Werbung

Nachricht vom 29.08.2018    

Die Jagdsaison ist eröffnet: Es ist wieder Frauensachenflohmarkt

Ende Oktober findet der 18. Höhr-Grenzhäuser Frauensachenflohmarkt für Herbst– und Winterkleidung des AWO-Ortsvereins und des Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ statt. Frauen jeden Alters können am 27. Oktober wieder aktuelle Herbst- und Winterkleidung für jeden Look – von Young-Style bis klassisch-elegant – in allen Größen (XS-XXL) sowie Schuhe und Accessoires zu Schnäppchenpreisen erwerben

Am Samstag, den 27. Oktober, findet der 18. Höhr-Grenzhäuser Frauensachenflohmarkt für Herbst– und Winterkleidung des AWO-Ortsvereins und des Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ statt. (Foto: privat)

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, den 27. Oktober, findet der 18. Höhr-Grenzhäuser Frauensachenflohmarkt für Herbst– und Winterkleidung des AWO-Ortsvereins und des Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ statt. In der Zeit von 11 bis 14 Uhr können Frauen jeden Alters aktuelle Herbst- und Winterkleidung für jeden Look – von Young-Style bis klassisch-elegant – in allen Größen (XS-XXL) sowie Schuhe und Accessoires zu Schnäppchenpreisen erwerben – eine ideale Gelegenheit für Freundinnen oder Mütter und Töchter, die wieder einmal gemeinsam shoppen möchten. Hier ist für jedes Alter etwas dabei. In großzügigen Ankleidekabinen kann die neue Kollektion anprobiert und sogleich im Spiegel begutachtet werden.



Wer selber verkaufen möchte, kann sich unmittelbar anmelden bei einem Startgeld von fünf Euro pro Liste mit maximal 30 Artikeln. Die Veranstalter sortieren und verkaufen die ausgezeichnete Ware und rechnen im Anschluss mit den Verkäufern ab. Ab dem 10. September 2018 gibt es Anmeldeformulare im AWO-Pavillon (Parkstraße, Tel. 02624-7159) oder im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ (Hermann-Geisen-Straße 40-42, Tel. 02624-7257, E-Mail: info@juz-zweiteheimat.de). Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung und Erhalt der Verkäufernummer möglich. 15 Prozent des Erlöses kommt zu gleichen Teilen Projekten des AWO-Ortsvereins und des Jugend- und Kulturzentrum zu Gute. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Kommentare zu: Die Jagdsaison ist eröffnet: Es ist wieder Frauensachenflohmarkt

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kreativer Kinderkirchentag feiert Party mit Tiefgang in Gemünden

Westerwaldkreis. Die steuerte an diesem Tag der Kinderliedermacher Suppi Huhn bei und ließ sich dabei von den Kids tatkräftig ...

Hohe Auszeichnung! Horst Bartels aus Hilgert erhält Bundesverdienstkreuz am Bande

Hilgert. Horst Bartels hat sich besondere Verdienste vor allem im künstlerischen Bereich erworben. Beruflich absolvierte ...

Baustelle auf der B 49 zwischen Neuhäusel und Montabaur

Neuhäusel. Die Arbeiten beginnen die Arbeiten ab dem 27. September. Der Pkw-Verkehr wird dann über die LKW Umleitungstrecke ...

Handarbeitsgruppe "Strick und Schnack" freit sich über Teilnehmende

Selters. Die Treffen finden von 14 bis 16 Uhr im Stadthaus, Rheinstrauße 22 in Selters statt. Die Teilnahme ist kostenlos. ...

Weiterbildung für Lehrkräfte zum Thema Milchproduktion

Am 9. Oktober findet von 9 bis 15 Uhr in Irmtraut im Westerwald die Fortbildung für Lehrkräfte statt. In dieser Fortbildung ...

Begeisternde Heike Boomgaarden motiviert zum Klimagärtnern

Region. Gerlinde Eschemann, Vorsitzende des LandFrauenverbandes Frischer Wind, begrüßte unter den anwesenden Gästen insbesondere ...

Weitere Artikel


Irish-Folk-Premiere: Cara und Manran gemeinsam im Westerwald

Montabaur. In nunmehr über 30 Jahren hat es die Kleinkunstbühne Mons Tabor immer wieder verstanden, die jeweils besten und ...

„BiZ & Donna“: Infotag über Minijobs und mehr

Montabaur. „Mini-Job? Da geht noch mehr!“ Mit diesem ermutigendem Titel geht es nach der Sommerpause weiter in der Reihe ...

Auffahrunfall mit vier verletzten Personen

Heiligenroth. Nach ersten Ermittlungen der Polizei befuhr ein PKW Renault Clio aus Euskirchen, besetzt mit drei Personen, ...

Mobilitätspreis: Visionen für den Nahverkehr der Zukunft gesucht

Berlin. Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ ruft gemeinsam mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur ...

"The Petit Fours": Burlesque-Show im Spiegelzelt

Altenkirchen. Eine erotisch, musikalische Reise, inszeniert von reizenden, mit Reizen nicht geizenden Künstlerinnen, welche ...

Einstieg in die Kommunalpolitik: Seminar der Wirgeser SPD

Wirges. Engagement in der Kommunalpolitik ist wichtig - denn sie findet wortwörtlich vor der eigenen Haustür statt. Straßen, ...

Werbung