Werbung

Nachricht vom 21.08.2018    

Wäller CDU ehrte langjährige Mitglieder

Als Franz-Josef Klein aus Meudt Mitglied der CDU wurde, steckte die Republik noch in den Kinderschuhen. Und die CDU ebenfalls. Das war 1953. Wie viele andere Westerwälder Christdemokraten wurde er in einer Feierstunde in Girkenroth für seine langjährige Treue zur Union geehrt. Der Gedanke der Union, so Kreisvorsitzender Dr. Andreas Nick, MdB, sei vor allem der Gemeinsamkeit der Konfessionen sowie dem Zusammenwirken und Zusammenhalt der verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen entsprungen. Diesem Auftrag aus den Gründerjahren fühlten sich die Westerwälder Christdemokraten auch heute noch verpflichtet.

Die geehrten CDU-Mitglieder. (Foto: CDU-Kreisverband Westerwald)

Girkenroth. Die zentrale Mitgliederehrung der Westerwälder Christdemokraten fand diesmal im neuen Dorfgemeinschaftshaus in Girkenroth statt. CDU-Kreisvorsitzender Dr. Andreas Nick, MdB, sowie die Landtagsabgeordneten Ralf Seekatz und Gabi Wieland konnten zahlreiche Mitglieder mit ihren Partnern zur Ehrung für 25-, 30-, 40-, 50-, 60- bzw- 65-jährige Mitgliedschaft in der Christlich Demokratischen Union begrüßen. Der CDU-Kreisvorsitzende dankte für die langjährige Treue zur CDU als Volkspartei, die nach dem zweiten Weltkrieg wesentlich zur guten Entwicklung in der Bundesrepublik beigetragen habe. Die Gründungsmitglieder hätten die CDU vor allem als christlich geprägte, der Demokratie und ihren Werten verbundene Gemeinschaft ins Leben gerufen. Der Gedanke der Union sei vor allem auch der Gemeinsamkeit der Konfessionen sowie dem Zusammenwirken und Zusammenhalt der verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen entsprungen. Diesem Auftrag aus den Gründerjahren fühlten sich die Westerwälder Christdemokraten auch heute noch verpflichtet.

Männer und Frauen der Union übernahmen in allen Jahrzehnten Verantwortung in Städten und Dörfern des Westerwaldes, meist in ehrenamtlicher Arbeit. Die hauptamtlichen Mandatsträger waren in ihrer Arbeit wesentlich auf die Unterstützung der Ehrenamtler angewiesen. Die zu ehrenden langjährigen Mitglieder seien hierbei in vielfältiger Weise aktiv gewesen. In einer Zeitreise erinnerte Nick an die Ereignisse in den Beitrittsjahren der zu ehrenden Mitglieder. So sei beispielsweise 1958 mit der Planung des Autobahnabschnittes der A 48 von Bendorf zum Dernbacher Dreieck begonnen worden und auch die Kreuzung der B 8 und B 255 am Hahner Stock wurde grundlegend saniert.

Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Oliver Görg (Ebernhahn), Frank Herrmann (Nauort), Ralf Hölzgen (Girod), Harald Hölzgen (Bilkheim), Georg Kempf (Luckenbach), Paul Leyendecker (Hattert), Mario Menges (Herschbach), Heike Pape (Westerburg) und Matthias Sanner (Luckenbach) geehrt. Auf 30 Jahre Mitgliedschaft in der CDU können Christa Bode (Nauort) und Manfred Wehmeier (Sessenbach) zurückblicken.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nunmehr seit über 40 Jahren halten Jakob Conen (Montabaur), Edgar Deichmann (Herschbach), Ute Eberl (Höhr-Grenzhausen, Aloisius Eulberg (Wirscheid), Anna Ferger (Stockum-Püschen), Werner Frankenhauser (Westerburg), das Ehepaar Birgit und Udo Herkenroth (Wirges) – die sich bei der Jungen Union kennen lernten – , Peter Hohnstein (Neunkirchen), Willi Kachler (Westerburg), Jochen Keil (Montabaur), Waldemar Koch (Weidenhahn), Gertrud Kohlenbeck (Schenkelberg), Joachim Kraemer (Westerburg), Alfons Prause (Rennerod), Edelbert Schilling (Pottum), Rubald Schmidt (Hergenroth), Georg Schüssler (Oberrod), Paul Siefert (Rotenhain), Wendelin Wagner (Stahlhofen), Heinrich Weller (Wallmerod), Theo Werner (Dreikirchen), Josef Wisser (Enspel), Reiner Wörsdörfer (Hachenburg) und Hiltrud Zeis (Girkenroth) – mit fast 90 Jahren die älteste Teilnehmerin – der CDU mit ihrer Mitgliedschaft die Treue. Für 50-jährige Mitgliedschaft wurde Willy Kefferpütz aus Nistertal geehrt.

Auf stolze 60 Jahre Mitgliedschaft in der CDU können Hans-Josef Eberz (Sessenhausen), Werner Michels (Montabaur) und Hubert Münzer aus Nauort verweisen. Bereits 65 Jahre gehört Franz-Josef Klein aus Meudt, ein ehemaliger Mitarbeiter des früheren Bundestagsabgeordneten August Hanz, der CDU an. „GroßArt“ unter Leitung von Gregor Groß aus Nistertal gestaltete den musikalischen Rahmen der Mitgliederehrung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft der Mobilität im Westerwald: Herausforderungen und Chancen

In Wirges fand kürzlich eine Diskussionsveranstaltung der Jungen Union Westerwald zum Thema "Mobilität ...

Seniorenpolitik im Westerwaldkreis: Netzwerk macht zehn Vorschläge zur Verbesserung

Der demografische Wandel stellt auch den Westerwaldkreis vor große Herausforderungen. Eine neue seniorenpolitische ...

Spatenstich für neue Mensa in Nister-Möhrendorf

In Nister-Möhrendorf fiel der Startschuss für den Bau einer neuen Mensa an der Grundschule Hoher Westerwald. ...

AfD Westerwald nominiert Direktkandidaten für Landtagswahl 2026

Die AfD Westerwald hat ihre Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Bailey Elisha Wollenweber ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Weitere Artikel


Westerburger Jonny Hofer im ÖDP-Landesvorstand

Jonny Hofer aus Westerburg gehört nun dem Landesvorstand der Ökologisch Demokratischen Partei (ÖDP) in ...

Festbier-Anstich mit vielen hundert Clubbern im Hopfengarten

Das saisonale Hachenburger Festbier ist ab sofort wieder im Handel als 5-Liter-Partyfass, auf vielen ...

Nabu: 30-Jahr-Feier begeistert mit tollen Vorträgen

Bei bestem Wetter feierte der Naturschutzbund (NABU) Hundsangen am 11. August sein 30-jähriges Bestehen. ...

Montabaurer Beleuchtungsfragen: Welcher Schein soll es sein?

Welcher Schein soll es sein? Diese Frage stellt sich die Stadt Montabaur mit Blick auf ihre neue Straßenbeleuchtung. ...

Neuer Bildband informiert über den schönen Westerwald

In Zusammenarbeit zwischen dem Westerwald-Verein und dem Ziethen-Panoramaverlag wurde der neue Band im ...

Songs for a friendly world: „Rock im Feld“ begeisterte die Fans

Wie seit vielen Jahren beginnt „Rock im Feld“ mit einem Abend für Generationen. Was so viel bedeutet, ...

Werbung