Werbung

Pressemitteilung vom 06.02.2025    

Großes Treffen der Bürgermeister im Westerwaldkreis

Rund 150 Orts-, Stadt- und VG-Bürgermeister des Westerwaldkreises an einem Ort - das gibt es so auch nicht alle Tage. Zu diesem besonderen Treffen hatte Landrat Achim Schwickert ins Kreishaus eingeladen. Neben erfahrenen Gemeindevertretern nutzten auch bedingt durch die letzte Kommunalwahl zahlreiche neue Amtsinhaber die Gelegenheit, sich über Grundsätzliches und aktuelle Entwicklungen zu informieren.

Etwa 150 Bürgermeister des Westerwaldkreises versammelten sich zum Informationsaustausch. (Foto: Kreisverwaltung / Nicole Chemnitz)

Montabaur. Das Themenspektrum reichte von der Finanzierung der Kindertagesstätten und dem Ganztagsförderungsgesetz über Notfalltreffpunkte und den Aufbau eines neuen Sirenennetzes in den Gemeinden bis hin zur Breitbandversorgung.

Ein weiterer Vortrag verdeutlichte, warum der Haushaltsausgleich so wichtig ist und worauf dabei zu achten ist. Auf großes Interesse stieß darüber hinaus die Vorstellung der unterschiedlichen Förderprogramme, wie "LEADER", Dorferneuerung, Sportförderung und Investitionsstock. Übersichtlich erklärten Mitarbeitende der Kreisverwaltung, welche Gelder von den Kommunen, aber auch von Vereinen und ehrenamtlich Engagierten, wann, wie und bei wem beantragt werden können. Konkrete Projektvorstellungen zeigten, was in der Praxis damit umsetzbar ist. In einem Gastvortrag gaben zudem zwei Beamte des Landeskriminalamts Tipps zum Schutz von Ehrenamtsinhabenden.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Uns ist es wichtig, Sie in Ihrer Arbeit zu unterstützen. Sollten Sie Fragen haben, stehen die Fachkräfte der Kreisverwaltung gern zur Verfügung", betonte Landrat Achim Schwickert und dankte den Bürgermeistern für ihr großes Engagement. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Disney-Magie verzaubert Kinderkarneval in Montabaur

Am Sonntagnachmittag (2. Februar) verwandelte sich die Stadthalle in Montabaur in ein Disney-Paradies. ...

Vandalismus an Wahlplakaten in Rheinland-Pfalz - Welche Strafen drohen?

In der heißen Phase des Wahlkampfs sind Wahlplakate häufig Ziel von Vandalismus. Doch welche strafrechtlichen ...

Wahl-O-Mat 2025: Interaktives Tool zur Bundestagswahl ab 6. Februar online

Der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung ist ab dem 6. Februar 2025 wieder online und ...

Erneute Warnstreiks bei der Post in Rheinland-Pfalz

Die Tarifverhandlungen bei der Deutschen Post spitzen sich weiter zu. Die Gewerkschaft Verdi ruft erneut ...

Stürmische Böen und grauer Himmel in Rheinland-Pfalz erwartet

In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf trübes Winterwetter einstellen. ...

Petermännchen-Theater in Rothenbach stellt Weichen für das Aufführungsjahr 2025

Rothenbach. Die Dernière des vergangenen Märchens "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" war kaum Anfang ...

Werbung