Werbung

Pressemitteilung vom 06.02.2025    

Alkoholisierter Lkw-Fahrer verursacht Unfall und leistet Widerstand

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich gestern auf der Autobahn 61 in Fahrtrichtung Köln. Ein alkoholisierter Lkw-Fahrer kollidierte mit einem anderen Sattelzug, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. Die Polizei musste zudem gegen den aggressiven Unfallverursacher vorgehen.

(Symbolfoto)

Leiningen. Am 5. Februar gegen 16.30 Uhr kam es auf der Autobahn 61 vor der Anschlussstelle Emmelshausen zu einem folgenschweren Unfall. Ein 32-jähriger Fahrer eines Sattelzugs fiel mehreren Zeugen durch seine unsichere Fahrweise auf, da er beide Fahrstreifen benötigte und mehrfach die Schutzplanken streifte. Im Baustellenbereich überfuhr er die rechte Absperrung und schob diese vor sich her. Schließlich kollidierte er in Höhe der Anschlussstelle Emmelshausen mit einem weiteren Sattelzug, fuhr auf die Schutzplanke und kam auf dem Grünstreifen zum Stehen.

Bei Eintreffen der Polizei stellte die Funkstreifenbesatzung der Polizeiautobahnstation Mendig starken Alkoholgeruch beim Unfallverursacher fest. Der Mann wurde zunehmend aggressiv und leistete Widerstand gegen die polizeilichen Maßnahmen, wobei ein Beamter leicht verletzt wurde. Beide Sattelzüge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden liegt im höheren fünfstelligen Bereich. Die Richtungsfahrbahn Norden war für mehrere Stunden gesperrt, was zu einem langen Rückstau führte.



Dem Unfallverursacher wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein beschlagnahmt. Aufgrund seines Zustands verbrachte er die Nacht im polizeilichen Gewahrsam. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Petermännchen-Theater in Rothenbach stellt Weichen für das Aufführungsjahr 2025

Rothenbach. Die Dernière des vergangenen Märchens "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" war kaum Anfang ...

Stürmische Böen und grauer Himmel in Rheinland-Pfalz erwartet

In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf trübes Winterwetter einstellen. ...

Erneute Warnstreiks bei der Post in Rheinland-Pfalz

Die Tarifverhandlungen bei der Deutschen Post spitzen sich weiter zu. Die Gewerkschaft Verdi ruft erneut ...

Effektive Krebsbehandlung durch moderne Chirurgie

Im Siegener Forum Gesundheit war Professor Dr. Mohammad Golriz zu Gast und referierte im Diakonie Klinikum ...

Straßensperrung nach Hangrutsch auf der K161 bei Heilberscheid

Nach einem nächtlichen Einsatz der Polizei kam es zu einer unerwarteten Straßensperrung. Auf der K161 ...

Auto prallt gegen Friseursalon in Nentershausen

Ein Verkehrsunfall sorgte am Nachmittag des 5. Februar in Nentershausen für erheblichen Sachschaden. ...

Werbung