Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 42703 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 |
Region | Nachricht vom 08.02.2023
Ist es sinnvoller, die Wärme in massiven Wänden des Hauses zu speichern, als das Haus umfassend zu dämmen? Jeder Speicher muss zunächst aufgeladen werden und entlädt sich mit der Zeit wieder. Wie schnell sich ein Speicher entlädt, hängt von der Speichermasse, der Oberfläche, der Dämmung und den Temperaturunterschieden ab.
Region | Nachricht vom 08.02.2023
Mit dem Abitur endet für viele Jugendliche in der Region bald die Schulzeit. Oft sind Eltern verunsichert, wie es nun mit der Zahlung des Kindergeldes weitergeht. Muss sich das Kind eventuell sogar arbeitslos melden, bis die Ausbildung oder das Studium beginnt?
Region | Nachricht vom 08.02.2023
Auch in diesem Jahr forschen und experimentieren Schüler aus der Region rund um Koblenz im Rahmen der Nachwuchswettbewerbe "Jugend forscht" und "Schüler experimentieren". Am Montag, 13. Februar, stellen sie ihre Ergebnisse zum Motto "Mach Ideen groß" in der Koblenzer Hochschule vor.
Region | Nachricht vom 08.02.2023
Die Flutkatastrophe im Ahrtal im Sommer 2021 hat viele Familien stark getroffen. Ihre Städte und Dörfer wurden teilweise unbewohnbar. Viele Straßen und Brücken gibt es nicht mehr, da die Flut sie weggespült hat. Der Verein SIN half den Betroffenen sofort und tut es auch noch weiterhin!
Region | Nachricht vom 08.02.2023
Sind immer noch mehrere hundert Ratten in einem Einfamilienhaus in Wissen? Zurzeit ist das Veterinäramt dabei, eine private Rattenzucht aufzulösen, in bislang zwei Einsätzen haben die Helfer bereits rund 800 Tiere gerettet. Nun hat die Kreisverwaltung Altenkirchen mittels einer Pressemitteilung einen weiteren Einsatz der Veterinäre angekündigt.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.02.2023
Es lässt sich leider nicht verhindern, dass Menschen älter werden. Benötigen die Eltern zusätzliche Pflege oder Betreuung, fällt das oftmals auf die Kinder zurück. Die einfachste Möglichkeit scheint ein Pflegeheim zu sein, doch die Plätze sind gering und viele Senioren sträuben sich dagegen, in einem Heim untergebracht zu werden. Es kann schwerfallen, sich über den Willen der Eltern hinwegzusetzen – viele plagt das schlechte Gewissen. Wir haben die perfekte Alternative gefunden: die 24-Stunden-Betreuung. Was genau dahintersteckt und welche Vorteile diese Betreuung mit sich bringt, schauen wir uns jetzt genauer an.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.02.2023
Elf Bar Vapes gehören zu den gefragtesten Vapes auf dem Markt. Sie bieten eine Mischung aus Bequemlichkeit, Benutzerfreundlichkeit und Erschwinglichkeit, mit der man nur schwer konkurrieren kann. Sie bieten nicht nur ein leistungsstarkes Dampferlebnis in einem kompakten Paket, sondern sind auch preiswert im Vergleich zu vergleichbaren Modellen auf dem Markt. Von Einsteigern, die etwas Preisgünstiges und Einfaches suchen, bis hin zu fortgeschrittenen Vapern, die Portabilität ohne Leistungseinbußen wünschen, decken die Elf Bar Vapes eine breite Palette von Bedürfnissen ab. Letztlich hebt diese Kombination von Eigenschaften sie wirklich von anderen Marken ab und macht sie unglaublich beliebt bei neuen und erfahrenen Vapern und sind somit immer auf der Suche nach Angeboten für günstige ElfBar.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.02.2023
Die Popularität von E-Zigaretten nimmt laut Anbietern wie dem Red Vape Shop weiter zu. Immer mehr Menschen entdecken die vielen Vorteile, die diese Alternative zu herkömmlichen Tabakzigaretten bieten kann. Egal, ob Sie Raucher sind und mit dem Rauchen aufhören wollen oder einfach nur eine bequemere und gesündere Art des Nikotingenusses suchen - E-Zigaretten sind eine Überlegung wert. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf einige der wichtigsten Vorteile, die E-Zigaretten zu bieten haben.
Region | Nachricht vom 07.02.2023
Lebte hier eine Frau mit über 800 Ratten? Nach einer ersten Aktion, bei der das Veterinäramt des Kreises Altenkirchen rund 400 Ratten aus einem Einfamilienhaus in Wissen gerettet hat, folgte am Dienstagmorgen (7. Februar) ein weiterer Einsatz, bei dem die Mitarbeiter erneut rund 400 Tiere abholten. Und noch ist unklar, ob es der letzte Einsatz dieser Art war.
Region | Nachricht vom 07.02.2023
"Ätzelgöft ojeujo" hieß es bereits am frühen Nachmittag des vergangenen Samstags (4. Februar), als über 50 verkleidete Kinder mit ihren Eltern durch die Straßen von Atzelgift zogen und Kamelle in den einzelnen Häusern sammelten. Bestens gelaunt und begleitet durch karnevalistische Musik machte selbst den Kleinsten unter ihnen die doch weite Strecke nichts aus.
Region | Nachricht vom 07.02.2023
Seit Jahresbeginn 2023 tauscht die Bundesagentur für Arbeit (BA) mit den gesetzlichen Krankenkassen Daten elektronisch aus. Kundinnen und Kunden, die Arbeitslosengeld beantragen, brauchen keine Papierbescheinigungen (bspw. über den Krankengeldbezug) mehr bei der Krankenkasse einholen und bei der BA vorlegen.
Region | Nachricht vom 07.02.2023
Wer kennt ihn nicht, den kleinen, unscheinbaren Pater Brown mit dem außergewöhnlichen Gespür für die Lösung verzwickter Kriminalfälle? Sehr zum Leidwesen seines Bischofs betätigt sich der listige Pater immer wieder als Meisterdetektiv, in dieser Geschichte jedoch in eigener Sache. Wie es dieses Mal ausgeht, erfahren die Besucher bei der 93. Wäller Vollmondnacht am 10. Februar.
Region | Nachricht vom 07.02.2023
Unter Corporate Social Responsibility, kurz CSR ist die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen zu verstehen. Viele Westerwälder Unternehmer sind sehr sozial engagiert. Diese tolle Motivation will der Verein nun stärken und mit gemeinsamen Synergien ausbauen. CSR ist die Verantwortung von Unternehmen für die Auswirkungen auf die Gesellschaft. Dies umfasst soziale, ökologische und ökonomische Aspekte.
Region | Nachricht vom 07.02.2023
Solidarität in der Not e. V. (SIN) aus Ebernhahn steht im Rampenlicht. Der erste Vorsitzende Sascha Uvira berichtet heute (7. Februar) um 18.45 Uhr in der SWR-Landesschau über das Engagement des Vereins. SIN hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen in Not zu helfen und zu unterstützen.
Region | Nachricht vom 07.02.2023
Das Jugendamt des Westerwaldkreises nimmt die bevorstehenden Sitzungen, Karnevalsfeiern und Umzüge zum Anlass, noch einmal auf die Bestimmungen des Jugendschutzes hinzuweisen und an die Verantwortlichkeit der Erwachsenen zu appellieren. Auch im Karneval gelten die Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes.
Region | Nachricht vom 07.02.2023
Dem bewussten Umgang mit Energie kommt eine nie da gewesene Bedeutung zu. Doch bereits vor der aktuellen Energiepreiskrise hatte die Verbandsgemeinde Hachenburg einen Sanierungswettbewerb ausgerufen, um energetische Modernisierung und den damit verbundenen Beitrag zum Klimaschutz zu würdigen.
Region | Nachricht vom 07.02.2023
"Grenzen setzen ist nicht schwer - sie einzuhalten umso mehr". Das ist das Motto des Kurses, mit dem der Kinderschutzbund seine Arbeit mit Kindern und Eltern erweitert. An zehn Abenden werden Mütter und Väter gestärkt und bei der Erziehung zur gesunden Entwicklung ihrer Kinder unterstützt.
Region | Nachricht vom 07.02.2023
Das neue Open-Sky-Einkaufszentrum auf dem ehemaligen Rastal-Gelände am nördlichen Stadteingang von Höhr-Grenzhausen wird künftig "Westerwald Arkaden" heißen. Nachdem urheberrechtliche Gründe gegen den zuvor gewählten Namen "Rastal Center" sprachen, hatten sich 369 Menschen aus der Region an einem zweiten Namenswettbewerb beteiligt.
Region | Nachricht vom 07.02.2023
Online in alten Registern blättern, Dokumente entziffern und Fotos anschauen: Das ist per Mausklick auch von daheim aus möglich, denn das Stadtarchiv Montabaur wird immer digitaler. Dank eines geförderten Pilotprojekts können Bürger jetzt auch auf Spurensuche in ihrer Familiengeschichte gehen.
Region | Nachricht vom 07.02.2023
Am kommenden Sonntag, 12. Februar, um 16 Uhr führt der katholische Kirchenchor Cäcilia Mörlen, unter Leitung von Lieselene Schlaug-Pfeiffer, die Friedensmesse in G von Lorenz Maierhofer in der Evangelischen Kirche in Kirburg auf. Mitwirken wird der Präses des Evangelischen Dekanats Westerwald, Volker Siefert, an der Orgel.
Region | Nachricht vom 07.02.2023
Rund um das Thema Ostern und Kreativität dreht sich alles in den neuen Kursen und Workshops für Kinder im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen. Los geht es am 1. März mit dem Osterbastelkurs für Kinder von sieben bis elf Jahren.
Region | Nachricht vom 07.02.2023
Der Klimawandel ist nicht nur in aller Munde, sondern auch am eigenen Leib spürbar. Um zukünftigen Klimaveränderungen besser begegnen zu können, herrscht dringender Handlungsbedarf. Immer mehr Landkreise und Verbandsgemeinden reagieren auf die neuen Herausforderungen mit zusätzlichen Personalstellen für Klimaschutzmanager.
Region | Nachricht vom 07.02.2023
Lassen Sie sich vom Metzger vier Steaks aus der Keule schneiden, die Sie ganz einfach in der Pfanne in heißem Öl mit Kräutern garen. Im Sommer können die Steaks auch mariniert und gegrillt werden. Das eiweißreiche Fleisch ist kalorienarm und enthält Vitamine der B-Gruppe, Eisen, Zink und Niacin.
Vereine | Nachricht vom 07.02.2023
Die Futsal-Hallenkreismeisterschaft 2023 um den Sparkassen-Cup für C- bis E-Junioren im Fußballkreis Westerwald/Sieg bot faire Spiele, knappe Ergebnisse und eine ansprechende Zuschauerkulisse.
Vereine | Nachricht vom 07.02.2023
Die Trainersuche bei Fußball-Oberligist Sportfreunde Eisbachtal hat ein überraschendes Ende gefunden: 21 Jahre nach seinem Abschied als Spielertrainer bei den Eisbären kehrt Thorsten Wörsdörfer ab Juli auf die Trainerbank der Westerwälder zurück. Er folgt damit auf seinen ehemaligen Schützling Marco Reifenscheidt.
Vereine | Nachricht vom 07.02.2023
Spannend bis zum Schluss war die Hallenkreismeisterschaft 2023 um den Sparkassen-Cup bei den B-Junioren. Der JFV Wolfstein setzte sich im entscheidenden Spiel gegen die JSG Neitersen II knapp mit 4:3 durch und sicherte sich den Hallentitel.
Kultur | Nachricht vom 07.02.2023
Es ist eine zauberhafte Freundschaft zwischen Mensch und Tier: Das KiWi Kindertheater brachte die Erlebnisse von Pettersson und Findus nach den Kinderbüchern des schwedischen Autors Sven Nordqvist kürzlich auf die Bühne in der Mons Tabor Stadthalle in Montabaur. Der Saal war voll und vor allem die zahlreichen Kinder im Publikum waren restlos begeistert
Kultur | Nachricht vom 07.02.2023
ANZEIGE | Am 11. und 12. März lädt die Stadt Ransbach-Baumbach zum vorösterlichen Bummel über den traditionellen Ostermarkt ein.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.02.2023
Immobilien-Darlehen erlauben es Menschen, ihren Traum vom Eigenheim zu verwirklichen, ohne jahrelang darauf warten zu müssen, genug Geld für den Kauf anzusparen. Durch Kredite ist es möglich, in relativ kurzer Zeit an das notwendige Kapital für den Erwerb einer Immobilie zu gelangen und in Raten abzubezahlen. Damit man sich dabei nicht übernimmt, muss man vor der Aufnahme eines Kredits gut planen und verfügbare Kredite vergleichen. Welche Optionen hat man dabei?
Wirtschaft | Nachricht vom 07.02.2023
Der Verkauf gebrauchter Studienbücher kann eine gute Möglichkeit sein, um Platz zu schaffen und dabei etwas Taschengeld einzunehmen. Gleichzeitig kann man anderen Studierenden Zugang zu Ressourcen zu verschaffen, die gebraucht für einen geringeren Preis erhältlich sind. Viele verpassen diese Gelegenheit, da sie den Aufwand des Verkaufs scheuen. Dabei gibt es simple Wege, gebrauchte Studienbücher zu Geld zu machen, etwa den Verkauf an Händler im Internet. Welche Optionen gibt es für den Studibuchverkauf und welche bieten sich am meisten an?
Region | Nachricht vom 06.02.2023
Ein Autofahrer hat sich am Montag (6. Februar) gegen 0.20 Uhr in Nister-Möhrendorf der Kontrolle der Polizei entziehen wollen und gab Gas anstatt anzuhalten. Die Polizei konnte ihn nach einer Verfolgungsjagd in Obershausen anhalten. Gegen ihn lagen mehrere Haftbefehle vor.
Region | Nachricht vom 06.02.2023
Sonntagabend (5. Februar) wurde im Stadtgebiet Montabaur gegen 23.30 Uhr ein 21-jähriger Fahrzeugführer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Verkehrskontrolle konnte festgestellt werden, dass dieser unter Betäubungsmitteleinfluss stand.
Region | Nachricht vom 06.02.2023
Als sich der Möhnenverein Hinkelsteiner Reffjer im Jahr 2020 wehmütig von den alten Räumlichkeiten in "ihrer" Stadt Berlin verabschiedete, hatte niemand gedacht, dass es drei Jahre dauern würde, bis die Aktiven ihre Gäste bei ausgelassener Atmosphäre im liebevoll dekorierten neuen Vereinsdomizil in Schenkelberg begrüßen konnten.
Region | Nachricht vom 06.02.2023
Auf der Westrandumgehung von Hachenburg (B 413) hat sich am Sonntag (5. Februar) gegen 16.55 Uhr ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden.
Region | Nachricht vom 06.02.2023
War in der vergangenen Woche die Kindersitzung der TSG Mittelrhein-Wied in Selters ein Riesenerfolg, so wurde das noch durch den Kinderkarneval in Maxsain getoppt.
Region | Nachricht vom 06.02.2023
Für Stimmung "in Kölsch und Moll" sorgen die Sudhaus-Boys am kommenden Freitag, 10. Februar, ab 18 Uhr im b-05 pop-up Café (Haus Mons Tabor). Die "Sudis", wie sie von Fans gerne genannt werden, sind ein Stimmungschor, der kölsches Lebensgefühl musikalisch weitergeben möchte.
Region | Nachricht vom 06.02.2023
In der Nacht von Sonntag (5. Februar) auf Montag (6. Februar) wurde in der Wiesgenstraße in Horbach ein blaues Quad entwendet. Dieses stand im Hauseingang und war mit einer Plane abgedeckt. Die Polizei bittet nun um mögliche Hinweise.
Region | Nachricht vom 06.02.2023
Die Polizei warnt erneut vor neuen Betrugsmaschen durch Telefonbetrüger in der Region. Bei den Anrufen handelt es sich derzeit um angebliche Staatsanwälte, Bankangestellte oder Angestellte einer Finanzverwaltung. Daher verdeutlicht die Polizei nochmal, nie sensible Daten am Telefon herauszugeben.
Region | Nachricht vom 06.02.2023
Am Dienstag, 14. Februar, gastiert der Gitarrist Friedemann Wuttke im "KulturFoyer" der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg um 19.30 Uhr mit Werken für klassische Gitarre im Wandel der Jahrhunderte.
Region | Nachricht vom 06.02.2023
In den letzten Jahren war der deutsche Winter eher mild, lange anhaltenden Frost und Schnee gab es kaum. Einmalige Wetterumschwünge beeinträchtigen die Natur langfristig nicht, die Folgen des Klimawandels schon. Was passiert mit Tieren und Pflanzen, wenn das Wetter im Winter außergewöhnlich mild ist?
Region | Nachricht vom 06.02.2023
Am kommenden Samstag, 11. Februar, ist Thomas Mentsches im Wilhelmsteg Café in Heuzert zu Gast. Der Singer, Songwriter, Storyteller und darüber hinaus mehrfach ausgezeichneter "Deutscher Rock & Pop Preis – Preisträger" erzählt in seinen Liedern in englischer und deutscher Sprache persönliche Geschichten aus seinem ereignisreichen Leben.
Region | Nachricht vom 06.02.2023
Wie bereits schon in den vergangenen Jahren wurde die Tafel Montabaur/Wirges auch in diesem Jahr von der Verallia Deutschland AG wieder mit einer Spende zum Jahresende bedacht. Und das in Form einer Sachspende im Wert von insgesamt 5.000 Euro.
Region | Nachricht vom 06.02.2023
In den vergangenen Tagen haben viele Gewerbetreibende und Grundstückseigentümer ihre neuen Steuerbescheide zugestellt bekommen und festgestellt, zukünftig höhere Steuern zahlen zu müssen. Ein Schrecken für die Bürger. Aus diesem Grund hat Uli Schneider, Ortsbürgermeister von Vielbach, nun eine Online-Petition gegen die Steuererhöhung gestartet.
Region | Nachricht vom 06.02.2023
Endlich wieder Karneval in Wirges. Der Startschuss zur ersten Karnevalssession nach der pandemiebedingten Unterbrechung erfolgte für die Karnevalisten aus Wirges vor Kurzem bei der prunkvollen Inthronisation des Kinderprinzenpaares im Möbelhaus Neust in Wirges.
Politik | Nachricht vom 06.02.2023
Der CDU Gemeindeverband Ransbach-Baumbach spricht sich für einen Beitritt der VG Ransbach-Baumbach zum Klimapakt des Landes und der kommunalen Spitzenverbände aus. Damit und mit weiteren Sachfragen beschäftigten sich der Vorstand und die Fraktion im Verbandsgemeinderat in einer alljährlichen gemeinsamen Arbeitssitzung zu Beginn eines Jahres.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.02.2023
Fast jeder, der regelmäßig laufen geht, träumt davon, irgendwann einmal bei einem Marathon mitzumachen. Mehr als 42 Kilometer am Stück muss man dabei durchhalten – ein Ding der Unmöglichkeit? Nicht unbedingt! Mit der richtigen Vorbereitung und einiger Disziplin können auch Hobby-Sportler sich an die herausfordernde Distanz wagen.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.02.2023
Um in die USA reisen zu dürfen, muss man einige Voraussetzungen erfüllen. Allerdings braucht man nicht in jedem Fall ein traditionelles Visum. Wer alle Vorgaben des Department of Homeland Security erfüllt und für maximal 90 Tage am Stück in die USA reist, kann auch ein ESTA beantragen. Alles, was man über die elektronische Reisebewilligung wissen muss, haben wir hier zusammengefasst.
Vereine | Nachricht vom 06.02.2023
Der Fußballkreis Westerwald/Sieg lädt alle ihm angehörenden Vereine zur Rückrundenbesprechung der Saison 2022/23 ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, dem 24. Februar, um 19 Uhr im Gasthaus Weyer (Dorfsaal) in Hattert statt.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.02.2023
Online-Casinos wie das Yako Casino haben in den vergangenen Jahren einen rasanten Wandel erlebt. Was einst als Nische galt, hat sich zu einem schnell wachsenden Markt entwickelt. Einer der Gründe für diesen Erfolg ist die ständige Weiterentwicklung der Casino-Software. In diesem Artikel erhalten Sie einen tieferen Einblick in die neuesten Trends im Bereich der Online-Casino-Software und wie sie dazu beiträgt, das Spielerlebnis zu verbessern.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.02.2023
Immer mehr Online-Casinos tauchen auf dem Markt auf und es kann schwierig sein, den Überblick zu behalten. Während etablierte Anbieter wie das 888 Casino oder das Betway Casino bereits einen soliden Ruf und eine lange Geschichte haben, gibt es auch viele unbekannte Online Casinos, die um die Aufmerksamkeit der Spieler kämpfen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Vor- und Nachteile es gibt, wenn man sich für einen Anbieter entscheidet, der neu auf dem Markt ist.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.02.2023
Ganz egal, ob es sich um Fußball- oder Pferdewetten handelt oder um das Glücksspiel im Online Casino: Die Branche befindet sich seit geraumer Zeit im Aufschwung und das Interesse reißt nicht ab. Auch wenn die deutsche Gesetzgebung bislang alles andere als modern und fortschrittlich war, interessierte sich dennoch der Deutsche für das Glücksspiel. Mit dem deutschen Glücksspielstaatsvertrag, der im Juli 2021 in Kraft trat, hätte es der Bundesrepublik gelingen können, aufzuschließen. Aber das Gesetz, das man hier entworfen hat, hat Deutschland um Jahrzehnte zurückgeworfen.
Region | Nachricht vom 05.02.2023
Mit 1,85 Promille Alkohol im Blut ist in der Nacht zu Sonntag, 5. Februar, ein Autofahrer von der Polizei Hachenburg erwischt worden. Seine etwas „ungewöhnliche“ Fahrweise war einer Streife aufgefallen.
Region | Nachricht vom 05.02.2023
Prinzessin, Tiger oder Superheld? Die Auswahl an Karnevalskostümen ist schier unendlich. Damit Jecken sich dabei nicht unnötig in Gefahr bringen, hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, im nördlichen Rheinland-Pfalz für die Marktüberwachung zuständig, einige Tipps zusammengestellt, worauf beim Kostümkauf geachtet werden sollte.
Region | Nachricht vom 05.02.2023
Angelfreunde, Naturliebhaber, aber auch Schaulustige konnten unlängst am Wiesensee bei Stahlhofen beim Ablassen des Gewässers interessante Einblicke gewinnen. Da der Wiesensee über einen großen Fischbestand verfügt, wurde gleichzeitig mit dem Ablassen des Wassers das Abfischen durchgeführt.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.02.2023
Eine Option, die Sie während des Immobilienverkaufs in Betracht ziehen sollten, ist die Beauftragung eines Maklers, der Ihnen während des gesamten Verkaufsprozesses Hilfestellung und zusätzliche Sicherheit bieten kann. Die Inanspruchnahme dieser professionellen Dienstleistung hat jedoch Vor- und Nachteile. In diesem Blogbeitrag werden wir beide Seiten der Beauftragung eines Maklers beleuchten und erörtern, warum sich die Hilfe lohnen kann.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.02.2023
Sind Sie daran interessiert, Produkte auf Amazon zu verkaufen, Sie wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Es kann überwältigend sein, wenn man zum ersten Mal ein Online-Geschäft beginnt. Von Regeln und Vorschriften für den Online-Verkauf bis zu den besten Möglichkeiten, Ihr Produkt zu vermarkten, in diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Schlüsselelemente, die für einen erfolgreichen Verkauf auf Amazon erforderlich sind.
Region | Nachricht vom 04.02.2023
Bei einer Auseinandersetzung in der Fußgängerzone von Hachenburg ist es zu körperlichen Übergriffen gekommen. Ein unter Alkoholeinfluss stehender Mann schlug eine Frau ins Gesicht.
Region | Nachricht vom 04.02.2023
Bei der Kontrolle eines 29 Jahre alten Autofahrers haben Polizeibeamte festgestellt, dass der Mann unter Alkohol- und Drogeneinfluss stand. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Region | Nachricht vom 04.02.2023
Jeder kennt es: Einmal unaufmerksam und schon ist es passiert. Mit etwas Pech verletzt man sich auch noch. Ein Unfall ereignet sich schneller, als man denkt. Gut, dass es in Deutschland ein funktionierendes Gesundheitssystem und die moderne Medizin gibt. Doch was es nicht gibt, ist künstlich hergestelltes Blut!
Region | Nachricht vom 04.02.2023
Die gestiegenen Energiepreise machen etlichen Menschen zu schaffen. Viele wissen nicht, wie sie durch den Winter kommen und schauen besorgt in die Zukunft. Um diesen Menschen zu helfen, hat das Bistum Limburg für das Jahr 2023 Mittel in Höhe von insgesamt zwei Millionen Euro zur Verfügung gestellt, die belastete Einzelpersonen und Familien zugutekommen sollen.
Region | Nachricht vom 04.02.2023
Die Fraktionsvorsitzende der SPD Landtagsfraktion Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Hendrik Hering haben sich mit dem Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung RLP zur Situation des ärztlichen Bereitschaftsdienstes ausgetauscht. Die Politiker machten deutlich, dass jeder Person, die persönlich die Notwendigkeit einer ärztlichen Behandlung sehe, dies unter zumutbaren Bedingungen ermöglicht werden müsse.
Politik | Nachricht vom 04.02.2023
In Ihrer Reihe "Impulse digital" befasst sich die CDU-Kreistagsfraktion am kommenden Mittwochabend, 8. Februar, unter der Fragestellung "Wintersport im Westerwald - ein Vergnügen mit Zukunft?" mit der Situation der Wintersportvereine und deren Zukunftseinschätzungen.
Vereine | Nachricht vom 04.02.2023
Viel hatte man sich beim Letzten der Tabelle vorgenommen. Man wollte endlich wieder in die Spur kommen, zurück zu dem, was man zu Beginn der Saison erreichte, samt Spielfreude und Kampfgeist. Und auch wenn der Ausfall von Sandis Zolmanis schwer wiegte, so waren die Spieler der Rockets dennoch optimistisch, etwas bewegen zu können.
Region | Nachricht vom 03.02.2023
Ein Großaufgebot an Polizei führte schließlich dazu, dass die in einen Einkaufsmarkt in Selters eingebrochenen und geflüchteten Täter in Troisdorf gestellt werden konnten. Auch ein Polizeihubschrauber war im Einsatz.
Region | Nachricht vom 03.02.2023
In einem Industriegebiet in Dernbach ist ein alkoholisierter Lkw-Fahrer aufgefallen. Fahrer und Lkw konnten schließlich auf einem Parkplatz bei Windhagen ausgemacht werden. Der Führerschein wurde ihm abgenommen.
Region | Nachricht vom 03.02.2023
Nach einer ausgefallenen und einer nachgeholten Mitgliederversammlung der Feuerwehr Helferskirchen konnte diese wieder zu dem üblichen Termin, nämlich dem dritten Samstag im Januar (21. Januar), stattfinden.
Region | Nachricht vom 03.02.2023
Für die Brandschützer der Kreisstadt Montabaur hat eine Wahl im Vordergrund gestanden. Der bisherige stellvertretende Wehrführer Axel Winterwerber stellte sein Amt nach fünf Jahren aus beruflichen Gründen zur Verfügung. Jetzt steht der Nachfolger fest: Marcel Simonis.
Region | Nachricht vom 03.02.2023
Ab sofort können sich Teenager zum "Boys- und Girls-Day" anmelden, der am 27. April stattfindet. Dabei handelt es sich um einen bundesweiten "Schnuppertag", der die Berufs- und Studienwahl frei von Rollenklischees erleichtern soll.
Region | Nachricht vom 03.02.2023
Kultur ist schön, macht aber viel Arbeit. Aber davor haben die im Netzwerk "MT-KULTURTREFF" kooperierenden Kunst- und Kulturschaffenden der Region keine Angst und wollen gemeinsam vorangehen. Nächste Gelegenheit sich dabei einzubringen ist am 22. Februar um 18 Uhr beim ersten "Kulturpolitischen Aschermittwoch" im Historischen Gewölbe an der alten Stadtmauer in Montabaur.
Region | Nachricht vom 03.02.2023
Schon am 7. Februar ist der nächste "krumme Dienstag" und somit Zeit für ein weiteres Event von Kultur im Keller. Hinter den "Swinging Baritones" stehen zwei professionelle Opernsänger, die beide die große Oper beherrschen.
Region | Nachricht vom 03.02.2023
Das Wochenende steht bevor und gibt sich wettertechnisch leider wenig Mühe. Es bleibt grau und trüb und auch der Wind bleibt phasenweise stürmisch. Es wird also richtig ungemütlich, lediglich Sonntag kann man vereinzelt am Nachmittag auf ein wenig Sonne hoffen.
Region | Nachricht vom 03.02.2023
Die Polizei Montabaur führt nicht nur zum Schulbeginn und nach den Ferien Schulwegkontrollen mit dem Hintergrund "Sicherung von Kindern" durch, sondern je nach Einsatzaufkommen fast täglich. Im Jahr 2022 wurden fast 100 Schulwegkontrollen im Dienstgebiet der PI Montabaur durchgeführt und dabei zahlreiche Verstöße festgestellt.
Region | Nachricht vom 03.02.2023
Immer mehr Menschen erkranken in der Region an Lungenkrebs. Das zeigt eine aktuelle Analyse der IKK Südwest zum Weltkrebstag (4. Februar) unter ihren Versicherten in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland. Gleichzeitig greifen wieder mehr Jugendliche zur Zigarette. Eine Entwicklung, die Grund zur Sorge gibt, denn Risikofaktor Nummer eins für Lungenkrebs ist der Tabakkonsum.
Region | Nachricht vom 03.02.2023
Hier kann eine ganze Nachbarschaft buchstäblich aufatmen: Am Dienstag (31. Januar) hat das Veterinäramt der Kreisverwaltung Altenkirchen damit angefangen, eine private Rattenhaltung in einem Einfamilienhaus in Wissen aufzulösen, mehr als 400 Tiere wurden bislang bereits gerettet. Jetzt wurde bekannt, dass der Fall im Zusammenhang mit illegalen Müllablagerungen in der Nachbarschaft steht.
Region | Nachricht vom 03.02.2023
So lange haben wir darauf gewartet - jetzt darf endlich wieder Karneval gefeiert werden! Und deshalb widmet sich die aktuelle Folge des Bürgermeister-Podcasts mit Alexandra Marzi (Wirges) und Ulrich Richter-Hopprich (Montabaur) ganz dem närrischen Treiben in der Region.
Politik | Nachricht vom 03.02.2023
CDU-Kreisvorsitzende Jenny Groß MdL ehrte CDU-Kreisgeschäftsführer Harald Orthey im Rahmen der letzten Kreisvorstandssitzung für über 30-jährige Mitarbeit in der Kreisgeschäftsstelle. Seit 25 Jahren nimmt er nun die Funktion des CDU-Kreisgeschäftsführers wahr.
Region | Nachricht vom 02.02.2023
"Gut (aus)gerüstet? Unsere Bundeswehr, das Geld und der Preis der Sicherheit in der Zeitenwende": Die Veranstaltung in der Westerwaldhalle in Rennerod unter Leitung von Dr. Tanja Machalet (MdB) fand reges Interesse bei den Teilnehmern. Ein informativer Abend rund um die Bundeswehr und die durch Olaf Scholz formulierte Zeitenwende in Deutschland.
Region | Nachricht vom 02.02.2023
Mittwochabend (1. Februar) wurde der Polizeiinspektion Montabaur um 20.35 Uhr ein Verkehrsunfall gemeldet. Eine 59-jährige Fahrzeugführerin kam auf regennasser Fahrbahn aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab, fuhr zunächst über eine Grünfläche und kollidierte anschließend frontal mit der Seitenwand einer Garage.
Region | Nachricht vom 02.02.2023
Am Montag (30. Januar) meldete ein Verkehrsteilnehmer gegen 19 Uhr, dass in der Emser Straße in Höhr-Grenzhausen ein Kanaldeckel ausgehoben wurde. Die Polizei stellte fest, dass der bislang unbekannte Täter einen Kanaldeckel ausgehoben hatte und dieser wenige Meter entfernt auf der Fahrbahn lag.
Region | Nachricht vom 02.02.2023
Erfreuliche Nachricht für die vielen Fans der gepflegten Volksmusik im Westerwald: "Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten - das Original" werden am Freitag, 24. März, das wegen der Pandemie ausgefallene Konzert vom März 2022 nachholen. Für dieses Konzert ist die Stadthalle in Ransbach-Baumbach geradezu prädestiniert.
Region | Nachricht vom 02.02.2023
Schwarze Schafe auf dem Bau: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat kriminelle Praktiken auf Baustellen beklagt. So habe das Hauptzollamt Koblenz, das auch für den Westerwaldkreis zuständig ist, allein im ersten Halbjahr des vergangenen Jahres in der Region insgesamt 502 Ermittlungsverfahren im Baugewerbe eingeleitet.
Region | Nachricht vom 02.02.2023
Zum heutigen Internationalen Tag der Feuchtgebiete (2. Februar) fordert die Naturschutzinitiative e.V. (NI), Feuchtgebiete stärker zu schützen. Dazu sei die völkerrechtlich verbindliche Ramsar-Konvention zum Schutz der Feuchtgebiete vor 52 Jahren am 2. Februar 1971 ins Leben gerufen worden.
Region | Nachricht vom 02.02.2023
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine hat viele Menschen hart getroffen. Nicht nur Ukrainer mussten ihr Heimatland verlassen, ihr altes Leben hinter sich lassen und in einer völlig fremden Umgebung nochmal ganz von vorn anfangen. Auch die hiesige Bevölkerung bekommt die Auswirkungen des Krieges zu spüren.
Region | Nachricht vom 02.02.2023
Am heutigen Vormittag (2. Februar) kam es in Heiligenroth auf einem Parkplatz zu einem Unfall. Im Anschluss entfernten sich die Unfallverursacher von der Unfallstelle, ohne sich weiter um den Vorfall zu kümmern. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Region | Nachricht vom 02.02.2023
Unter dem diesjährigen Jahresthema Frieden lädt die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg zu mehreren Veranstaltungen ein. Den Auftakt machte am vergangenen Dienstag (31. Januar) der Kinofilm "Der Pfad", den die Kirchengemeinde in Kooperation mit dem Cinexx Hachenburg angeboten hat. Das war aber nur der Anfang. In diesem Jahr steht nämlich so einiges an.
Region | Nachricht vom 02.02.2023
Es waren nicht immer einfache Gespräche, doch das Ergebnis zeigt: Es hat sich gelohnt! Das St. Vincenz-Krankenhaus Diez erhält vom Land Rheinland-Pfalz eine Fördersumme in Millionenhöhe zur Umsetzung umfangreicher Sanierungsmaßnahmen. Insgesamt 13.561.000 Euro stellt das Land dem Krankenhaus zur Sanierung, baulichen Anpassung und Modernisierung der Stationen bereit.
Region | Nachricht vom 02.02.2023
Der 16-jährige Youngster Enrico Förderer wird in der neuen Saison mit einem GT4 im GTC Race antreten. "Wir sind in der Vorbereitung auf die Saison 2023 und ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung in einer klasse Serie", so der junge Rennfahrer. Der 16-Jährige kann bereits auf eine breite Palette an Siegen zurückblicken, aber er hat auch noch viel vor.
Region | Nachricht vom 02.02.2023
Kürzlich überreichten der Niederlassungsleiter Thomas Berger und Außendienstmitarbeiter Mario Henkes vom Hamann Bauzentrum Neuwied dem Dernbacher Hospiz St. Thomas einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro. Damit erhält das Hospiz eine weitere Spende, die den Hospiz-Gästen zugute kommt.
Region | Nachricht vom 02.02.2023
Hat ein Jugendlicher in Westerburg sich eines versuchten Totschlags schuldig gemacht? Wie die Staatsanwaltschaft Koblenz auf Anfrage mitteilt, ist am Dienstag (31. Januar) eine "jugendliche Person" vorläufig festgenommen worden. Ein Ermittlungsverfahren läuft. Nähere Einzelheiten nannte die Staatsanwaltschaft dazu noch nicht.
Region | Nachricht vom 01.02.2023
ANZEIGE | Am 12. Februar findet die 1. Hochzeitsmesse "Liebe im Westerwald“ in der Krambergsmühle in Winkelbach statt. Von 11 bis 17 Uhr wird alles rund um das Thema "Heiraten" vorgestellt. Über 25 Experten präsentieren sich auf dieser einzigartigen Messe.
Region | Nachricht vom 01.02.2023
Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe "WeKISS" feierte 2022 ihren 30. Geburtstag. Über diesen Zeitraum hat sich der Austausch von Betroffenen verschiedenster gesundheitsbezogener und lebensbewältigender Themen untereinander in festen vertrauten (Selbsthilfe) Gruppen etabliert.
Region | Nachricht vom 01.02.2023
Bereits der erste Kochabend der KVHS und dem Klimaschutzmanagement im Westerwaldkreis war ein voller Erfolg. Kürzlich konnte dann ein zweiter gemeinsamer Kochabend in Wirges vom leidenschaftlichen Koch Patrick George und dem Klimaschutzmanager des Westerwaldkreises, Christoph Brabender sowie dem verhinderten Klimaschutzmanager Max Weber der VG Montabaur angeboten werden.
Region | Nachricht vom 01.02.2023
Die Haltung von Pferden ist sehr aufwändig und die wirtschaftliche Nutzung kann sehr vielseitig sein. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau (BWV) führt am 23. Februar von 10 Uhr bis 15 Uhr das Seminar "Wirtschaftlichkeit der Pferdehaltung" in seiner Zentrale in Koblenz durch.
Region | Nachricht vom 01.02.2023
Meist hört er schlicht auf Manni. Künftig wird sich Manfred-Willi-Horst Kaiser-Robling aber daran gewöhnen müssen, dass er auch Obmann gerufen wird. Denn der 38-jährige Holzbauingenieur und Bachelor ist der neue Obmann im Heilberscheider Stammtisch "Gor ze gern". Aus den Händen seines Vorgängers Markus Thomé übernahm er im Rahmen einer feierlichen Zeremonie die rote Obmannsbinde.
Region | Nachricht vom 01.02.2023
Das KiWi Kindertheater lädt zu einem wunderschönen und spannenden Theatererlebnis mit Pettersson und Findus nach den Kinderbüchern des schwedischen Autoren Sven Nordqvist. Am Sonntag, 5. Februar, werden Pettersson und Findus ab 15 Uhr in Montabaur von ihren Abenteuern erzählen.
Region | Nachricht vom 01.02.2023
Regional erzeugte Lebensmittel erfreuen sich nicht nur in den Hofläden immer größerer Beliebtheit, sondern werden auch zunehmend von den Gästen der heimischen Gastronomie erwartet. Um sich mit diesem Trend näher zu beschäftigen, veranstaltete die Wäller Markt eG in Kooperation mit der Initiative Naturgenuss Partner einen Workshop, in dem Herausforderungen und Chancen für Erzeugerbetriebe und Gastronomie näher betrachtet wurden.
Region | Nachricht vom 01.02.2023
Eine besondere Atmosphäre herrscht bei Taizé-Gottesdiensten. Musik, Texte, Lichter – oft Kerzenlicht- sorgen dafür, dass Seele und Geist zur Ruhe kommen können. Deshalb werden Taizé-Gottesdienste – obwohl bereits in Jahre 1949 in Frankreich entstanden- immer noch tausendfach adaptiert und in christlichen Kirchen umgesetzt.
Region | Nachricht vom 01.02.2023
Ein deutliches Zeichen zur Förderung des Jugendsports hat der Kreisausschuss in seiner Sitzung am vergangenen Montag (30. Januar) gesetzt. Der Kreisausschuss hat, so CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel, im Rahmen freiwilliger Leistungen Finanzmittel in Höhe von über 80.000 Euro freigegeben.
Region | Nachricht vom 01.02.2023
Seit Dienstagabend (31. Januar) wurde in Betzdorf die 15 Jahre alte Svetlana L. vermisst. Nun die Entwarnung: Die Jugendliche konnte wohlbehalten in der Betzdorfer Innenstadt aufgefunden werden
Region | Nachricht vom 01.02.2023
Entlang der Hospitalstraße klafft derzeit ein großes Loch in der Bebauung. Geht es nach den Verantwortlichen im Montabaurer Rathaus, soll sich dies bald ändern. Die Stadt Montabaur hat ein Interessenbekundungsverfahren veröffentlicht. Dabei werden die besten Ideen für die künftige Bebauung und Nutzung der städtischen Brachflächen an der Hospitalstraße gesucht.