Werbung

Nachricht vom 27.08.2018    

Fünfte Bambini-Olympiade des Kreisfeuerwehrverbandes Westerwald

Bambini-Olympiade des Kreisfeuerwehrverbandes Westerwald - und das bereits zum fünften Mal: Neun schwierige Aufgaben mussten die 100 Kinder in 20 Gruppen mit ihren 25 Betreuern meistern. Am Ende der Veranstaltung erhielt jedes Kind ein kleines Strahlrohr und eine Urkunde. Die drei besten Gruppen konnten sich jeweils über einen Pokal freuen.

Insgesamt neuen schwierige Aufgaben mussten die 100 Kinder in 20 Gruppen mit ihren 25 Betreuern bei der Bambini-Olympiade des Kreisfeuerwehrverbandes Westerwald meistern. (Foto: Kreisfeuerwehrverband Westerwald/Fabio Steudter)

Nentershausen. Die fünfte Bambini-Olympiade des Kreisfeuerwehrverbandes Westerwald fand in der Sporthalle in Nentershausen statt. Nach der Begrüßung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch Bernd Dillbahner und Nicole Müller-Nilges vom Kreisfeuerwehrverband Westerwald sowie den stellvertretenden Kreisfeuerwehrinspektor Tobias Haubrich begannen die Verantwortlichen mit der Abnahme der Leistungen. Gespielt wurde in den Altersklassen A und B. In der Klasse A sind Teams mit einem durchschnittlichen Alter von unter sieben Jahren zulässig, in der Klasse B starten Gruppen mit einem durchschnittlichen Alter von mehr als sieben Jahren.

Neun schwierige Aufgaben mussten die 100 Kinder in 20 Gruppen mit ihren 25 Betreuern meistern. Unter den Teilnehmern befand sich auch eine Bambini-Gruppe aus dem benachbarten Rhein-Lahn-Kreis. Die Gruppe Quirnbach 2 sicherte sich mit 591,5 Punkten in der Klasse A den Sieg. Den zweiten Platz belegte das Team Langenbach 3 mit 575,2 Punkten und Dritter der Klasse A wurde Heilberscheid 2 mit 495,1 Punkten. Erster der Klasse B wurde die Gruppe Quirnbach 1 mit 604,6 Punkten. Der zweite Platz ging an das Team Langenbach 1 mit 586,7 Punkten. Dritter der Klasse B wurde Winnen-Gemünden 1 mit 586,6 Punkten.



Am Ende der Veranstaltung erhielt jedes Kind ein kleines Strahlrohr und eine Urkunde. Die drei besten Gruppen konnten sich jeweils über einen Pokal freuen. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


„Equipe France“ lädt zur Radlerwallfahrt nach Klausen

Die „Equipe France“ bietet eine zweitägige Tour aus dem Westerwald nach Klausen bei Trier an. Für die ...

Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth: Sommerfest war wieder ein Erfolg

16 Teams nahmen an der „Reise um die Welt“ beim Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth ...

Über Insulaner, ihre Träume und Realitäten: „Usedom – Der freie Blick aufs Meer“

Mit seinem aktuellen Film kommt der renommierte Filmemacher Heinz Brinkmann am nächsten Wochenende in ...

Im Gewölbe wird es wieder irisch

Das „Orange Moon Folkduo“ mit Angela Schmitz-Buchholz und Franz Schmitz spielt am 11. September im Historica-Gewölbe ...

Blick hinter die Kulissen des Windparks Höhn

Beim Tag der Offenen Tür im Windpark Höhn konnten die Besucher einmalig einen Blick ins Innere einer ...

C-Jugend-Rheinlandliga: JSG Wisserland chancenlos gegen Eisbachtal

Nach zwei Auftaktsiegen in der Rheinlandliga verbuchte die C1-Jugend der JSG Wisserland gegen die Sportfreunde ...

Werbung