Werbung

Nachricht vom 21.08.2018    

Neuer Bildband informiert über den schönen Westerwald

In Zusammenarbeit zwischen dem Westerwald-Verein und dem Ziethen-Panoramaverlag wurde der neue Band im Umfang von 96 Seiten erstellt.
Der Band wurde nach Anregungen und Hinweisen des Westerwald-Vereins von dem Verleger und Fotografen Horst Ziehten in der Bildabfolge und Entwurfgestaltung zusammengestellt.

Der Westerwald hat vieles zu bieten. Foto: Privat

Region. Der überarbeitete Band enthält Luftaufnahmen, die einen Blick ins weite Land gestatten und idealerweise die herrliche Mittelgebirgslandschaft des Westerwaldes zeigen, mit Flussläufen, den in der Landschaft eingebetteten Dörfern mit mittelalterlichen Stadttoren und Burgen, eben eine Traumlandschaft die es zu entdecken gilt.

Seit 1995 arbeiten beide Partner zusammen. Da der Verlag auf Landschaftsbände spezialisiert ist und bei jedem seiner Bildbände immer im Ablauf einer imaginären Rundreise durch das jeweilige Gebiet die touristischen Sehenswürdigkeiten herausstellt, wurde mit dem Westerwald-Verein ein idealer Partner für die touristische Erschließung des Westerwaldes gefunden.

Da die Bildbandausgabe in dreisprachiger Ausgabe (Deutsch Englisch und Französisch) erscheint, ist dieser Band nicht nur ein idealer Reisebegleiter für unterwegs sondern auch ein hervorragender Geschenkartikel und Botschafter für den Westerwald im Ausland. Neben dem mittleren Westerwald werden auch die Regionen entlang von Sieg und Dill sowie an der Lahn und im Rheintal ausführlich thematisiert. Prachtvolle Farbaufnahmen zeigen aber auch einige typische Pflanzen und Tiere der Gegend.



Der Vorstand des Westerwald-Vereins geht davon aus, dass die Neuauflage ebenfalls wieder ein Verkaufserfolg wird.

Der neue Bildband erscheint im Mittelformat (25 x 22,5 cm), mit 96 Seiten bester Kunstdruckqualität und Fotos der Spitzenklasse, die mit informativen Texten begleitet werden, als dreisprachige Ausgabe in Deutsch, Englisch und Französisch. Er kostet 19,80 Euro und ist über die Buchversandstelle des Westerwald-Vereins beim Landschaftsmuseum in Hachenburg (Telefon: 02662/7456) oder in Buchhandlungen unter der ISBN-Nr. 978-3-946158-10-3 erhältlich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Brücken bauen in Israel: Igal Avidans Einblicke

Igal Avidan, israelischer Journalist und Autor, präsentierte im Forum Sankt Peter in Montabaur sein Buch ...

Gordon Schnieder besucht Wäller Helfen - Austausch über ländliche Herausforderungen

Oberroßbach. Gordon Schnieder, Fraktionsvorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz und Spitzenkandidat für ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Stimmungsvolles Beisammensein der Senioren beim "Westerwälder Sommerkranz" in Rennerod

In Rennerod fand auch in diesem Jahr der beliebte Seniorennachmittag "Westerwälder Sommerkranz" statt. ...

Zertifikat Kom.EMS: Meilenstein für Montabaurs Energiemanagement

Energie sparen lohnt sich messbar: Die VG Montabaur hat als erste Kommune in Rheinland-Pfalz das Zertifikat ...

Weitere Artikel


Montabaurer Beleuchtungsfragen: Welcher Schein soll es sein?

Welcher Schein soll es sein? Diese Frage stellt sich die Stadt Montabaur mit Blick auf ihre neue Straßenbeleuchtung. ...

Wäller CDU ehrte langjährige Mitglieder

Als Franz-Josef Klein aus Meudt Mitglied der CDU wurde, steckte die Republik noch in den Kinderschuhen. ...

Westerburger Jonny Hofer im ÖDP-Landesvorstand

Jonny Hofer aus Westerburg gehört nun dem Landesvorstand der Ökologisch Demokratischen Partei (ÖDP) in ...

Songs for a friendly world: „Rock im Feld“ begeisterte die Fans

Wie seit vielen Jahren beginnt „Rock im Feld“ mit einem Abend für Generationen. Was so viel bedeutet, ...

Hendrik Hering: Pottumer Dorferneuerung auf gutem Weg

„Die barrierefreie ‚Neue Mitte Pottum‘ ist ein gutes Projekt und kann mit der Zusammenarbeit von Kirche ...

WW-Lit: Achim Heinz liest aus „Tagesbrüche“

Nach Studium und Lehrerausbildung in Siegen übernahm Achim Heinz die Leitung des Bergbaumuseums des Kreises ...

Werbung