Werbung

Nachricht vom 29.08.2018    

Die Jagdsaison ist eröffnet: Es ist wieder Frauensachenflohmarkt

Ende Oktober findet der 18. Höhr-Grenzhäuser Frauensachenflohmarkt für Herbst– und Winterkleidung des AWO-Ortsvereins und des Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ statt. Frauen jeden Alters können am 27. Oktober wieder aktuelle Herbst- und Winterkleidung für jeden Look – von Young-Style bis klassisch-elegant – in allen Größen (XS-XXL) sowie Schuhe und Accessoires zu Schnäppchenpreisen erwerben

Am Samstag, den 27. Oktober, findet der 18. Höhr-Grenzhäuser Frauensachenflohmarkt für Herbst– und Winterkleidung des AWO-Ortsvereins und des Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ statt. (Foto: privat)

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, den 27. Oktober, findet der 18. Höhr-Grenzhäuser Frauensachenflohmarkt für Herbst– und Winterkleidung des AWO-Ortsvereins und des Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ statt. In der Zeit von 11 bis 14 Uhr können Frauen jeden Alters aktuelle Herbst- und Winterkleidung für jeden Look – von Young-Style bis klassisch-elegant – in allen Größen (XS-XXL) sowie Schuhe und Accessoires zu Schnäppchenpreisen erwerben – eine ideale Gelegenheit für Freundinnen oder Mütter und Töchter, die wieder einmal gemeinsam shoppen möchten. Hier ist für jedes Alter etwas dabei. In großzügigen Ankleidekabinen kann die neue Kollektion anprobiert und sogleich im Spiegel begutachtet werden.



Wer selber verkaufen möchte, kann sich unmittelbar anmelden bei einem Startgeld von fünf Euro pro Liste mit maximal 30 Artikeln. Die Veranstalter sortieren und verkaufen die ausgezeichnete Ware und rechnen im Anschluss mit den Verkäufern ab. Ab dem 10. September 2018 gibt es Anmeldeformulare im AWO-Pavillon (Parkstraße, Tel. 02624-7159) oder im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ (Hermann-Geisen-Straße 40-42, Tel. 02624-7257, E-Mail: info@juz-zweiteheimat.de). Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung und Erhalt der Verkäufernummer möglich. 15 Prozent des Erlöses kommt zu gleichen Teilen Projekten des AWO-Ortsvereins und des Jugend- und Kulturzentrum zu Gute. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Irish-Folk-Premiere: Cara und Manran gemeinsam im Westerwald

Das ist eine Irish-Folk-Premiere im Westerwald: Erstmals kommen mit Cara und Manran zwei weltweit erfolgreiche ...

„BiZ & Donna“: Infotag über Minijobs und mehr

Für viele Frauen ist der Minijob ein erster Schritt zurück ins Arbeitsleben. Aber ist dies wirklich eine ...

Auffahrunfall mit vier verletzten Personen

Am Dienstag, 28. August, gegen 21.55 Uhr, kam es auf der Autobahn A 3, Fahrtrichtung Frankfurt, in Höhe ...

Mobilitätspreis: Visionen für den Nahverkehr der Zukunft gesucht

Unter dem Motto „Digital gedacht: Ihre Vision für den Nahverkehr“ sind im Rahmen des Deutschen Mobilitätspreises ...

"The Petit Fours": Burlesque-Show im Spiegelzelt

Ein Hauch Frivolität, ein Schuss Nostalgie und eine Prise Sinnlichkeit, garniert mit einem Augenzwinkern: ...

Einstieg in die Kommunalpolitik: Seminar der Wirgeser SPD

Ende Mai 2019 finden die Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz statt. Die Wirgeser SPD will mit einer Seminarreihe ...

Werbung