Werbung

Pressemitteilung vom 08.02.2025    

Virtuelle Weiterbildung: Chancen für die Zukunft

Die Arbeitsagentur Montabaur lädt zu einer informativen Online-Veranstaltung ein. Am 18. Februar erhalten Interessierte wertvolle Einblicke in die Welt der Weiterbildung.

Symbolbild.

Montabaur. Am 18. Februar von 9 bis 11 Uhr veranstaltet die Arbeitsagentur Montabaur eine virtuelle Veranstaltung unter dem Titel "Weiterbildung ist Zukunft - Starten Sie jetzt!" im Rahmen der Reihe Job | Familie | Karriere. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die mehr über die Bedeutung des lebenslangen Lernens erfahren möchten und wie man durch eine klare Standortbestimmung den Überblick behält. Teilnehmer können sich auf Informationen zu verschiedenen Qualifizierungsformen freuen. Zudem werden Expertentipps zu Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten gegeben und Kontaktadressen für weiterführende Beratungen bereitgestellt.

Die Teilnahme ist kostenlos und steht auch Personen offen, die bisher keinen Kontakt zur Arbeitsagentur oder zum Jobcenter hatten. Anmeldungen sind bis zum 14. Februar per E-Mail an Montabaur.BCA@arbeitsagentur.de möglich. Nach der Anmeldung wird der Zugangslink per E-Mail versendet. Für die Teilnahme wird ein internetfähiges Endgerät mit Kamera und Mikrofon benötigt. Fragen zur Veranstaltung können ebenfalls an die genannte E-Mail-Adresse gerichtet werden. PM/Red


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Hachenburg leuchtet grün: Ein Zeichen der Solidarität am Tag der Kinderhospizarbeit

Am 10. Februar wird der bundesweite Tag der Kinderhospizarbeit begangen. In Hachenburg setzt der Ambulante ...

Zukunft Europas im Fokus: Kirburger Vortrag beleuchtet Herausforderungen

In Kirburg fand ein aufschlussreicher Vortrag über die Zukunft Europas statt. Der Europaexperte Karsten ...

Vielfältiges Jahresprogramm der Evangelischen Erwachsenenbildung im Westerwald

Die Evangelische Erwachsenenbildung im Dekanat Westerwald bietet auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches ...

Rettungsaktion für Fastnachtsvereine in Rheinland-Pfalz gestartet

Ein Hilferuf aus Mainz hat eine landesweite Bewegung ins Rollen gebracht. Die Fastnacht in Rheinland-Pfalz ...

Dorfcafé-Damen unterstützen Hospiz mit großzügiger Spende

In Betzdorf-Bruche wurde ein Spendenscheck über 1000 Euro an das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche überreicht. ...

Ehre für Wäller Helfen: Auszeichnung in Mainz

Der Verein Wäller Helfen aus dem Westerwaldkreis wurde als einer der zehn Preisträger des Wettbewerbs ...

Werbung