Werbung

Pressemitteilung vom 06.02.2025    

Alkoholisierter Lkw-Fahrer verursacht Unfall und leistet Widerstand

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich gestern auf der Autobahn 61 in Fahrtrichtung Köln. Ein alkoholisierter Lkw-Fahrer kollidierte mit einem anderen Sattelzug, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. Die Polizei musste zudem gegen den aggressiven Unfallverursacher vorgehen.

(Symbolfoto)

Leiningen. Am 5. Februar gegen 16.30 Uhr kam es auf der Autobahn 61 vor der Anschlussstelle Emmelshausen zu einem folgenschweren Unfall. Ein 32-jähriger Fahrer eines Sattelzugs fiel mehreren Zeugen durch seine unsichere Fahrweise auf, da er beide Fahrstreifen benötigte und mehrfach die Schutzplanken streifte. Im Baustellenbereich überfuhr er die rechte Absperrung und schob diese vor sich her. Schließlich kollidierte er in Höhe der Anschlussstelle Emmelshausen mit einem weiteren Sattelzug, fuhr auf die Schutzplanke und kam auf dem Grünstreifen zum Stehen.

Bei Eintreffen der Polizei stellte die Funkstreifenbesatzung der Polizeiautobahnstation Mendig starken Alkoholgeruch beim Unfallverursacher fest. Der Mann wurde zunehmend aggressiv und leistete Widerstand gegen die polizeilichen Maßnahmen, wobei ein Beamter leicht verletzt wurde. Beide Sattelzüge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden liegt im höheren fünfstelligen Bereich. Die Richtungsfahrbahn Norden war für mehrere Stunden gesperrt, was zu einem langen Rückstau führte.



Dem Unfallverursacher wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein beschlagnahmt. Aufgrund seines Zustands verbrachte er die Nacht im polizeilichen Gewahrsam. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Petermännchen-Theater in Rothenbach stellt Weichen für das Aufführungsjahr 2025

Rothenbach. Die Dernière des vergangenen Märchens "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" war kaum Anfang ...

Stürmische Böen und grauer Himmel in Rheinland-Pfalz erwartet

In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf trübes Winterwetter einstellen. ...

Erneute Warnstreiks bei der Post in Rheinland-Pfalz

Die Tarifverhandlungen bei der Deutschen Post spitzen sich weiter zu. Die Gewerkschaft Verdi ruft erneut ...

Effektive Krebsbehandlung durch moderne Chirurgie

Im Siegener Forum Gesundheit war Professor Dr. Mohammad Golriz zu Gast und referierte im Diakonie Klinikum ...

Straßensperrung nach Hangrutsch auf der K161 bei Heilberscheid

Nach einem nächtlichen Einsatz der Polizei kam es zu einer unerwarteten Straßensperrung. Auf der K161 ...

Auto prallt gegen Friseursalon in Nentershausen

Ein Verkehrsunfall sorgte am Nachmittag des 5. Februar in Nentershausen für erheblichen Sachschaden. ...

Werbung