie ein Endspiel. Mit dieser Marschroute waren die Fighting ...

Jahrmarktslauf 2018: Online-Anmeldungen sind jetzt möglich

Zum 16. Mal startet am 22. September der Wissener Jahrmarktslauf. Ab sofort können sich die Läuferinnen ...

Krankenhaus-Statistik: Vollstationäre Behandlungen erstmals seit 2004 leicht rückläufig

Erstmals seit 2004 ist die Zahl der vollstationären Behandlungen an reinland-pfälzischen Kliniken leicht ...

Besucherbergwerk Bindweide: Ab sofort wird gesprengt

Es leuchtet und knallt im harten Fels. Wird hier unter Tage tatsächlich gesprengt im Besucherbergwerk ...

Krankenpflegeschule Dernbach: Examen erfolgreich abgeschlossen

Die Krankenpflegeschule am Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach hat neun Absolventen ihre ZEugnisse überreicht. ...

Englische Partner aus Higham Ferrers besuchten die Freunde in Hachenburg

Braucht es in Zeiten offener Grenzen eigentlich noch Städtepartnerschaften? Die entschiedenen Antwort: ...

Werbung